Warme Gummistiefel ausser Aigle Iso ?

  • Hallo,

    ich brauch mal Eure Tips:

    Suche einen Gummistiefel der warm ist, weil ich immer fußkalt bin.
    Sollte nicht zu schluffig sein und nen guten Halt bieten.

    Alle empfehlen ja den aigle Iso, aber den find ich nicht mehr in meiner Größe (38) in braun, da fänd ich iohn am schönsten.

    Ist auch sehr teuer - gibts ne Alternative ?

    LG

  • Die Empfehlungen stimmen, die Aigle Iso sind wirklich die Besten :D

    Kennst du decathlon? Die haben auch die Aigle Iso und neulich waren die im Laden sogar auf 99 Euro reduziert.
    Als Alternative dazu haben die von ihrer Eigenmarke einen Gummistiefel, der dem Iso zu 90% gleicht und regulär nur ca 70 Euro kostet. Der sieht genau so aus, ist auch mit Neopren gefüttert, etwas leichter und schmaler geschnitten.

    Findest du aber wahrscheinlich auch im Onlineshop.

  • Hi,

    ich habe zusätzlich zu den Aigle noch welche von Bogs.

    Den Neoprenschaft kann man umschlagen und hat dann im Sommer einen Halbstiefel.

    Ich finde sie warm und sie sind auch schmal geschnitten.

  • Von Drywalker gibts Stiefel mit Neoprenschaft, die mir zumindest auf den Bildern gut gefallen. Günstiger als die von Aigle sind sie auch, aber ich habe sie noch nicht in der Hand (bzw. am Fuß) gehabt, um näheres sagen zu können...

  • Hy,

    ich habe mir Haix gekauft....ich suchte wasserdichte und warme Schuhe für nass-kaltes Wetter (Herbst und Winter).
    Haix BGS (Polizeistiefel) sind super verarbeitet, alles bleibt warm und trocken. Ist echtes leder, super,krass stabil.

    Kosten normalerweise ein Schweinegeld, aber mit Glück zB mal bei ebay schauen....hab meine da für 65€ komplett mit Versand geschossen :D

    Vielleicht ist das ja was für Dich/Euch.....

  • Guck mal, ob die Mudruckers was für dich wären.

    Sind m.E. nicht ganz so stabil wie Aigle (ich selbst habe Aigle, hatte aber letztens mal für eine Gassi-Runde geliehene Mudruckers an), was aber nicht unbedingt negativ ist. Sie sind leichter als die Aigle Stiefel und man ist beweglicher damit (ich ziehe meine Aigle z.B. bei schlechtem Wetter im Winter auch zum Radfahren mit Maja an und dafür sind sie echt nur bedingt geeignet, Mudruckers dürften dafür z.B. besser taugen). Und warm sind die Mudruckers ebenfalls definitiv.

  • Ich hol den Thread mal wieder raus u. hoffe auf Antwort :-).

    Bin derzeit am schwanken zwischen dem Aigle Pacours Iso u. dem Drywalker Challenge Iso.
    Vom Aigle konnte ich ja schon einges lesen aber wie siehts mit dem Drywalker aus? Hat da wer Erfahrung damit?

    Beim Drywalker reizt mich halt das er billiger ist als der Aigle u. lt. Beschreibung auch im Sommer angezogen werden kann. Aber Erfahrungsberichte hab ich nicht wirklich gefunden :-(.

    Und wegen Größe: Hab normal Gr. 38 (bei Trekkingschuhen, Boots,... bei Sommersandalen hab ich aber teilweise auch Gr. 37 weil mein Fuß ziemlich schmal ist). Welche Größe wäre dann beim Aigle Pacours Iso am Besten, welche beim Drywalker?

    Freu mich auf Hilfe u. Antwort.

    lg

  • Meine Aigles fallen sehr groß aus. Ich trage normal 39 und hätte problemlos auch 38er nehmen können. In 39 passen sie mir allerdings auch mit richtig dicken Skisocken noch und so trage ich sie dann auch im Winter.

  • Danke für die Antwort. Dann guck ich mal ob ich 37 u. 38 irgendwie günstiger bekomme :D

    Kennt wer die Fox Outdoor Stiefel? Die sind auch mit Neopren u. von der Beschreibung her so wie die Drywalker. Kosten um die € 50,- find ich also noch okay. Mir fehlen da aber die Erfahrungsberichte.

  • Zitat

    Danke für die Antwort. Dann gs mal ob ich 37 u. 38 irgendwie günstiger bekomme :D

    Kennt wer die Fox Outdoor Stiefel? Die sind auch mit Neopren u. von der Beschreibung her so wie die Drywalker. Kosten um die € 50,- find ich also noch okay. Mir fehlen da aber die Erfahrungsberichte.


    Kannst Du gerne haben, sind nämlich meine -also ich trage welche- und bin sehr zufrieden.


    Da habe ich sie mal schnell gegoogelt, ich hatte sie im letzten Jahr für 39 € bei einem Forstausstatter (der hat sie aber z.Zt. nicht) gekauft und auch in einem Angelshop gesehen.
    Haben mich im letzten Winter gut warmgehalten und sitzen mit orthopädischer Einlag und eine Nummer größer als meine reguläre Schuhgröße bei mir perfekt.
    Was ich besonders schätze ist der etwas weitere Schaft, in den ich trotz Radlerwaden incl. Wanderhose noch reinpasse.
    Im Winter trage ich sie zusätzlich mit Stiefelsocken und hatte auch bei 3 Stunden Rettungshundetraining (also auch mit längeren Steh-und Liegezeiten als Helfer im kalten Winterwald) keine kalten Füße.
    Also durchaus einen Versuch wert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!