Welche Einstreu?
-
-
Hallo.
Bin zur Zeit etwas überfordert mit der Auswahl der richtigen Käfigeinstreu für meine 2 Kaninchen und 3 Meeries.
Die beiden Kaninchen leben in einem 1,20er 2 Etagen Zimmerkäfig und die Merries haben dieselbe größe als 1 Etagen Wohnung. Dazu steht ein großer Gitterauslauf um die Käfige ständig zu Verfügung.Nun weiß ich nicht welche Einstreu für uns geeignet ist. Bisher hatte ich immer Holzspäne, jedoch ist dort die Gruchsbelästigung schon nach 1-2 Tagen sehr hoch insbesondere bei den Kaninchen, obwohl ich die "Pinkelecke" nahezu jeden Tag auswechsele. Jetz habe ich mal Strohpellets probiert. Sie saugen gut und es riecht nicht mehr. Jedoch habe ich gerade bei den Meeries bedenken, dass die Pellets zu hart und scharfkantik für die nackten Füßchen sind. Zumal es nicht wirklich ergiebig ist und stark staubt bzw bröselt. :/
Ich habe gehört Baumwolleinstreu soll ganz gut sein..hat jemand da Erfahrungen?
Oder kann etwas anderes empfehlen?Unser Streu sollte:
- Gut Gerüche binden da die Tiere im Winter nur in der Wohnung sind
- saugfähig sein
- möglichst wenig stauben da mein Mann eine leicht Hausstaubmilbenallergie hat
- nicht zu hart sein damit keine Verletzungen oder Ballenabzesse enstehen
- einigermaßen ergiebig/bezahlbar seinIch weiß ich suche wahrscheinlich ein optimales Streu was es so nicht gibt und ich bin natürlich auch bereit abstriche zu machen aber über Tipps wäre ich wirklich dankbar
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Einstreu?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine gute Freundin und Rattenbesitzerin benutzt Hanfstreu, da das nicht so stauben soll. Vielleicht wäre das was für euch?
LG
-
Die Strohpellets sind für Meeries Füße nichts. Hanfstreu ist schon toll, aber teuer. Ich habe es immer gemischt, in die Pinkelecken Hanfstreu, sonst die normalen Holzspäne. LG Ina
-
Ich habe für meine Kaninchengruppe Kloschalen mit Holzpellets darin, allerdings mit einer dicken Lage Stroh drüber. Nach meiner Erfahrung ist dies die beste Variante. Die Geruchsbelästigung hält sich in Grenzen, die Späne fliegen nicht durch die ganze Bude und es besteht auch nicht die Gefahr, dass die Pellets gefressen werden. Dies passiert gern bei Strohpellets und kann durch das aufquellen im Magen sehr gefährlich für die Tiere werden!
-
Bei meinen Ratten hatte ich früher auch Hanfstreu, stauben tut das gar nicht. Aber
es blieb gut im Hunde- und Katzenfell hängen und wurde in der Wohnung verteilt.Meine Meeris hatten immer eine Schicht Stroh über den Spänen, dadurch saßen sie natürlich schön trocken und sauber. Kommt drauf an, wie du das entsorgen kannst.
Meine Ninis habe ich auf normalen Spänen und reinige die Pipiecke täglich, das geht mit einer Katzenkloschaufel recht gut und sparsam. Und dauert wirklich nur einige Minuten.
Ein Eckklo habe ich auch probiert, wurde aber von meiner Hexe nur durch die Gegend
geschleudert. Aber die Dame ist eh sehr speziell -
-
Hallo,
bei meinen Ratten hatte ich früher nur Zeitung drin. Schön in Streifen gerissen. Ansonsten hatte ich noch so ein Maiseinstreu drin! Überwiegend in der Toilette!
-
Danke euch..werde das Hanfstreu evtl mit normalen Spänen gemischt mal versuchen. Mit Baumwolleinstreu hat also keiner von euch Erfahrung gemacht? Hörte nur es waere gut aber haette gerne mehr Infos
-
Ich wäre auch dankbar für eine WIRKLICHE Alternative zu Spänen
Das Leinstreu hatte ich mal fürs Pferd, fand ich persönlich nicht sooooo doll.
Um den Geruch (meine zwei Kaninchen wohnen auch drinnen
) erträglicher zu machen:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…efigdeos/206853
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!