Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil II
-
Britta2003 -
8. März 2012 um 16:34 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hab grad wieder ne Runde gebacken, dieses SChätzen hier kühlt grad auf der terasse ab:
Externer Inhalt www.airedale-freunde.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kartoffel Bier Brot
Das sieht ja lecker aus! Abkühlen??? Sowas muss doch gleich warm aufgegessen werden!!!

Wie bekommst du das Brot denn so geformt? Einfach so aufs Blech?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es sollte zumidnets so weit abkühlen, dass mein Messer nicht schmilzt, wenn ich es scheide

Ich lasse es in einer Schüssel gehen, die ich mit Folie ausgelegt habe, den Teigling vorher gut einmehlen.
Dann zum Backen einfach aufs Blech kippen, dann bleibt die runde Form ( ofen vorheizen)
-
Zitat
Es sollte zumidnets so weit abkühlen, dass mein Messer nicht schmilzt, wenn ich es scheide

Ich lasse es in einer Schüssel gehen, die ich mit Folie ausgelegt habe, den Teigling vorher gut einmehlen.
Dann zum Backen einfach aufs Blech kippen, dann bleibt die runde Form ( ofen vorheizen)
Das sieht super lecker aus! Magst du das Rezept mit uns teilen?

-
Gerne doch

400ml Weizen-Bier
1 1⁄2 Würfel frische Hefe
2 EL flüssiger Honig
300 g Kartoffelmehl ( steht bei den Backzutaten, ich habs bei Rewe gekauft)
700 g Roggenmehl (Type 1150)
1 1⁄2 EL Salz
1 kleine Möhre geraspelt
1 Hand voll NüsseBier lauwarm erwärmen, 1 würfel Hefe zerbröckeln und mit Honig darin auflösen. umrühren, Beide Mehlsorten und die halbe restliche Hefe und Salz mischen. Die Bier-Hefe-Mischung zugeben ( bei Bedarf noch Wasserund zu einem glatten Teig verkneten. Ofen auf 50 °C vorheizen, ausschalten und bemehlten Teigling in der mit Folie ausgekleideten Schüssel zugedeckt im Ofen ca. 1 Stunde gehen lassen.
Teigling aus der Schüssel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Auf der Oberfläche ca. 3 cm vom Rand entfernt kreisförmig einschneiden. Backofen vorheizen (E-Herd: 250 °C/Umluft: 220 °C). Bierbrot etwa 50 Minuten backen, nach 20 Minuten Hitze auf 180° runter drehen.Wenn es hohl klingt beim Klopfen auf den Boden, ist es soweit.
Guten Appetit

-
Das Wetter wird ausgenutzt, also wird gleich gegrillt.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
-
Gestern gab es unseren geliebten Ofenkäse mit Baguette und heute wohl Kartoffeln mit Wildlachs und Rahmgemüse.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ansonsten eine bolognese angesetzt, die gabs dann gestern und heute (die reste werden entweder eingefroren oder morgen zu ner lasagne verarbeitet).
und dann hab ich noch sehr viele äpfel vom bauernhof, da wirds wohl nen apfelkuchen geben.
-
Heute Nudelsalat und Rippchen
Morgen Kartoffel-Lauch Auflauf und PflaumenkompottEure Brote sehen köstlich aus,ich bin ja son oller Kantenfresser
da hät ich bei sonem Runden gut zu knuspern. -
Gestern und Heute gabs Spaghetti Bolognese mit gemischten Salat..
Dann hab ich heut noch nen Wunderkuchen gebacken...Morgen wird gegrillt.

-
Danke dir, Morrigan! Ich werde sofort in meine Rezeptesammlung aufnehmen und demnächst mal selbst ausprobieren! :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!