Mit Kauknochen alleine lassen?

  • Hallo!


    Die Überschrift sagt ja schon,was ich wissen möchte :???:
    Lasst ihr euere Welpen mit einem Kauknochen alleine,also ohn Aufsicht?Ich würde das gerne machen,wenn ich mal weg muss um ihn ein wenig abzulenken.Ich habe ihm nämlich heute einen mit Pansen gekauft und da ist er voll heiss drauf :roll: Er nimmt rund herum gar nicht wahr,was passiert!


    Aber bei Buddy ist es so,das er auch mit den Dingern spielt.Er legt sich damit auf den Rücken und wälzt sich damit!
    Ich habe Angst,das der Knochen im Hals stecken bleibt,oder er sich an seine kleinen Zähne weh tut.Er ist nämlich ganz eifrig dabei daran rum zu knabbern.
    Ich habe übrigens sonst diese normalen Kauknochen von Trixie.Habe jetzt schon größere gekauft,weil wenn er mit den kleinen Knochen auf den Rücken liegt,dann sieht das immer so gefährlich aus.
    LG Sabine

  • hi
    ich gebe phelan immer einen knochen wenn ich weg gehe. dann ist er schon mal eine weile beschäftigt und langweilt sich erst mal nicht. er frisst sie bisher auch nicht direkt ganz auf. also kann er immer wenn es langweilig wird weiter darauf herumkauen.
    er kann ca. 3,5 std. alleine bleiben.
    lg

  • Maya bekommt von mir auch immer etwas zum knabbern.
    Aber ich habe Maya vorher immer genau beim Fressen solcher Kauartikel beobachtet - schlingt sie? versucht sie zu große Stücke in einem runterzuwürgen? kaut sie ordentlich? lässt sie sich Zeit?
    Und nur weil ich weiß, das sie sehr langsam und genüßlich ihre Dinge frisst (ich gebe ihr auch nur Sachen, von denen ich weiß, wie sie sie frisst), kriegt sie von mir auch mal ein Stück Rinderlefzen oder -Euter wenn ich weggehe.
    Dennoch sollte man sich der Gefahr bewusst sein, z.B. das ein Hund eventuell durch ein zu großes Stück, was er in einem versucht runterzuschlingen, ersticken könnte.


    Edit: sehe gerade das dein Hund noch sehr jung ist. Einen Welpe würde ich nicht alleine mit einem Kauknochen lassen, nein.

  • Ich wäre auch noch vorsichtig damit, weil dein Welpe doch noch sehr damit rumspielt.


    Zitat

    Er nimmt rund herum gar nicht wahr,was passiert!


    Und außerdem wäre mir gerade am Anfang sehr wichtig, dass der Hund mitkriegt, dass er mal einen Moment alleine ist. Mir wäre viel zu riskant, dass er dein Gehen nicht registriert, dann aber irgendwann bemerkt, dass er alleine ist und Angst bekommt. Könnte dich mit dem Training gleich sehr weit zurückwerfen.

  • wen er so eifrig daran kaut und die Gefahr besteht das er etwas verschlucken dan dan lasses! Gennerel wen du dich bei einer sache nicht so sicherbist lass es einfach!
    ich würde es ansonsten mal mit einen KONG ausprobieren wo z.B. Käse reikommt. den kann er das auslecken.
    Er ist beschäftigt und kann nicht verschlucken. das habe ich meinem auch Anfangs gegeben. ;)


    Lg

  • nein mach ich nicht, da meine kröte gern auch mal ein größeres stück verschluckt, ist mir das zu gefährlich.


    ich musste leider einmal ihr nen halben ochsenziemer aus dem rachen ziehen.

  • Nein, immer unter Aufsicht.
    Wenn meiner alleine ist, braucht er keine Fressbeschäftigung. Wenn ich weg bin schläft er! ;)

  • Bei uns gibts auch nix zum kauen, wenn er alleine ist. Er schlingt schon manchmal sehr und schiebt sich den Knochen zu weit in den Hals, so dass er würgen muss. Ich riskiere es deshalb nicht, also gibts das nur unter Aufsicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!