Mit Kauknochen alleine lassen?
-
-
Zitat
Hallo Kayano,
ich habe genau mit solchen Knochen angefangen, unserem Hund das allein sein zu "versüßen"
Natürlich solltest du drauf achten, dass die Dinger GROß sind - lieber zu groß als zu klein kaufen, da kann ja nichts passieren. Und nur durchs Knabbern bricht er sich sicher keine Zähne ab. Ich hab unserem Hund bis jetzt nie solche winzigen Welpendinger gekauft sondern schon Kauzeugs, was etwa 30cm lang ist. Und er kommt damit prima klar, auch als er kleiner war.Wir haben neben dem Pansen-und-Rinderhaut-Knochen und Rinderhufen auch einen dicken Serranoschinkenknochen, daran kaut unser Chico stundenlang. Und er spielt damit auch ausgiebig. Das wird rumgeschossen und damit rumgekullert. Aber das ist dann einfach der Ausdruck von Glück und sieht soooo süß aus
LG
Ist jetzt zwar OT, aber diese Schinkenknochen sind sehr ungesund und gefährlich, da sehr sehr salzig und der Knochen splittert.
Diese Dinger würde ich niemals verfüttern.
Davon abgesehen sollte man für Welpen wirklich eher auf weiche Kausachen zurückgreifen (Blase oder Lunge beispielsweise), da die Milchzähnchen in der Tat serh weich sind und abbrechen könnten.
Ich hatte ja oben schonmal geschrieben, dass ich Pepper nie mit Kauzeug alleinlasse. Da kann einfach zu viel passieren. Ich musste ihr auch schon einmal etwas aus dem Hals ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns gibts immer mal was zu knabbern, wenn die Hunde alleine sind.
Für Duncan (5 Monate) meisten Rinderlunge oder sowas weiches.Beide fressen sehr gemächlich, keiner schlingt, alles wird schön abgeknabbert und es gab bisher nie Probleme.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!