wie schützt ihr eure hunde gegen flöhe und zecken?
-
-
Hallo,
Ich bin noch ganz neu hier und ich habe neulich bei meinem Bruce ein paar Flöhe auf dem Kopf entdeckt und habe ihn dann in der Wanne mit Hundeshampoo mit Insektizid N gebadet. Ich brauche bitte schnellen Rat, weil diese Flöhe scheinen wirklich hartnäckig zu sein!! Was nehmt ihr noch so für Mittel und wo kann ich sie am günstisten finden?LG
Cindy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde beim Tierarzt anrufen und es ist nicht nur damit getan die Flöhe am Hund zu bekämpfen, sondern auch die ganze Wohnung (alle Plätze die der Hund aufsucht z.B. Körbchen usw) mitzubehandeln.
Liebe Grüße
Steffi
-
schau mal da
https://www.dogforum.de/zecken…6.html?hilit=zeckenmittel
und hier
https://www.dogforum.de/zecken…ttel%20und%20zeckensaisonda stehen gaaanz viele interessante Tipps und Erfahrungsberichte drin
-
Flöhe und kein Ende....
Bis Ende letzten Jahres hab ich immer das Frontline-Spray benutzt. Da war alles noch o.k. Nun bin ich auf die Spot ons umgestiegen...und ich glaub, die Tiere finden das richtig toll. Mittlerweile ist die 2. Pipette drauf, der kleine Hund kommt aus dem schubbern nicht raus und ich werd mit saugen, dampfen, waschen und putzen sowie Umgebungsspray versprühen nicht fertig. Kurios, ich seh keine Flöhe, nur ab und an Flohkot. Da weder ich noch mein Mann von den Lecker Tierlein angefallen werden, kann die Population doch eigentlich nicht so schlimm sein :datz:
Nun bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, da müssen schärfere Geschütze aufgefahren werden!!
Leider bin ich diese Woche etwas in der Zwickmühle, da Auto nicht da und Tierarzt in 20 km Entfernung.
Nun die Frage, gibts Erfahrungen mit den käuflichen Foggern von Beaphar und Bonzo? Hilft das Zeugs oder doch lieber zum Tierarzt?
-
Zu Flohalarm kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber zur allgemeinen Ungeziefer- und Zeckenabwehr benutze ich Advantix Spot on und bin damit extrem zufrieden.
Klar ist's ne Chemiekeule, aber meine Hündin verträgts und hat damit absolut keine Zecken mehr und hatte noch nie Flöha o.ä.
LG Lily und Happy
-
-
Hi Attila,
ich denke bevor die "härtere Geschütze" auffährst solltest du vielleicht doch erstmal abklären lassen, warum sich Dein Wuffel dauernd so kratzt.
Zum einen gäbe es doch auch doch Möglichkeit, daß er eine Flohkotallergie hat und ich danke, da kannst Du nur mit Hilfe vom TA was machen, das es Hundi besser geht oder er kratzt sich aufgrund des spot-on-Präparates. Das war bei unserer Sandy so, das hatte ich einmal gemacht und die kleine Dame hat sich fast wundgescheuert. Wie lange ist es denn hier, daß Du das Präparat draufgemacht hast?Toitoi weiterhin!
-
Das letzte Mail hab ich letzte Woche Donnerstag aufgetragen. Wieder im Nacken. Kratzen und beißen tut er sich aber vorwiegend am Rücken und den Hinterbeinen.
-
ich hab die flöhe mit nem flohkamm "abgesammelt", danach den hund gebadet. alles was waschbar ist in die waschmaschine. dann mit dem dampfbesen alles gereinigt. danach war kein floh mehr zu sehen.
jetzt hatte meine fellnase aber schon 2 zecken, werde nächste woche zum ta fahren und spot on holen, für alle fellträger im haushalt.
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!