Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass Peggy ungewöhnlich anhänglich ist. War das bei euren Hunden auch als sie älter geworden sind?

    Wir werden für unsere alten Hunde extrem wichtig.
    Sie nehmen ihre Beschränkungen und Bedürfnisse sehr genau wahr.
    (Es wird ja manchmal behauptet, dass Hunde kein Selbstbild hätten ...)

    Meine Liese ist ja eine, die nie gefordert hat.
    Aber jetzt, wenn sie das eine Bein vergisst und umplumpst, guckt sie mich mit ihren Bernsteinaugen an und signalisiert: Du da, mein Vertrauensmensch, hilf mir!

  • In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass Peggy ungewöhnlich anhänglich ist. War das bei euren Hunden auch als sie älter geworden sind?

    Das kann ich mit einem klaren "Das kommt darauf an" beantworten.
    In ihrer gewohnten Umgebung war Lovvy so etwa ab dem 13. Geburtstag mehr in sich zurückgezogen. Sonst wollte sie immer und überall dabei sein, möglichst als erste, und von jetzt auf gleich blieb sie lieber auf ihrem Platz liegen und ließ mich einfach machen. Manchmal sah und hörte ich stundenlang nichts von ihr.
    Aber außerhalb dieser gewohnten Umgebung, da ging sie mehr auf Tuchfühlung als früher. Sie wurde unsicher, merkte das wohl auch deutlich (Hör- und Sehvermögen ließen nach, der Gang wurde wackliger und so weiter), und orientierte sich dann mehr an mir, ließ mich einfach vorangehen und blieb hinter mir.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Video sieht man, dass Poco sein linkes Hinterbein komisch abstellt. Das meiste Gewicht ist auf dem rechten Hinterbein. Man merkt das auch, wenn man seine Vorderpfoten hoch hebt. Bei der linken Vorderpfote ist alles okay, hebt man die rechte Vorderpfote, dann wird er sehr unsicher auf den Beinen und setzt sich dann auch zum Teil einfach hin. Ich habe auch das Gefühl, dass seine kaum vorhandenen Muskulatur im linken Hinterbein noch ein wenig schwächer ist als im rechten.

    Noch habe ich leider keine Physio gefunden, die Poco mit sich arbeiten läßt. Leider ist unsere Tolle, die ihm nach dem Bandscheibenvorfall geholfen hat, nicht mehr da.

    Er bleibt mit dem linken Hinterbein schonmal am anderen Bein hängen und er legt sich dann lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!