Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • hallihallo ,
    ich konnte teil nicht öffnen und deswegen schreibe ich einfach mal was zu teil 2 . also ich habe auch einen alten hund (16).wir haben ihn aus dem th (vor 2jahren ).Er will nicht mehr so recht laufen und spielen schon garnicht . Er hat in letzter zeit sehr abgebaut :/ .
    Jetzt will er viel lieber einfach nur rumliegen gestreichelt werden und natürlich fressen .Er ist schwer herzkrank , bekommt schmerztabletten und hat krampfanfälle.Als wir ihn aus dem tierheim geholt haben hatte er übergewicht und musste erstmal abnehmen . Er wird immer dementer und ich weiß nicht wie lange er noch lebt . Habt ihr vlt. eine idee wie stress beim spazieren gehen abbauen kann?
    LG masine und olli

  • Hallo Olliver - herzlich Willkommen in der illustren Runde der Oldies

    na Dein Hund ist mit 16 Jahren wirklich sehr alt und manchmal mögen sie einfach nicht mehr aus ihrer sicheren Welt - habt ihr einen Garten? der wäre eine Alternative, ansonsten schauen, wie weit der alte Mann noch gehen kann und die Demenz verstärkt natürlich sein Unwohlsein erheblich.

    Die fühlen sich nicht mehr sicher - das ist keine Absicht.

    Wie sieht es mit den Augen und Ohren aus? meist ist das schon, der größte Knackpunkt. Die NAse geht ja immer noch, aber ohne zu wissen wohin es geht und wer bei ihm ist, ist sehr schwer.

    Ich drück mal die Daumen - was bekommt er gegen die Demenz? habt ihr mal Karsivan ausprobiert.?

    LG Susanne und Xena

  • wie schwer ist er denn und wie macht ihr es jetzt? der Garten, wenn bekannt ist meistens immer noch besser, eben weil sich die Gerüche ins Hirn gespeichert haben und sie ihr Revier erkennen.

    Na ja bei sovielen Pillen, da will man natürlich nicht noch mehr geben - kann ich verstehen.

    Was sagt denn der TA? hat er vllt. noch eine Alternative?

    LG Susanne und Xena

  • 11 kg
    wir versuchen ihm so gut wie möglich die treppe runter zu helfen wenn es garnicht geht tragen wir ihn . Nur noch ein weiteres problem ist das die nachbarn katzen haben und wenn er die richt dreht ein wenig durch und das ist dann natürlich stressig für ihn und die katzen

  • ok das ist natürlich suboptimal :???: - und mit kleinen Leckerchen ablenken geht auch nicht oder?

    Die KAtzen wären ja sicher, da er sie nicht mehr sieht, aber die Aufregung schadet nat. - ich tät es trotz allem einfach mal probieren.

    Für das Runtertragen gibt es im Netz Anbieter von Tragetüchern - die sind immer Gld wehrt, weil es für Hund und Halter eine Erleichterung ist.

    Hier kommen noch die ganzen Profis - die können Dir sicher auch och einige Tipps geben.

    LG Susanne und Xena

  • Hallo Olliver,

    auch von mir erstmal herzlich Willkommen im Club!

    Ja eigentlich geht es Dir mit Deinem Wuffel wie uns hier. Unser Dusty wird jetzt auch 16 Jahre, bekommt schon lange Herzmedis, ist fast blind und taub und schon ziemlich dement, wobei hier nat. nicht alle Tage gleich sind.

    Das Wichtigste für so einen alten Hund ist es, glaube ich, einfach in seiner gewohnten Umgebung zu sein, die kennt er und da hat er am wenigsten Stress.
    Dusty liegt fast auch nur noch in der Wohnung und schläft, das Laufen ist schon recht beschwerlich. Da Treppen laufen halt auch schon lange nicht mehr geht tragen wir ihn einfach mehrmals täglich die Treppe runter und setzen ihn auf den Rasen. Da marschiert er dann etwas und schnuffelt sein Gebiet ab, ja die Nase und Bellen - das geht noch prima!

    Der Vorschlag von Susanne mit den Tragetüchern ist gut und Euer Wuffel mit 11 kg ist ja auch noch gut zu handhaben. Dusty hatte auch mal 10 kg, jetzt nur noch 8.
    Also ne andere Alternative als raustragen gibt es bei uns halt auch nicht. Ich nehme an manchen Tagen einfach ein Handtuch und lege es um ihn, aber das soll keine Tragehilfe sein, sondern an manchen Tagen will er einfach net angefaßt werden und da ist es ihm so lieber und für mich bietet einen gewissen Schutz, denn manchmal wird er dann zum kleinen weißen Krokodil. Ja wir wissen, es ist dann nicht bös gemeint, manchmal erschrickt er einfach nur und manchmal sieht man an seinem Blick, daß er gar nicht weiß wo er ist oder was los ist. Aber unangenehm ist es dann halt schon.
    Leider hatten wir gestern wieder nen blöden Vorfall: meine Mutter, auch nicht mehr ganz sicher auf den Beinen, wollte über Dusty drübersteigen, weil er einfach nicht zum aufstehen zu bewegen war. Da das bei meiner Mutter halt auch nicht mehr so schnell geht ist Dusty plötzlich hochgefahren, obwohl sie ihn gar nicht berührt hat. Auf jeden Fall hat er ihr ziemlich in die Hacke gebissen, es hat ganz schön geblutet, was nat. bei meiner Mutter noch schlimmer ist, da sie Marcumar-Patientin ist.
    Tja da fragt man sich dann wieder ........ und denkt dann: wenn's ein größerer Hund wär, ginge es vermutlich nicht mehr.

    Ich wünsche Dir, lieber Olliver, mit Deinem Wuffel alles Liebe und toitoitoi. Berichte doch bitte auch hier weiter und vielleicht hast Du auch mal ein kleines Foto vom Hundi - und nen Namen?

    Gruß Andrea

  • Hallo Ihrs,

    ich werde mich mal stille am Rande mit dazu setzten.

    Mein Rüde hat die 10 Jahre überschritten ...
    10 Jahre ist vielleicht von vielen für euch kein Alter - bei uns aber schleicht leider das "Alter" langsam an.

    Ich werde mich die nächsten Tage hier durchlesen/einlesen und vielleicht die eine oder andere Frage stellen-

    LG
    Uli

  • Und auch ich melde mich nach langer Zeit mal wieder zu Worte.
    Aber dafür hole ich mal einwenig aus:

    Mittwoch war alles super bei Jimmy - nicht auffällig!

    Donnerstagmorgen viel mir auf, das Jimmy nur noch durch die Gegend schlich - immer im Passgang - mit angezogenem Kopf wie bei einem Pferd was durchs Genik läuft ( :ops: hoffe Ihr versteht was ich meine). Ich beschloss das ganze ersteinmal zu beobachten. Zum Abend hin wurden die Bewegungen wieder "weicher", aber immernoch dieses Schleichen mit angezogenem Kopf.
    Heute Morgen die Pipirunde habe ich ebenfalls auf die Nachbarwiese verschoben. Jimmy ging zwar wieder normalem Schritt und das auch... naja entspannt kann man es nicht nennen....aber so in der Art, aber er Schlich immernoch... Und was noch auffälliger war: Mal wieder ist er im Passgang gelaufen, was er draussen sonst nie macht! Für vereinzelte Schritte ist er kurz angetrabt, doch zog er dabei sofort wieder den Kopf an und lief verkrampft. Ich liess ihn in seinem Tempo laufen und sich lösen.

    Auf der Arbeit habe ich gleich bei der TÄin im Nachbar"dorf" angerufen, welche ich schon seit langem testen wollte, und habe einen Termin vereinbaren können.

    Sie stellte Jimmy schließlich heute Abend einmal auf den Kopf - wie man so schön sagt.
    Er wurde komplett allgemein von ihr untersucht, sie tastete die Wirbelsäule und Gelenke ab.

    Diagnose: Athrotische Veränderung der Halswirbelsäule (vermutet sie ganz stark, geröngt wird erst wenn es nochmal auftreten sollte), altersbedingt

    Dafür bekam Jimmy ein Schmerzmittel gespritzt und ein Antibiotikum (glaube ich :ops: ), zudem gab sie mir noch 4 Metacamtabletten für die nächsten 8 Tage mit und schrieb mir zusätzlich noch Globulis D12 auf. Die nächsten Tage sollen wir Jimmy ruhig halten.

    Ausserdem kam bei der Untersuchung noch heraus das Jimmys linke Kniescheibe lockerer ist als die rechte, welches mir vorher 4!!!!! andere TÄ nicht gesagt hatten!!!! Gut, dran gemacht wird nix.... aber trotzdem!

    Ausserdem schaute oder besser fühlte sie nochmal rektal nach Jimmys Prostata, welche aber zum Glück weiterhin normalgroß ist - dank chemischer Kastra. Und zum Schluss entfernte sie noch etwas Zahnstein von den Reizzähnen und den rechten Backenzähnen.

    Ich muss sagen, die Frau gefällt mir. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt!!! Auch impft sie nach m e i n e n Vorstellungen. Sie impft so, wie es ihre Kunden wünschen!

    Das ganze hat mich - zu meinem Erstaunen - grad mal 28,30 Euro gekostet.

    Jimmy fing eben an wieder seine wilden 5 Minuten zu bekommen :lol: War schwer in zur Ruhe zu bringen. Jetzt schläft er aber zufrieden im Körbchen :smile:

    Danke fürs lesen.... ist ja doch ein kleiner Roman geworden. Aber von unseren ersten Alterwehwehchen wollte ich Euch gerne berichten - auch wenn es für die meisten hier "nur Penauts" sind ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!