Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
@Gaudo
Es tut mir wahnsinnig leid!Artie, komme gut über die Regenbogenbrücke!
Dauert das einfach länger durch den gewesenen Hautdefekt?
Ja, das dauert länger.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Gaudo
, es tut einfach so weh, auch wenn unsere senioren ein stolzes alter erreichen durften.
-
Uff, hatte gehofft, die Blutwerte vom großen Blutbild wären schon da, leider nicht. also bis morgen Abend warten. uff
ich hoffe sehr, dass sie in Ordnung sind.. Hab ein ganz mulmiges Gefühl. -
Habe leider nicht so gute Nachrichten.. Die T4 Werte sind leider sehr schlecht (0,2) , hingegen die cTSH Werte sind sehr gut. Der TA meint das könnte durchaus durch die Medikation kommen, d.h. verfälschte Werte, zumal Jedi auch keinerlei Symptome zeigt (was bei so niedrigem T4 Wert eigentlich sein müsste), kann aber eben auch wirklich was sein. Jetzt will er 6 Wochen warten und nochmal neue Blutproben machen. Letztes Jahr im Dezember wurde auch ein großes Blutbild gemacht, bevor die Medikation angefangen wurde, da sind beide Schilddrüsenwerte top, dafür war da der Leberwert nicht schön. Der ist jetzt zum Glück gut. Alle anderen Werte sind sehr zufriedenstellend, auch anämisch ist Jedi nicht (kann bei IBD ja gern mal vorkommen).
Ich gebe zu, ich bin schon ein bisschen niedergeschlagen. Hätte schlimmer kommen können, ja. Aber wieder so eine unklare Diagnose mit warten und bangen und hoffen... Gerade als wir dachten jetzt läufts endlich mal rund. Uff. Hab auch meinen Zweitta direkt angerufen für die zweite Meinung, der meinte auch direkt, dass das gern mit der Medikation + der IBD-Erkrankung zusammenhängen kann und er würde auch erstmal abwarten. An sich hätte ich ja gern einen Ultraschall gemacht, aber beide TA meinen das würde wohl wenig Sinn machen.
Ich hab so gar keine Erfahrung mit der blöden Schilddrüse.
-
Ich gebe zu, ich bin schon ein bisschen niedergeschlagen. Hätte schlimmer kommen können, ja. Aber wieder so eine unklare Diagnose mit warten und bangen und hoffen... Gerade als wir dachten jetzt läufts endlich mal rund. Uff. Hab auch meinen Zweitta direkt angerufen für die zweite Meinung, der meinte auch direkt, dass das gern mit der Medikation + der IBD-Erkrankung zusammenhängen kann und er würde auch erstmal abwarten. An sich hätte ich ja gern einen Ultraschall gemacht, aber beide TA meinen das würde wohl wenig Sinn machen.
IBD + Medikamente können den T4 Spiegel sinken lassen aber oft steckt auch noch zusätzlich ein Vitaminmängel wie B 12 Mangel, Zink, Selen etc. mit hinein, da würde ich mal nachhaken!
LG Sabine
-
-
Ich möchte mal wieder von unseren Senioren berichten!
Buffy geht es nach der Niereninsuffizienz weiterhin gut!
Unsere Osteopathin und ich arbeiten an der Muskulatur und die neurologischen Probleme in ihrem Rücken. Sie sackt hinten ab und an weg oder die Hinterbeine rutschen nach vorne. Wir versuchen alles damit es einigermaßen stabil bleibt aber wir kommen auch an Grenzen bei ihrem Alter. Solange sie noch 1 - 1,5 Stunden in der Natur laufen kann, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.Einige werden mitbekommen haben das Rowdy eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hat, er zwei Tage in der Klinik bleiben musste und seit letzten Samstag wieder bei uns ist.
Mir war in den letzten Wochen seine enorm gesteigerte Verfressenheit aufgefallen, nicht das normale verfressen sein, es war richtig gierig.
Dazu erbrach er ab und an Galle und sein Kot war geprägt von dünnen Strippen, keine richtigen Würstchen aber auch kein Durchfall. Es ging ihm richtig dreckig. :/Also ließ ich ein Blutbild machen:
SDMA erhöht & Kreatinin grenzwertig
Leberwert ALT zu hoch
Amylase erhöht und Lipase dreifach erhöht.
Der spezifische BSD Test am Anschlag.
Ich koche ja wegen Buffy schon nierenschonend, nun noch leberschonende Kost und sehr fettarm wegen der Bauchspeicheldrüse, püriere alles und verteilt auf 6 Mahlzeiten pro Tag, dazu rühre ich noch Enzyme drunter.
Es geht ihm wieder gut, muss nicht mehr erbrechen, der Kot hat wieder die normale Form und er ist schon wieder albern.
Nach 3 Monaten, viele schlaflose Nächte wegen Extrarunden und den vielen Sorgen, geht es nun wieder ruhiger zu.
Im Januar werden die Blutwerte überprüft und ein Termin zum Organ - Ultraschall gemacht, hoffe das da alles ordentlich aussieht.
Leider wächst der Tumor auf seiner Hüfte nun schneller und bei dem kleinen Hasenarsch fällt er in Mandarinengröße schon auf, doch da können wir nichts tun und nur das Beste hoffen.
Immerhin es ist gleich Weihnachten und wir dürfen es noch mit unseren Weisen erleben, das schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt!!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich wünsche allen Senioren ein wunderschönes und gesundes Weihnachtsfest!!!
LG Sabine
-
Ich wünsche auch allen ein schönes Weihnachtsfest.
Auch ich darf mich glücklich schätzen, meinen Senior auch in diesem Jahr noch bei mir zu haben.
-
@Terrorfussel
Ich wünsche euch gute Blutbilder und einen Tumor, der die Wachsgescheindigkeit wieder drosselt. -
Von hier auch schöne, geruhsame Feiertage!
Genießt die Zeit; wer weiß, ob unsere Senioren im nächsten Jahr noch dabei sind.
-
@Terrorfussel
Ich wünsche euch gute Blutbilder und einen Tumor, der die Wachsgescheindigkeit wieder drosselt.*Wachsgeschwindigkeit*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!