Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • panzer und ich waren vorhin beim ta und er war so aufgeregt, dass er mal spontan überhaupt keine schmerzen gezeigt hat. das ist aber ein gutes zeichen, denn beim letzten mal hat er sehr deutlich reagiert. er ließ sich auch in alle richtungen drehen. er hat nun wieder eine spritze bekommen und tabletten für die nächsten tage. bestimmt ist er jetzt bald wieder fit :)

  • @my joschi
    Hatte in meinem Hunde-Bespaßungs-und-Beknuddelungsleben schon drein Vierbeiner mit Kreizbandriss...Habe sie immer operieren lassen, danach ging es schnell bergauf...Spreedy war 9 oder 10, Cindy meine ich auch, aber eine Schäfer in nicht so stabilem Zustand...Vor OP waren sie dreibeinig unterwegs...und die Heilung War problemlos...Hmmm...habe damals gar nicht drüber nachgedacht, sie hatten ja Schmerzen und danach nicht mehr. ..

  • Guten Morgen,


    hoffentlich darf ich als "noch-nicht-Altenpfleger" mit einer Frage dazwischen grätschen.


    Eine Freundin macht sich Sorgen um ihre fast 14 jährige Hündin.
    Amber ist grundsätzlich noch fit, aber hat in unregelmäßigen Abständen merkwürdige "Anfälle"


    Sie hat eine Art wellenförmiges Muskelzucken und -zittern (von hinten nach vorne). Sie verhält sich als ob der Boden unter ihr in Bewegung ist - am besten lässt es sich mit Gleichgewichtsstörungen auf einem schwankenden Schiff vergleichen.
    Es ist immer nur ganz kurz und passiert hauptsächlich wenn sie länger steht.
    Dabei scheint sie keine Schmerzen zu haben.


    Irgendjemand eine Idee?



    PS Das ganze wird natürlich tierärztlich abgeklärt, wir hoffen einfach auf weitere Ideen!

  • Ja genau so soll ich dir sagen!


    Danke für das Video.
    Weißt du woher das bei deinem Kleinen kommt?

    Es stand Epi im Raum, wurde jetzt aber verneint, da fehlen zu viele andere Faktoren.


    Auch sein grosses Herz wird nicht als Ursache gesehen, auch weil es so noch unauffällig ist. (Solltet ihr aber überprüfen lassen).


    Bei meinem wurde gestern gesagt, eher neurologisch (evtl Tumor im Kopf).
    CT könnten wir machen, aber bringt nur Gewissheit - keine Hilfe.


    Wir akzeptieren jetzt dieses "Zucken" und beobachten ihn. Vorerst haben wir alles ausgereizt. Er hat keine Schmerzen und das ist erstmal wichtig.


    Hätte lieber was positiveres gepostet. :( :

  • Danke für die Info, auch wenn es natürlich nicht die tollsten Nachrichten sind.
    Amber wird jetzt nochmal durchgecheckt und dann sehen wir weiter.


    Eine Sache ist meiner Freundin noch eingefallen: das Zittern scheint nach der letzten Wurmkur (Milbemax) häufiger aufgetreten zu sein.



    Falls noch jemand Ideen hat, wir sind dankbar für jeden Input.

  • Bei meinem begann es letztes Jahr, als mein Hund sich fast totgehungert hat.
    Ob das Hungern die Ursache war oder der Kopf zum Hungern geführt hat kann man wohl nicht sagen.



    Ich drücke die Daumen, dass Euer Ergebnis besser ausfällt.

  • sooooo. ..bin zu einer Physiotherapeutin gewechselt, die nach Hause kommt :bindafür: Nur werden alle drei sanft geknetet und bissig beschmust. ..
    Wünsche allen ein unaufgeregtes Wochenende

  • sooooo. ..bin zu einer Physiotherapeutin gewechselt, die nach Hause kommt :bindafür: Nur werden alle drei sanft geknetet und bissig beschmust. ..
    Wünsche allen ein unaufgeregtes Wochenende

    oh weh... bissig beschmust...!? Ich hoffe doch, Autokorrektur...? :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!