Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Mein Terrorist macht mir Sorgen.
Dass er nicht mehr morgens ins Bett springt, um kurz zu kuscheln, während ich meinen Earlymorning schlürfe ... okay. Dass er nicht mehr auf dem Sofa schläft, sondern nur noch in seinem Körbchen ... auch okay.
So springfreudig muss ein Senior ja nicht mehr sein.Seit ein paar Tagen hat er auch Probleme mit der Treppe.
Und beim Spaz zeigt er ganz deutlich, dass er lieber eine kürzere Runde gehen würde.
Müde Augen, Hinterherschleichen ... da ist die Spondy-Liese noch flotter unterwegs.Hab ihm eben Metacam gegeben. Wenn das anschlägt, habe ich schon mal einen Anhaltspunkt, dass Entzündung/Schmerzen vorhanden sind.
Nächste Woche geht es zum TA.
Heute TA.
Metacam hatte keine Besserung gebracht.Fieber messen, intensives Herzabhören, Rückgrat tasten.
Unters Röntgen geschoben.
Wunderschöne Wirbelsäule!
Aber das Herz vergrößert.
Hat auf dem Foto gemessen: Rippenabstand mal x = zulässige Herzgröße.
Der TA meinte auch, ein ganz schwaches Nebengeräusch gehört zu haben.Zur Bestätigung Blut abgenommen und an Laboklin geschickt (Bio-Marker-Test).
Sieht also ganz nach Herzinsuffizienz aus.
Der TA sprach dann was von Beta-Blocker.
Aber das sehen wir nächste Woche, wenn das Labor das Ergebnis geschickt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
STand heute morgen er frisst, er läuft weiterhin nur noch 38,9°C an der Obergrenze zur normal Temperatur.
-
@frolleinvomamt Daumen sind für die Laborergebnisse gedrückt
@ThunderSnoopy sehr gut, weiter so! -
Ich dachte, ich frage mal hier nach bevor ich einen eigenen Thread aufmache.
Jamie hat jeden Sommer das Problem, dass er durch die Hitze scheinbar zu viel trinkt und dann sehr oft raus muss. Die letzten 3 Jahre hat er immer 4-5 Stunden geschafft, jetzt gerade meldet er sich pünktlich alle 3,5 Stunden. Dabei haben wir noch nicht mal richtig heißen Sommer, sondern nur um die 25 Grad.
Mit Inkontinenz haben wir zum Glück kein Problem, aber in einem normalen Alltag (ohne Garten) ist das doch nicht machbar. Ich studiere noch und kann es so einrichten, dass ich alle 3,5 Stunden Gassi gehe, aber bei solchen Intervallen ist ja nichtmal ein kleiner Nebenjob möglich, großartige Freizeitunternehmungen auch nicht.
Hat noch jemand einen Senior bei dem die Blase immer schwächer wurde? Kann man dagegen irgendwas machen (außer Wasserentzug)?Gibt es irgendwas spezielles das ich untersuchen lassen könnte/sollte?
(Er meldet sich definitiv weil er Pipi muss und nicht nur weil er Bock auf Gassi hat und es ist keine Blasenentzündung weil er das Problem jedes Jahr im Sommer und auch dieses Jahr nur an warmen Tagen hat.)
-
Ich dachte, ich frage mal hier nach bevor ich einen eigenen Thread aufmache.
Jamie hat jeden Sommer das Problem, dass er durch die Hitze scheinbar zu viel trinkt und dann sehr oft raus muss. Die letzten 3 Jahre hat er immer 4-5 Stunden geschafft, jetzt gerade meldet er sich pünktlich alle 3,5 Stunden. Dabei haben wir noch nicht mal richtig heißen Sommer, sondern nur um die 25 Grad.
Mit Inkontinenz haben wir zum Glück kein Problem, aber in einem normalen Alltag (ohne Garten) ist das doch nicht machbar. Ich studiere noch und kann es so einrichten, dass ich alle 3,5 Stunden Gassi gehe, aber bei solchen Intervallen ist ja nichtmal ein kleiner Nebenjob möglich, großartige Freizeitunternehmungen auch nicht.
Hat noch jemand einen Senior bei dem die Blase immer schwächer wurde? Kann man dagegen irgendwas machen (außer Wasserentzug)?Gibt es irgendwas spezielles das ich untersuchen lassen könnte/sollte?
(Er meldet sich definitiv weil er Pipi muss und nicht nur weil er Bock auf Gassi hat und es ist keine Blasenentzündung weil er das Problem jedes Jahr im Sommer und auch dieses Jahr nur an warmen Tagen hat.)
Ich glaube bei Rüden kann man nicht viel machen, außer Rüdenwindeln. Wasser würde ich nicht entziehen
-
-
Fällt mir nur Blasenentzündung ein, aber ich denke
das hast Du abklären lassen.
Steirisches Kürbiskernöl soll bei Prostata und auch bei Reizblase helfen
aber da kenne ich mich leider nicht so aus.Hoffe Du findest was, auf Dauer wird das sicher schwierig.
-
Fieber ist back, Lymphknoten schwellen an, hin und her überlegt und dann meinte der TA nun schaut er mal zu Sicherheit nochmal nach welche Werte genau auf Borreliose hinweist. Körperlich geht es ihm schon viel besser, er frisst ja, er trinkt, er kann besser laufen.
Nun kam raus die Blutwerte die man sieht Leukos down, Schilddrüse zu niedrig, Eiweiß viel zu hoch könnten eine Hinweis auf Borreliose sein.
Schneller Anruf im Labor ob sein Serum noch da ist und war noch da. Nun wird er auf Borreliose noch speziell untersucht!Nun haben wir total den Cocktail hier Fiebersenker, Schilddrüsentabletten und Antibiotika.
Für heute hat er alles nochmal als Spritze bekommen!3mal am Tag Fieber messen und bei Bedarf braucht er seine Fiebersenker. 2x am Tag Antibiotiker und 2x Schilddrüse.
Wenn was ist sollen wir sofort anrufen.
-
GUTE BESSERUNG, menno... das las sich so gut.
-
Gute Besserung an alle Sorgen-Omis/Opis hier
Lupo hatte die letzten 3 Tage mit dem heftigen Wetterumschwung etwas zu kämpfen, hatte keinen rechten Appetit, war schlapp.
Am Mittwoch waren wir bei der THP, die sich viel Zeit genommen hat
und uns Mittel mitgegeben hat.
Heute war hier Mistwetter, kalt & nass, eigentlich mies aber für Opa prima.
Er war viel munterer und ist sogar von selbst öfter ne kleine Strecke getrabt -
das Humpeln scheint weniger zu werden, er hat auch nicht hörbar geschleift
heute.
Der Herr versucht nun auch anscheinend, mich ein bisschen nach seinen Wünschen
zu dressieren. Er frisst seit Monaten Lukullus Nafu, immer gut vertragen & auch gern gefressen. Als er vor paar Tagen sein Futter nicht wollte, hab ich Dummi ihm 2x
etwas Rinti Nafu, welches ich noch von Pascha über hatte, drunter gemischt. Ja, fand er viel besser so und hat es sich reingeschaufelt. Heute sollte es wieder Lukullus pur geben. Nö, will er nicht. Leckerli aber gerne - also nicht allgemein keinen AppetitErst gegen 15 Uhr hat der Herr sich für sein Futter begeistern können - dann hatte das blöde, begriffsstutzige Frauenzimmer ja endlich kapiert, dass ohne paar Kleckse Joghurt heut nix geht
-
@ ThunderSnoopy: ich würde auch Anaplasmose testen lassen, ist mindestens so präsent als Infektionserkrankung durch Zecken übertragen wie die Borreliose.
Daumen sind gedrückt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!