Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Ja, ich werde die Lammfellpolster vom Reitsport nehmen.
Männe ist noch am analysieren. Habe Euch nicht vergessen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Kein Thema
Noch ist es nicht dringend
-
So, der Opi ist damit (vorerst) von der Krankenstatiom entlassen und wurde heute höchstpersönlich von allen (an ihm dran gewesenen) Ärzten nach dem Fäden ziehen entlassen.
Der Tumorbericht ist mit nach Hause gewandert, genauso wie der Fahrplan, worauf ich in den nächsten Wochen/Monaten achten soll.
Ich wurde über die 15 % Chance auf Metastasen aufgeklärt, wie sich die Blase und sein Lymphtknoten (einer im Abdomen ist ja minimal auffällig) im besten Fall verändern sollten, dass man dann eine weitere Veränderung im Lymphknoten im Blutbild sehen würde etc.
Aber wir hoffen jetzt einfach mal und sind ganz arg doll optimistisch, dass wir keine zweite Runde einläuten müssen und der Opi jetzt einfach nur gepflegt alt werden darf.
-
...und wir hoffen mit Euch mit
-
Zum Thema Urlaub.
Eigentlich hatte ich gesagt, der Urlaub im Oktober war der letzte mit Bruno, zumal dann ja noch die blöde Sache im Dezember dazu kam.
Seit dem er aber seine Medis bekommt geht es ihm wieder prima. Komischwerweise ist es auch so, dass er sich Zuhause im Dorf langweilt, er will dort nicht mehr Gassi gehen, pippi und kacka und dann ab rein.
Fahre ich mit ihm aber in den Wald, dann rennt er vorweg, pöbelt wieder andere Hunde an, tobt mit anderen Hunden, quasi vollkommen ausgewechselt.
Also mache ich mir nochmal einen kleinen Traum war und fahre im März mit Freund und Hund an die Ostsee. Lange wollte ich Bruno wieder mit an die Ostsee nehmen, aber ständig kam was dazwischen.
Das schöne ist, wir wohnen dann bei meiner Oma, nähe Hamburg, da kann Bruno auch mal bei ihr bleiben, wenn er mal nicht mit kann, weil er zu müde ist und doch lieber schlafen will. -
-
Dann habt Ihr ja eine gute Lösung gefunden!
Ich mag mit meinen beiden auch nicht mehr wegfahren.
Die Hündin ist hobby-inkontinent (sie verliert ab und zu etwas Urin), und der Terrier teilt meine Wanderlust nur noch sehr bedingt.
Bei beiden habe ich das Gefühl, dass sie große Veränderungen nicht mehr mögen. Mal ein bisschen hier in der Gegend ausfahren, zu Wegen, die sie von früher schon kennen, das finden sie gut. Aber am liebsten arbeiten sie die alltäglichen Gassistrecken ab. -
Leute ich brauche Daumendrücker!
Meine Mutter hat mir gerade eine Nachricht geschrieben, dass Sally schwankt und beim Spaziergang mehrmals ungekippt ist und nur im liegen ihr Geschäft verrichten konnte...Sie hat sie jetzt nach Hause getragen. Sie liegt jetz zitternd auf ihrem Platz, fressen möchte sie auch nicht
Sie fahren gleich natürlich zum TA...
Und ich sitze in der doofen Berufsschule fest
-
*Drück* !!!!
Alle Daumen und 16 Pfoten!!!!
-
Oh nein, klingt nach Vestibular Syndrom
Daumen sind gedrückt!!
-
Ohwei...auch von hier gedrückte Daumen und Pfoten!!
Alles Liebe Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!