Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Caro: Welchen Tee kannst Du da empfehlen? Oder einfach irgendeinen Schlaf und Nerventee?
    Mmmh ist noch die Frage, wie bekomm ich das in den Zottel rein... :???: Gibst Du den dann aufgebrüht oder
    als "Pulver"? Flüssig wird schwierig, übers Futter gar nichts zu machen, bliebe nur mit Einwegspritze.. :???:
    Ob der auch wirkt wenn man das Teepulver in ne Kapsel füllt?

  • Schlaf- und Nervnicht-Präparate gibts auch in Dragee-Form. Vielleicht geht das besser.
    Hopfen, Baldrian, Melisse, Lavendel sind da drin und das gehört hier auf der Wild-Bunch-Ranch in allen Variationen zur Grundausstattung. :lol:


    LG, Chris

  • Hier sind diese Tees/Dragees auch nicht mehr wegzudenken.
    Kleiner Tipp: wir mussten bei der Mischung ausprobieren. Zum Beispiel wirken Schlaf-Nerventees mit Hauptbestandteil Passionsblumenkraut/ Melissenblätter auf Johnny nicht so schlaffördernd. Wir kommen da besser mit einer vor allem auf Baldrian und Hopfen basierenden Mischung zu recht.
    Also, vielleicht probiert ihr erst aus. Im DM gibt's ja relativ kleine Packungen. Rest dann ins Wanderpaket... =)


    Probier die Verabreichung über Nassfutter aus, oder was extrem Leckeres. Ich habe hier die Beobachtung gemacht, dass Johnny sich wohl an den Geschmack des Tees gewöhnt hat....


    ...allerdings auch an die Wirkung...bei uns schläft er trotz Tee öfter nicht mehr durch... :( :


    Trotzdem viel Glück!
    LG

  • Lilly geht es irgendwie seit Gestern wieder besser - sie wollte auf die letzte Runde mit, frisst seit 2 Tagen auch wieder alles auf - wenn auch ein paar Leckerlies im Futter nicht mehr fehlen dürfen :D Ihr Kot war heute sein 2 Wochen wieder ein richtig schönes Würstchen :smile:


    Mal sehen, wie es ihr die nächsten Tage gehen wird - es soll ja sehr warm und auch teilweise schwül werden :roll:

  • Es kommt zum Glück noch nicht regelmäßig vor, dass Benny nachts unruhig ist, aber für Ausnahmefälle haben wir auch Baldrian-Hopfen Dragees da.
    Neulich war dann ein etwas anderer "Ausnahmefall", denn da hatte ich, dank allgemeinem Uni-Stress und der zusätzlichen Bachelorarbeit dann das Problem, dass ich Nachts kein Auge mehr zu gemacht habe. Ich habe mich dann mal am Hundemedikamentenschrank bedient, mir zwei Dragees einverleibt und bin schon 30 Minuten später seelenruhig vor dem Fernseher eingeschlafen. Echt toll diese Dinger ;)


    Zitat

    Lilly geht es irgendwie seit Gestern wieder besser - sie wollte auf die letzte Runde mit, frisst seit 2 Tagen auch wieder alles auf - wenn auch ein paar Leckerlies im Futter nicht mehr fehlen dürfen :D Ihr Kot war heute sein 2 Wochen wieder ein richtig schönes Würstchen :smile:


    Freut mich sehr, dass es der Lilly wieder besser geht. Jeder der selber keinen Hundesenior zuhause hat, kann wohl nicht verstehen, wie sehr man sich über ein "schönes Würstchen" freuen kann :D
    Und die Leckerlies seien ihr gegönnt!


    Bei uns ist alles beim Alten, dem Benny geht es soweit ganz gut. Das warme Wetter macht ihm zwar etwas zu schaffen, aber wir dürfen uns momentan wirklich nicht beklagen, immerhin ist der Bursche nun auch schon 13 1/2 Jahre alt - Wahnsinn wie die Zeit rennt...

  • Schön zu lesen, dass es Lilly wieder besser geht.
    Da freut man sich wie vor 13 Jahren über jedes Häufchen was verrichtet wird.
    Was hab ich mich gefreut, als endlich heute wieder ein Würstchen aus dem Hund kam :headbash:

  • Hach,was sind das schöne Nachrichten - ich freue mich das es Bruno und Lilly wieder besser geht :gut: .


    Lucy hatte mir zwischenzeitlich auch Sorgen gemacht. Sie war einige Tage extrem ruhig gewesen, hatte nur lustlos rumgelegen oder geschlafen.
    Gestern war meine Ex-Schwiegermutter zu Besuch da gewesen :hust: . Sie hatte mich gefragt ob Lucy nicht mehr gut sehen könnte, ihre Augen wären so trüb. Mir war das noch gar nicht so bewusst aufgefallen.
    Haben eure Oldies das auch?


    Momentan geht es ihr aber gut. Sie wirkt richtig gut gelaunt, spielt gerne und ist für jeden Blödsinn zu haben :lol: .


    Alles Gute an alle anderen Omis und Opis.

  • Komme grade aus der Tierklinik - Lilly lebt nicht mehr :(


    Heute morgen war ja alles noch gut, sogar besser - aber als ich ich gegen 20 Uhr rauswollte, dass konnte sie auf einmal nicht mehr stehen - ihre Hinterhand sackte immer wieder weg - sie hat es noch geschafft zu pischern und ein Häufchen zu machen - aber dann war vorbei.


    Habe dann die Hunde gefüttert, Lilly hat auch noch etwas gefressen, aber im Sitzen.


    Ich arbeite ja für einen Taxihalter und habe versucht einen Fahrer von uns zu erreichen, da die Tierklinikk schon einmal durch die halbe Stadt ist und wenn ich das Taxi hin und zurück hätte zahlen müssen, wäre ich schon mal mind 50 Euro los - natürlich hätte der Fahrer das Geld dann nächste Woche bekommen.


    Leider habe ich den Fahrer nicht erreicht und da ich nicht wusste, wer sonst heute Nacht noch fährt, habe ich Jörg - meinen Chef angerufen, um zu fragen, wer sonst noch auf den Taxen sitzt - war die ganze Zeit am Heulen - da ist Jörg selber gekommen und hat mich gefahren und die ganze Zeit gewartet - das war wirklich so lieb von ihm.


    In der Tierklinik musste ich ca ne halbe Stunde warten - wir waren ja nun auch kein Notfall - Lilly war voll da - hat auch keine Schmerzen gehabt.
    Die Tierärztin ist sehr lieb und nett gewesen - als sie den Bluttestbefund sah, den ich mir von meiner TÄ mitgenommen hatte sah, war ihr auch alles klar.


    Lilly bekam erst eine Narkose - und ist eingeschlafen - dann musste die TÄ kurz zu einer Katze, die gekrampft hat und als sie wieder kam, hat sie ihr einen Überdosis Narkosemittel gespritzt - Lilly hörte einfach auf zu atmen :( :


    Luna und Odett hatte ich mit - ich habe Lilly dann kurz auf den Boden gelegt damit sich die Hunde verabschieden konnten - Luna hat sie einmal abgeschnuffelt - Odett hat sich nur kurz zu ihr gesetzt.


    Da ich Lilly ja nicht mitnehmen konnte, musste ich ihren Körper da lassen, aber die Tierklinik gibt die Körper zu einem Tierkrematorium und dort werden sie dann verbrannt und die Asche auf einer extra Wiese verstreut - das wusste ich gar nicht und finde das wirklich toll, dass die Klinik so mit allen Tieren, die dort versterben verfahren.


    Jetzt hat es mein kleiner Wutz geschafft - sie wird ewig in meinem Herzen bleiben und hinter der Regenbogenbrücke Gismo ( die sie nicht mehr kennengelernt hat ) und Betty wiedertreffen.

  • Oh Susanna, das tut mir so leid :( : .
    Ich weiss gar nicht was ich sagen soll .. fühl dich ganz lieb gedrückt :solace: .


    Liebe Lilly, komm gut über die Regenbogenbrücke, wo du wieder unbeschwert herum tollen kannst.


    Brief aus dem Regenbogenland


    Du warst bei mir bis zum Ende.
    Und auch nachdem ich schon gegangen war,
    hast du mich noch eine Weile gehalten.
    Als meine Seele meinen Körper verließ,
    blickte ich hinab und sah dich weinen.


    Ich würde dir so gerne sagen, dass ich alles verstanden habe.
    Du hast diese letzte Entscheidung nur für mich gefällt.
    Und sie war weise.
    Es war Zeit für mich zu gehen.
    Ich danke dir für dein Verständnis.
    Niemand wird meinen Platz einnehmen.
    Aber die, die nach mir kommen,
    brauchen die Liebe und Zuneigung
    so, wie ich sie hatte.


    Du denkst immer an mich.
    Das sind Momente, wo du so unendlich traurig bist.
    Bitte, denk nicht voller Trauer zurück.
    Denke nur daran wie glücklich wir waren.
    Und wenn die nächsten Wegbegleiter dich für immer verlassen müssen,
    dann werde ich an der Regenbogenbrücke auf sie warten.
    Ich werde ihnen danken, dass auch sie Dich glücklich machten.
    Und ich werde auf sie aufpassen - für Dich!


    Ich danke dir dafür, dass Du mich geliebt hast,
    Du für mich gesorgt hast und Du den Mut hattest
    mich mit Würde gehen zu lassen.

    Autor unbekannt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!