Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Gestern stand sie dann ca. 10min einfach in unserem Fluss und döste fast ein. Da musste ich sehr an diese Geschichte mit dem Mann denken der mit seinem Hund in einem See geschwommen ist, damit dieser entspannt schlafen kann.Oh ja, das war sehr anrührend. Ich erinnere mich.
Ich glaub, dieses Hin und Her ist fast schon normal ab einem gewissen Zeitpunkt.
Janosch schlägt sich recht tapfer - aber er hat Tage, an denen ist er total wackelig in der Hinterhand, manchmal plumpst er dann auch auf seinen Hintern, wenn er am Hang läuft oder irgendwo runterspringt. Weh tut ihm nix und so recht wissen wir nicht, woran das liegen mag. Vitamin B-Komplex (Bierhefe verträgt er nicht) hat ein paar Tage Besserung gebracht, aber dann auch nichts mehr geholfen.
Dafür genießt er jetzt die Sonnen-Sessions draussen - die Luxus-Hunde haben hier diese Schaumstoff-Klappmatratzen, weil sie ja nicht auf der Wiese liegen können
und da poofen sie dann in der Sonne, während ich am Schuften bin.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Dafür genießt er jetzt die Sonnen-Sessions draussen - die Luxus-Hunde haben hier diese Schaumstoff-Klappmatratzen, weil sie ja nicht auf der Wiese liegen könnenund da poofen sie dann in der Sonne, während ich am Schuften bin.
Na, das hört sich ja mal nach einem Super - Luxus- Hundeleben an :kg:
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Zitat
Man wundert sich schon, weil er ja eigentlich der personifizierte Kontrollfreak ist und ums Verrecken nichts verpassen will.Genau so war Lucy bis vor Kurzem auch gewesen.
Heute Nachmittag war ich mit Beiden im Garten gewesen, als Jemand am Zaun vorbei ging. Sam, der sonst nur sehr selten dann bellt, hatte gebellt wie ein Verrückter. Und was macht Lucy, die sonst die Oberaufpasserin höchst persönlich ist? Dreht sich hin und her, sucht warum Sam so bellt, findet nichts und schaut mich mit fragenden Augen an.Und sie hatte keinen Mucks von sich gegeben. Wobei sie sonst immer lieber auch gerne mal vorsorglich bellt.
In den letzten 2 Wochen hat sie sich sehr verändert. Mein Wirbelwind ist sehr ruhig geworden, schläft wie gesagt sehr viel und fest, schnüffelt beim Spazieren teilweise extrem lang. Sonst war ihre Nase nur über die Wiese *geflogen*, hatte keine Zeit zum ausgiebigen schnüffeln.
Aber es scheint ihr sonst gut zu gehen. das ist die Hauptsache. Sie frisst und säuft gut und wenn sie wach ist kommt sie gerne kuscheln.
Danke für´s lesen und alles Gute den anderen Omis und Opis
.
-
Zitat
Geh auf Verkleinern 640x480 (oder so) und kopier dann den "Direktlink für Foren". Dann sind die Fotos in der richtigen Größe zu sehen.
Deine Hexe ist ne wahnsinnig Hübsche!
Danke fuer deine liebe Hilfe, Nele
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hexe bedankt sich fuers Kompliment
-
Zitat
Wie geht es denn Nele, Benny, Janosch und Co.?Benny geht es momentan recht gut. Zwar war er die letzten Tage etwas schlapper als sonst, aber das schiebe ich einfach mal auf das doch recht warme Wetter. Ansonsten trabt er lustig durchs leben und will überall dabei sein, was ich ihm auch so oft wie es irgendwie geht ermögliche
Das mit dem extrem tiefen Schlaf habe ich bei Benny übrigens auch festgestellt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei ihm daran liegt, dass sein Gehör in der letzten Zeit sehr stark nachgelassen hat.
Seit ein paar Tagen hat er nun auch eine Magnetfeldmatte. Eigentlich glaube ich ja nicht so richtig an die Wirkung von Magnetfeldern und Co. aber sobald er darauf liegt wirkt er noch einmal deutlich entspannter. Am ersten Tag als ich die Matte hatte und er darauf schlief, ist mir zwei mal das Herz stehen geblieben, weil ich wirklich darauf lag, als wäre er Tot und auch nicht auf Ansprache reagierte. Als ich ihn dann panisch angefasst habe wurde er wach und gucke mich ganz zerknirscht an. Hat er doch einfach nur tief und fest geschlafen -
-
Bei Lilly kommt es jetzt auch mal vor, dass sie ganz fest schläft und sie auch auf Ansprechen nicht reagiert - aber dann wieder hört sie das kleinste Geräusch
Ab und an ist sie auch mal verwirrt - letzte Woche im Büro - die Tochter vom Chef kommt rein, Lilly geht zu ihr hier, als sie schon wieder am Rausgehen ist - sie macht die Tür aber nicht richtig zu und Lilly macht die Tür auf und rennt ihr nach - ich hinterher und da guckt mich die Maus ganz ungläubig an - wie wo kommst du denn her - wieso bist du hinter mir und nicht vor mir
Oder ich gehe in die Küche - wieder raus und auf Klo - komme wieder ins Zimmer und Lilly starrt den Vorhang zur Küche an und ist völlig perplex, dass ich nicht aus der Küche komme, sondern auf einmal neben ihr stehe
-
Ich werde hier wohl jetzt öfter mal nachlesen; vielleicht kann ich ja selber auch mal jemandem helfen oder mir auch gute Ratschläge anlesen. Mein erster Hund ist mit 13 gestorben, hatte allerdings Krebs und ansonsten keine Alterswehwehchen, weshalb ich mich ehrlich gesagt mit dem Thema "alter Hund" noch gar nicht so auseinandergesetzt habe
Meine Maus ist jetzt 13 Jahre alt und war bis Donnerstag Abend total fit. Sie hat zwar Arthrose und Spondylose....aber man merkt von beidem nichts. Sie bekommt "kurmäßig" alle paar Monate Flexi Vet und damit "fahren" wir eigentlich gut. Nur wenn sie sich mal total verausgabt hat beim toben....dann bekommt sie schon mal eine Schmerztablette weil man dann merkt, ihr fällt alles etwas schwerer.
Im Januar haben wir noch eine gründliche Untersuchung machen lassen, die Tierärztin sagte, von den Blutwerten her käme man nicht drauf, das es sich um einen 13 Jahre alten Hund handelt. Das Herz ist total in Ordnung (HUS im letzten Sommer, wir sollen - wenn wir es möchten - in 1 - 2 Jahren wieder kommen). Sie hat lediglich ein bißchen grauen Star und konnte so ca. im Dezember plötzlich nicht mehr so gut hören. Sie bekommt seitdem Karsivan und das hat super geholfen. Sie hört wieder richtig gut.
Und dann kam der Donnerstag.....mein Mann fährt mit ihr in unser Ferienhaus um Rasen zu mähen übers Wochenende usw. Er will unsere Maus aus dem Auto lassen...sie steigt nicht aus (als die beiden hier losgefahren sind, mußten wir sie aus dem Garten holen, wo sie gespielt hat...)....er hebt sie aus dem Auto...sie bricht vor dem Auto zusammen, die Hinterbeine knicken weg, der Kopf hängt schief, sie bricht....
Er sofort alles stehen und liegen lassen und ist in die nächste Tierklinik. Dort wurde ein Vestibular Syndrom diagnostiziert. Sie hing die Nacht am Tropf und hat trotzdem noch weiter erbrochen. Am nächsten Tag um 16 Uhr durfte mein Mann sie wieder abholen. Sie läuft noch sehr wackelig (wie besoffen) und wenn sie müde wird, dann hängt der Kopf nach rechts. Ansonsten hält sie ihn immer "geradeaus".
Sie frisst kleine Portionen, trinkt und hat gestern sogar zum ersten Mal geschaut, welches Spielzeug sie mit in den Garten nimmt
....jetzt sind die beiden gerade auf dem Heimweg...300 km trennen mich noch von meinem Hund....das waren schlimme Tage für mich. Eigentlich hat mein Mann sie nur mitgenommen, weil sie sich in unserem Ferienhaus immer so wohl fühlt und Spaß hat. Und dann landet sie dort in der Tierklinik...es war schrecklich für mich.
Ich hoffe, sie erholt sich wieder. Die Ärzte haben uns aber Hoffnung gemacht. Nachts hat sie wohl in der Tierklinik schwer geatmet, dort wurde dann zur Vorsicht ein Röntgenbild gemacht und - erst nach unserer Einwilligung und Nachfrage seitens der Tierklinik - zur Vorsicht noch ein Ultraschall. Alle inneren Organe sind top in Ordnung. Da die Augen in der Nacht auch komisch aussahen, wurde zur Vorsicht noch der Augeninnendruck gemessen. Ist aber auch alles o.k.
Suse
-
Ich kann meinen vorherigen Beitrag nicht mehr ändern....aber...das ist sie.....nach ihrer Lieblingsbeschäftigung...sich dreckig machen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Suse
-
Hallo Suse
Ich kann mir gut vorstellen dass das Ganze schrecklich für dich war/ist. Vor allem wenn man in dieser Situation nur aus der Ferne mitfiebern kann, das alles wieder gut wird.
Ich habe keine Erfahrung mit dem Vestibular Syndrom, aber demnach was ich darüber gehört und hier im Forum gelesen habe, erholen sich die Hunde meist wieder vollständig.Ich wünsche deiner Maus alles Gute .. sie ist ja eine ganz Süße
.
-
Hallo Suse,
schau mal hier rein:
http://wildbunchranch.wordpress.com/2009/07/01/jenni-–-auf-dem-weg-der-besserung…-vestibular-syndrom/
Da hat Chris den Weg ihrer Jenni Ömi beschrieben.Gruß Bibi
Vom Handy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!