Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Das ist klasse!
Scheint so, als hätten Benny und Yorkie grad noch gut die Kurve gekriegt. Nicht alle Verläufe sind so relativ harmlos wie bei den Beiden. Da bin ich ziemlich froh, dass es uns nur als eine Art Streifschuß erwischt zu haben scheint. *auf Holz klopf* Auch, wenn meine TÄ meinte, dass die SK-Phase wohl recht lang dauern wird. Aber das ist ja machbar.
Dem Kurzen gehts - unter den Medis - gut, die Futter-Portiönchen werden gut vertragen. So ganz sieht er nicht ein, dass er sich auch körperlich schonen soll und deshalb nicht zur Spazier-Runde mitdarf, aber da muss er durch.
Ich sollte noch schreiben, dass Yorkie schon Yorkie hieß, als ich ihn übernommen habe.
Der Name führt manchmal zu Verwirrung.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schön, dass es den Sorgenkindern wieder etwas besser geht.
Dafür gibt es von uns schlechte Nachrichten. Paul wurde ja gestern eine Probe von der Schwellung an seinem Ballen entnommen. Heute morgen kam dann der Anruf, dass undifferenzierte Zellen gefunden wurden. Es würde auf ein malignes Melanom hindeuten (ich hoffe, ich hab das noch richtig in Erinnerung, war so aufgeregt).
Am Montag haben wir Termin, dann wird die Zubildung entfernt und histologisch untersucht. Danach wissen wir mehr. Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl
-
Ach verflixt - dann werden die Daumen für Paul noch mal im Akkord gedrückt.
LG, Chris
-
Schön, dass es Yorkie und Benny wieder besser geht
Und für Paul sind die Daumen gedrückt! Vielleicht ist es doch nur was harmloses oder zumindest das Thema mit der Entfernung gegessen.
Nele gehts eigentlich gut. Wenn ich ein Rührei unter das Futter mische, dann frisst sie auch verhältnismäßig gut. Gibts halt täglich 3 Eier
Sie frisst trotzdem viel zu wenig und ich frag mich echt woher sie ihre Energie nimmt. Waren eine Stunde spazieren und sie ist anfangs wieder über die Wiesen gerannt (!) hat sich gewälzt und war lustig drauf. Zum Ende hin wird das dann immer weniger, aber das sie das überhaupt so macht...
-
Oh wie schön, gute Nachrichten zu lesen!!!
Bibo hat erhöhten Blutdruck und ich verringere in Absprache mit der TA die Cardisure. Heute Abend ist sie ziemlich aufgekratzt. Ab nächsten Freitag messen wir übers WE nochmal und dann schauen wir weiter.Grüzzle Bibi und Bibo
Vom Handy
-
-
Sag mal wie misst man denn beim Hund den Blutdruck? Bei Nele wurde das noch nie gemacht
-
Das ist auch nicht so einfach.
Meinem Doggenmädchen Cara ist mal der Blutdruck gemessen worden - das war ähnlich wie beim Menschen, nur halt am "Unterarm" und es gab mehrere Messungen, aus denen dann ein Durchschnitt genommen wurde, weil kein Hund im Wachen still hält, wenn das Ding sich aufpumpt.
Das ist aber schon 13 Jahre her. Bin mal gespannt, was Bibi uns berichtet.
LG, Chris
-
Ich habe ein Messgerät mitbekommen. Ist aus den USA. Man legt die Manchette an, bei Bibo an einen Vorderlauf und dann pumpt man einmal. Bibo ist bei sowas extrem entspannt bei sowas!!
Leider hat sich bei Bibo Durchfall eingestellt. Ich habe fast drauf gewartet, weil ein Virus umgeht. Ich hoffe, dass es schnell vorbei ist, da Bibo nur 1kg Reserven hat.Ich kann das nächste Woche mal filmen, wenn ich bej Bibo Blutdruck messe.
Grüzzle Bibi und Bibo
Vom Handy
-
Bei uns gibt es heute wieder nur positive Neuigkeiten!
Benny geht es ziemlich gut. Er kommt schon wieder zur Tür gerannt, wenn ich kurz weg war und bettelt wieder wie ein Meister! Allerdings bekommt er auch noch Mini-Schonkost-Portionen und drei mal am Tag die Tropfen gegen Schmerzen, Fieber und Übelkeit, deshalb bin ich mir nicht sicher, wie viel von seinem Verhalten "echt" ist und wie viel die Medikamente ausmachen.
Gibt es eigentlich eine grobe Richtlinie, wie lange es nun dauert, bis er wieder ganz normal leben darf? Also normales Futter, 2 Mahlzeiten am Tag, mal was schönes zum Kauen und keine Medikamente mehr?!Bibi, wie geht es Bibo? Habt ihr den Durchfall im Griff? Das Video vom Blutdruckmessen würde mich übrigens auch interessieren!
Wie geht es dem Paul? Wir drücken selbstverständlich morgen kräftig die Daumen und Pfoten! Ich weiß nicht, ob du Bennys Geschichte kennst, er hatte vor mittlerweile 4,5 Jahren auch einen Tumor am Ballen, leider auch Krebs. Wir hatten die Wahl zwischen einer Amputation und einer Prognose von "ein paar Wochen".
Naja, er läuft immer noch auf 4 Beinen durch's Leben und ist, bis auf so kleinen Zwischenfälle wie momentan, ein lustiger, mobiler Oldie.
Was ich eigentlich sagen wollte, selbst wenn das Ergebnis von Pauls Ballen böse Zellen beinhaltet (wovon wir momentan ja noch gar nicht ausgehen wollen!!), muss das auch noch kein Grund zur Panik sein! Auch Krebshunde können noch ein langes glückliches und lebenswertes Leben leben, das beste Beispiel dafür schnarcht gerade zufrieden neben mirWas machen Nele und Yorkie, geht es ihnen den Umständen entsprechend gut?
(Es tut mir leid, falls ich einen Senior vergessen habe. Mir fallen grad nur die Sorgenkinder ein, aber es besteht natürlich auch Interesse an Infos über die gesunden Omis und Opis!!!)
PS: Benny "feiert" heute übrigens seinen 13 Geburtstag. Der Umstände halber haben wir uns jedoch überlegt, dass wir seinen Geburtstag einfach um ein paar Wochen verschieben. Zum einen ist er ja eh ein Findelkind und sein Geburtstag ist von mir frei erfunden und zum anderen machen 13-jährige Teenager doch eh lieber eine Sommerparty mit den Freunden
-
Rittho - ist Euer Montags-Termin schon vorbei?
Wie gehts Benny und dem Nelchen? Und allen anderen Oldies natürlich?
Yorkie macht sich ganz prima - die Medi-Gabe konnten wir schon gut runterschrauben, momentan gibt es Ulcogant und für abends noch Metamizol. Schonkost bleibt erstmal, aber mittlerweile gibt es "nur" noch 4 x täglich.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!