Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Mit den Oldies ist es immer so ein auf und ab. Da gehts mal ein paar Tage gut und dann wieder schlecht, bis es sich wieder normalisiert. Dann kann man wieder drauf warten bis es schlechter wird :/

    Zurzeit gehts Nelchen prima. Sie frisst gut ist wach und aktiv. Am Montag gehen wir wieder zum Tierarzt, Blutbild wegen Schilddrüse machen lassen und da werd ich ihn mal ausquetschen, ob vielleicht eine Magenspiegelung sinnvoll wär oder was anderes in der Richtung.
    Vor allem bereitet mir etwas Sorgen, dass kein normaler Schleim beim Durchfall ist, sondern so milchig-körnig und wenns schlimmer ist mit Blut. Mal sehen was er dazu zu sagen hat, aber viel erwarte ich nicht. Hab bis jetzt immer die Erfahrung gemacht, dass TAs auch nur mit Wasser kochen und meistens nicht mehr Ideen haben wie man selbst.

    Ich wünsch euren alten Hunden alles gute und euch viele gute Nerven!

    Und Bibo übersteht die Kälte hoffentlich gut :gut:

  • Anja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich mag unseren TA sehr gerne, er ist gut, hat bei der Hündin meiner Schwester super gearbeitet und direkt die richtige Diagnose gestellt, nachdem ein anderer ewig erfolglos an ihr herum gedocktert hatte. Aber gerade seit Teddy häufiger Probleme hat, kommen die meisten Lösungen aus dem Thread hier oder von mir selbst und selten von ihm...

  • Huhu,
    bei uns ist es wieder schlimm :ill:
    Susi lebt nur noch in ihrer Welt. Immoment erschrekt sie sich oft. Egal ob ich sie vorher anspreche, auf den Boden klopfe, licht an mache hüpfe oder sonst was. Wenn ich sie anfasse schreit sie auf und schnappt. Gestern hat sie sich dabei dann auch noch auf den Boden gepress und gezittert, eine halbe Stunde lang.
    Dann gibt es aber auch wieder Momente wo sie kuschelt und ich sie überall anfassen und abtasten kann. Total unberechenbar.
    Schmerzhafte stellen finde ich nicht bei ihr :???:
    Habt ihr Tips wie ich zu ihr durch dringe?

  • Hmmmm, Julie, solche Situationen finde ich auch ganz schwierig. Vergangenes Jahr hatte Teddy häufig Demenzschübe, die mit so einer Phase anfingen. Da schlich er den ganzen Tag durch die Gegend, nahm einen gar nicht wahr und erschreckte sich fürchterlich, wenn man ihn auf sich aufmerksam gemacht hat. Er tut uns jedes Mal furchtbar Leid.
    Viel machen außer im Blickfeld hinhocken und gaaanz freundlich ansprechen, ging da gar nicht, dann war es meist nicht ganz so ein großer Schock, wenn er uns bemerkt hat.

    Vielleicht ist es bei Susie ja auch nur vorübergehend. ;)

  • Nun steht es fest...unsere Affi hat ein Nierenkarzinom in der rechten Niere...die einzige Hoffnung die bleibt ist, dass es noch nicht metastasiert hat...morgen operieren wirs sie... :/

    Bitte drückt weiterhin alle eure Daumen, dass wir wenigstens ein bisschen Glück im Unglück haben...


    LG...

  • Zitat

    Nun steht es fest...unsere Affi hat ein Nierenkarzinom in der rechten Niere...die einzige Hoffnung die bleibt ist, dass es noch nicht metastasiert hat...morgen operieren wirs sie... :/

    Bitte drückt weiterhin alle eure Daumen, dass wir wenigstens ein bisschen Glück im Unglück haben...


    LG...

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass morgen bei der OP keine Metastasen festgestellt werden und der Tumor komplett entfernt werden kann :solace: Meine Daumen sind gedrückt!

    Danke Julie und Caro für Eure Schilderungen zu den dementen Schüben. Unser 14,5 Jahre altes Ömchen ist heute Nacht so ab 4 Uhr fast durchgehend gelaufen und ich bin immer nicht sicher, ob ich versuchen soll, sie zu stoppen oder ob ich sie einfach laufen lassen soll. Aber kaum liegt sie mal kurz, brummt sie, rappelt sich trotz Muskelabbau in den Hinterläufen hoch und läuft weiter :verzweifelt: Der Tierarzt hat sie letzte Woche erst durchgecheckt, aber außer einem etwas erhöhten Nierenwert (sie bekam zum Spülen der Nieren zwei Infusionen) wurde zum Glück nichts festgestellt.

  • Minipli, wir drücken euch auch weiterhin ganz ganz fest die Daumen und wie wir ja alle wissen, haben die DF-Daumen schon oft Wunder vollbracht, hoffen wir, dass es auch dieses Mal so ist!


    Zamikimo, kennst du schon den "Schlaf und nerv nicht"-Tee? Der ist hier der absolute Geheimtipp. Die meisten Oldies fangen irgendwann an, zu wandern, meist abends und nachts. Du musst einfach nur ganz normalen Schlaf- und Nerventee aus dem Supermarkt kaufen. Das setzt du mit so wenig Wasser wie möglich auf und gibst es Hundi zu trinken. Mein Teddy schläft eine halbe Stunde wie ein Baby und hat endlich seine Ruhe ;)
    Ansonsten erinnert mich dieses ständige Aufstehen an Teddys Verhalten, wenn er Rückenschmerzen hat. Habt ihr auch in Bezug auf Schmerzen alles abgeklärt? Wenn nicht, würde ich das noch machen lassen.

  • Vielen Dank, zum Glück hab ich das Privileg bei der OP dabei sein zu können...
    So weiß ich schneller, was Sache ist...aber wir werden sie unter allen Umständen wieder wach werden lassen...weil sie so noch echt fit ist, hat sich die letzten zwei Tage ziemlich gut erholt...und wir wollen noch so viel Zeit wie möglich mit ihr verbringen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!