Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Chris das weiss ich, aber Metacam sollte man nicht mit anderen NSAR geben. ;)
    Darum ging es mir.

    Wenn Mimi Bauchschmerzen organischer Ursache hat, sollte man eh überdenken ob man Metacam nicht absetzen sollte und eine andere Alternative findet. ;)


    Anja,

    auch angebratenes Fleisch wird schief angesehen. :/
    Mit der Sosse, hmm... das wäre eine Überlegung. Wenn ich Brühe oder etwas anderes saftiges dazu gebe, frisst sie gar nicht mehr.

  • Ohje, Novalgin und Metacam nicht zusammen?
    Erfahre ich erst jetzt!
    Dann ist das für heut Abend auf jeden Fall gestorben.

    Könnte sie das Novalgin denn täglich bekommen? Ich dachte es hat eine ähnlich "stillegende Wirkung" wie Buscopan?

    Metamizol kenne ich nur im Zusammenhang mit Giardien, werde aber meinen TA darauf ansprechen.

    Ihr Bäuchlein ist absolut druckunempfindlich und auch ganz weich, bucklig laufen tut sie auch nicht.

    Meint ihr denn, nach meiner Beschreibung, dass ihre Probleme im Magen-Darm-Bereich zu finden sind?
    Wir haben ein gr.BB machen lassen, die Organe geschallt, den Kot untersucht, den Urin untersucht, die Wirbelsäule geröntgt und die SD gecheckt.
    Die TA (mehrere am Werk) sind eigentlich immer erstaunt wie gut alles aussieht.

    Jetzt schläfts Dackelkind. :tropf:

    Zitat

    Ansonsten habe ich den Rat von ja wer war das nochmal :???: befolgt und einen Futtersoße gekauft, die man drüber geben kann.

    :hallo: C'est moi! :smile:

    Hier mal ein Link zum Sößchen:
    http://www.petshop.de/shop/Hunde/Erg…ttersosse/18595

  • Gretchen,

    Novalgin kann tgl. gegeben werden. ;)

    Danke für den Link mit der Futtersosse, jetzt suche ich mal noch einen Shop der auch in die Schweiz liefert.

    Pikku,

    das mit der Sülze werde ich unbedingt probieren. Gelatine hab ich ja immer da. Vielleicht mag sie ja dann was fressen.


    Vielen lieben Dank für die Tips. :gut:

  • Komme gerade von der Apothekerin meines Vertrauens, Katzenbesitzerin! ;)

    Nach ein wenig recherche hat sie uns zu Buscopan in kombi mit Novalgin geraten.
    Dann warten wir mal ab und harren der Dinge die da noch so kommen mögen.

    Mimis Einzugs- Gebrutstagsparty war ein voller Erfolg, wie man sehen kann:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

  • Bei uns wird im Moment auch wieder arg gewandert. Allerdings hauptsächlich dann, wenn wir uns erdreisten, hier herum zu laufen. Man steht auf, läuft einmal von A nach B und wieder zurück, setzt sich wieder hin und der Hund läuft immernoch.... und läuft und läuft.... :muede:

    Am Freitag werden definitiv Socken gekauft, alleine schon, um unsere Nerven zu schonen, weil die Krallen echt extrem laut sind auf dem Laminat. Andererseits aber auch, weil er immer häufiger ausrutscht. Besonders nach langem Liegen ist er ziemlich steif und auch ein bisschen zittrig, da fällt er oft hin :|


    Allen anderen Sorgenkinder auf jeden Fall gute Besserung :smile:

  • Bibo bekommt statt Novalgin Metamizol: http://de.wikipedia.org/wiki/Metamizol
    Meine TA hat das immer da und ich finde das auch sehr praktisch, weil man es gut brechen kann.
    Am Samstag musste ich kurzfristig zu einem anderen TA, weil meine auf Seminar war und habe Novalgin bekommen und das lässt sich nicht so toll teilen.

    Bei Metamizol muss man sich an die richtige Dosis ran tasten. Ich würde auf keinen Fall mit einer hohen Dosis anfangen. Bei Bibo reicht wie gesagt, schon ne Baby Dosis, wo ich froh drüber bin. Sie kriegt Metamizol 500mg von Hexal. Ist eigentlich auch verschreibungspflichtig, wie Novalgin auch ;)
    Einen Magenschutz braucht sie nicht, da die Menge so gering ist :gott:

  • Zitat


    Metamizol kenne ich nur im Zusammenhang mit Giardien, werde aber meinen TA darauf ansprechen.

    Huhu Gretchen,
    du meinst wohl Metronidazol.. :) Metamizol ist ein Schmerzmittel und Metronidazol ein Antibiotikum, was gegen Giardien eingesetzt wird.. :)

    und zum Thema alter Hund mal ganz allgemein: Meine älteste ist 10 1/2 und bekommt ein homoöpathisches Mittel speziell für alte Hunde..und ich finde sie ist wieder zunehmend fitter.. ;)

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!