Holger Schüler - Menschen an der Leine
-
-
Hi,
da der "Hundeprofi" Martin Rüttger einen eigenen Thread hat, wäre doch ein Thread für Holger Schüler hier auch nicht schlecht, oder?!
Kennt den hier noch jemand?
Wir waren gestern in München im Carl-Orff-Saal und haben seine Show "Menschen an der Leine" gesehen. Was soll ich sagen...wir konnten fast nicht mehr vor lauter Lachen.
Gut, natürlich war man nach dieser Show jetzt kein Hunde-Flüsterer und in zwei Stunden kann man auch nicht tief in irgendwelche Themen einsteigen, es war auch weniger eine Informations- als vielmehr eine Unterhaltungs-Show, aber das wussten wir davor schon. Man merkt, der Mann weiß, wovon er redet - und er kann es sehr witzig rüber bringen.
Was ich auch klasse finde, ist, dass er seine beiden Hunde mit auf seiner Tournee dabei hat. Vielleicht gibt es ja welche, die das kritisch sehen, dass die Hunde auf der Bühne so vorgeführt werden, aber überfordert werden die nicht...im Gegenteil - wenn sie nicht wollen, dann müssen sie nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mir seinen 6 Wochen Kurs für mehr Aufmerksamkeit bestellt - gut, ist für meinen Hund eigentlich unwichtig, aber ganz uninteressant ist das nicht.
Außerdem hat er in einer Hundezeitschrift für weniger Dog-matik geworben, weil es eben nicht für jeden Hund ein Schema F gibt und das macht ihn unglaublich symphatisch in meinen Augen -
Hast du den Kurs gerade erst bestellt oder kannst du schon was dazu sagen? :)
-
Yep, genial auch: Er hat eine Dame aus dem Zuschauer-Bereich gebeten auf die Bühne zu kommen. Hat ihr dann eine Leine um den Kopf gelegt und sie durch die Gegend gezogen, ihr immer wieder "Leckerli" gegeben und sie Sitz machen lassen, etc. - um zu zeigen, sie sich unser Hund dabei fühlt.
Und noch eine tolle Anekdote von ihm:
Eine Frau rief ihn an und meinte "Herr Schüler, ich muss ihnen etwas erzählen, das hören Sie bestimmt nicht oft: Unser Hund ist so super, so brav - wir sind rundum zufrieden mit ihm. Wir gehen oft mit ihm mit der ganzen Familie spazieren - dann läuft er immer die ganze Zeit in einem Kreis um die Leute herum und wenn einer stehen bleibt, zwickt er ihn in die Beine...wir müssen dann immer alle lachen."
So ähnlich hat die Frau zu ihm gesagt.
Und er darauf: "Was ist das denn für ein Hund?
Sie: (hat irgendeine Rasse genannt)
Er: "Sie wissen schon dass das ein Hütehund ist? Wissen Sie was der mit Ihrer Familie macht? Der hütet sie! Sie und Ihre Familie sind seine Schafe!"
Sie ganz verzweifelt: "Was soll ich denn jetzt tun?"
Er: "Kaufen sie sich ein paar Schafe oder Enten für ihren Hund zum hüten!"
Sie (ganz verzweifelt): "Aber das geht doch nicht...wir wohnen in einer ganz kleinen Wohnung...haben keinen
Garten..."
Er: "Die Schafe hält man auch nicht in der Wohnung..." -
Der Kurs besteht aus PDFs und ist ganz nett und anschaulich aufgebaut. Erst soll der Hund lernen, auf seinem Platz zu bleiben und es gibt wöchentliche Ziele. Den ersten Kurs gibt es kostenlos, alles zusammen kostet 20€, wenn es dir nichts bringt bekommst du dein Geld zurück. Alles in allem sehr fair und der Preis ist in Ordnung, das tut auch nicht weh.
-
-
Hallo,
ich kenne ihn persönlich und habe vor Jahren mal ein Praktikum bei ihm gemacht.
Es gibt auch noch andere Threads über ihn. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.Liebe Grüße
Steffi
-
http://www.youtube.com/watch?v=eZD41ecIShQ - Naja "Leinenruck" oder wie man getarnt sagt "Leinensignal" ... gibt nen Minuspunkt.
-
Ich kenne Holger Schüler bis jetzt nur aus Zeitschriften, habe aber auch schon von seiner Tour "Menschen an der Leine" gehört. Was ich bis jetzt von ihm gelesen und gehört habe, fande ich nicht schlecht.
Aber als ich den Link von Honig angesehen habe...kann ich nur zustimmen, was den Minuspunkt betrifft. Besonders sein erstes "Leinensignal" finde ich heftig und würde ich bei meinem Hund nicht anwenden, auch nicht von ihm an meinem Hund machen lassen, sei er noch so ein toller, fernsehbekannter Hundetrainer.
-
Ich habe auch den Praxiskurs online bei ihm gemacht - der ist echt o.k. Habe mir dann aber mehrere Fernsehtrainings angesehen, bei denen eigentlich immer der Leinenruck ääähh stimmt SIGNAL gegeben wurde .... und das würde ich auch bei KEINEM HUnd mitmachen!
-
Tjaaaa....es geht halt (habe den Link gesehen) alles über Konditionierungen. Seien es Bestrafungen (Leinenruck) oder halt eben auch positive Verstärkungen (Ablenkung über Leckerlie).
Was mir fehlt ist eine körpersprachliche Ansage an den Hund (z.B. über 'nen Block), dass sich Herrchen um den Besuch kümmert. Ist ja schön, dass der Hund bei Herrn Schüler ein "Sitz und bleib" respektiert (z.B. weil er den Aufbau mithilfe von Leckerchen kennt), aber es gibt Hunde, die, wenn sie die Wahl haben zwischen "Jetzt Leckerchen" oder "Besuch abchecken" trotzdem den Besuch wählen. In diesem Fall mal eine kurze körpersprachliche Ansage, dass Filou gerade auch mal nix mit dem Besuch zu tun hat, weil sich Herrchen drum kümmert, hätte ich gut gefunden.
"Leinensignal" ist halt gleich "Leinenruck" und fällt somit im Lernverhalten unter die postive Bestrafung. Nicht mein Ding. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!