Holger Schüler - Menschen an der Leine

  • Hallo,
    war gestern auch bei seinem Vortrag. Kannte ihn überhaupt nicht und bin deshalb unvoreingenommen dort hin.
    Hatte einen sehr lustigen Abend,
    Finde er geht schon von den Themen her in Richtung Rütter. z.B.:Hund wird nur lieb und leise angesprochen und der Ehemann eben nicht, (liegt aber evtl. daran, das beides Männer sind und sie deshalb besonders mitleiden :lol: ).
    MR habe ich bis her nur im Fernsehen gesehen (keine Ahnung ob´s in der live show anders rüber kommt), aber fand HS viel "lebendiger". Der hopst teilweise wie das Rumpelstielzchen über die Bühne und die Mimik von HS war absolut sehenswert.
      Wuschelkopf1: hat er bei euch die Helferin aus dem Publikum auch in Uschi umbenannt? Frechheit :ugly:

  • Es gab mal eine Dokumentation über ihn auf 3Sat, da wurde fast alles mit der Moxonleine gelöst. Und auf Ursachen von Angst- oder Leinenagression wurde überhaupt nicht eingegangen.
    Hat mir einfach nicht gefallen.

  • Oh, ob er nun ein Trainer meiner Wahl wäre, könnte ich nach dem gestrigen Abend nicht sagen.
    Was ich sagen kann, ist das er sein Puplikum gut unterhalten kann :smile:

  • Zitat

    hat er bei euch die Helferin aus dem Publikum auch in Uschi umbenannt? Frechheit


    :D


    Ja. Wart ihr auch letzten Freitag im Carl-Orff-Saal in München? - Haben uns auch scheckig gelacht...und waren heilfroh, dass wir der Aufforderung zu Beginn, doch weiter nach vorne zu kommen, nicht nachgekommen sind. Ich habe noch gesagt, der zieht von da vorne jemanden auf die Bühne... :D

  • Ne, wir waren Samstag in Herrenberg.
    Saß in der 2. Reihen und war ehrlich gesagt auch heilfroh, das dieser Kelch an mir vorbei gegangen ist :gott:

  • Wollte kurz auch mal meine Meinung loswerden, war bei einem Konfrontationstraining von ihm:


    Seine Art mag die Einen eher anspornen, für mich war es etwas "too much" des Tadelns und über-andere-stellen. Er zieht viele Dinge ins Lächerliche, stellt einen sehr unangenehm bloß. Aber wie gesagt, es gibt sicher Menschen, die das okay finden und sich daraus Motivation holen.


    Das Training selbst lief ohne Leckerlies ab. Fand ich nicht so gut... Es gab nur viele Leinenrucke und "Körpersprache". Er hielt einen ständig an, schneller zu laufen und an anderen Hunden schneller vorbeizugehen... finde ich für die Realität schlecht umsetzbar. Wenn ich Probleme an Hüfte und Knie habe, kann ich nicht irgendwo mit 10 km/h vorbeisprinten an einem anderen Hund... da muss meiner halt lernen, auch beim langsamen Vorbeigehen still zu halten.


    Zudem nutzte er Halsbänder, die sich selbst sehr zuziehen.


    Das Training selbst war okay, es ging wirklich viel um Konfrontation, er gab auch jedem ein eigenes Feedback. Trotzdem muss ich sagen, bin ich mit meiner "herkömmlichen" Hundeschule besser bedient, da hier ausschließlich positiv und wenn, dann mal mit ganz leichtem Leinenruck gearbeitet wird.


    Ich kannte ihn aus dem TV und wollte ihn mal persönlich erleben. Das Ganze war dann aber mehr eine PR-Veranstaltung mit eigenem Fanartikel-Stand und extra Hinweisen, bloß nix mit dem Handy aufzunehmen... ich bin da wohl zu bodenständig für :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!