Barfer, was kommt heute in den Napf - Teil 2
-
-
Hallo,
hm ja eigentlich gehört das nicht hierher, aber ich frage mich ob es vielleicht einen Ersatz für Pansen bzw. Blättermagen gibt...
ich bin suuuper geruchsempfindlich und könnte mich immer direkt übergeben, wenn ich das für Copper fertig mache...
Reicht es vielleicht Pansen in getrockneter Form zu geben???LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zum Ersatz kann ich dir nix sagen... nur so viel, getrockneter Pansen stinkt noch viiiel mehr als frischer - finde ich... Suki hatte so ne Packung getrockneten Pansen von meinen Eltern geschenkt bekommen... boah, nee. Das ging gar nicht, hab ich meinen Eltern zurück gegeben, WENN sie davon was kriegt, dann nicht bei mir daheim, sollen die den Gestank aushalten
-
Hast du vielleicht nen Garten oder wenigstens nen Balkon?
Meine Mitbewohnerinnen streiken nämlich auch bei Pansen und deswegen gibts den auf dem Balkon... Nur die Tüte schnell aufschneiden, rein in Napf und die Verpackung gleich draußen in die Mülltonne...
Und auf dem Balkon ist der Geruch auch schnell verflogen...Glg
-
früh: Hähnenhälse
abends: Pferdefleisch mit Hüttenkäse und Fischöl
als Nachtisch einen Markknochen zum Knabbern -
Mein neuer Hund bekommt jeden Abend rohen grünen Pansen, die Züchter haben mir eine Wochenration mitgegeben. Ich finde nicht, dass der schlecht riecht. Riecht halt nach Kuhstall.
Selber habe ich Pansen in Italien auch schon gegessen, in Form von trippa alla fiorentina bzw alla romagna. Das Gericht gibt es dort in Feinschmecker- Restaurants, die die traditionelle Küche pflegen.
Dazu wird aber der gereinigte, gewässerte, weisse Pansen verwendet. Mit allerlei Wurzelgemüse, Tomaten, und bestreut mit Parmesan oder Peccorino. Das ist lecker!
Was ich noch nicht probiert habe ist der Pansen vom Schaf.
-
-
Heute morgen gab es nichts außer ein paar trockenen Keksen, wollte erst den heutigen Output abwarten.
Da aber wieder alles im grünen Bereich ist gab es heute auf dem Hundeplatz natürlich Leckerlie (Platinum Puppy und aus der Tube Babygläschen "Gemüsespaghetti mit Pute"!Danach Zuhause dann nochmal Wild mit den normalen Zusätzen und dem Rest aus dem Babygläschen!
Für morgen hab ich mal den "Light-Mix" rausgestellt: Pansen, Kehlkopf und Lunge gewolft!
-
morgens: Quinoaflocken, Kefir, Gemüsemix (Karotten, Kohlrabi, Staudensellerie, Fenchel) Eigelb
abends: Rinderkopffleisch gew., Gemüsemix (Karotten, Kohlrabi, Staudensellerie, Fenchel), Nudeln, RapsölLieben Gruß
Susanne mit Askan -
hier gabs heut morgen Pansen/Schlund-Mix mit Kokosflocken, Eigelb und Lachsöl und zum Abendbrot gabs nen Entenhals mit dem Rest von unserer Nudelsuppe... Madame fands lecker
-
Rinderhack mit Gemüsebabygläschen und Zahnstein-frei-Pulver.
Ich hab vergessen aufzutauen -
Zitat
Hast du vielleicht nen Garten oder wenigstens nen Balkon?
Meine Mitbewohnerinnen streiken nämlich auch bei Pansen und deswegen gibts den auf dem Balkon... Nur die Tüte schnell aufschneiden, rein in Napf und die Verpackung gleich draußen in die Mülltonne...
Und auf dem Balkon ist der Geruch auch schnell verflogen...Glg
Habe nen Garten, aber trotzdem... sobald ich die Tüte aufschneide könnt ich echt... 8O Naja... dann muss ich da wohl durch
Das Blöde finde ich immer, dass das ja immer zu 500g verpackt ist und ich will nicht jedes Mal den Rest entsorgen, weil Copper ja nur 150g pro Portion bekommen soll...
Aber aufheben geht gar nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!