Barfer, was kommt heute in den Napf - Teil 2

  • ich bin kein Profi, aber für mich sieht es nach zu viel Calzium aus.. Hühnerhälse gibt man ja nur "dazu"..zu Calziumversorgung halt und nicht als normales Mahlzeit.. du fütterst ja auch noch TF, wo so wie so schon immer zu viel davon drin ist.

  • Und dann auch noch Nudeln - wenn überhaupt was an Getreide (Nudeln, Reis ect.), dann würde ich es immer nicht mit Fleisch zusammen geben, sondern getrennt.

  • Warum das?
    Also Suki bekommt selten Getreide. Ab und an mal nen paar Haferflocken drüber, oder wenn wir noch was übrig haben vom Essen eben n paar Nudeln mit bei. Aber hauptsächlich ohne Getreide.

  • Mella, ich kann das nicht so gut erklären. das soll aber was mit Magensäureproduktion zu tun haben - für Getreide braucht der Magen keine so starke Säure produzieren, was aber wiederum für rohes Fleisch notwendig ist - so kann es zu schlechterem Verdauen der Nahrung kommen und auch, wenn man viel Getreide dazufüttert und Magensäure weniger konzentriert ist, können die Parasiten nicht mehr so gut abgetötet werden, was ja beim Barfen sehr wichtig ist. Und dazu kommen auch allgemein zu untzerschiedliche Verdauungszeiten - Fleisch kann schnell verdaut werden, Getreide bremst aber alles und so muss Fleisch auch länger drinne bleiben was auch nicht so schön sein soll..
    So ungefähr weiß ich das.

  • Pufy bekommt auch ab und zu etwas getreidehaltiges, so als Leckerli. ich versuche aber immer drauf zu achten, dass zwischen Getreide und normalen Mahlzeit einige Stunden liegen.

  • Wenn der Hund das verträgt ist das überhaupt kein Problem, das zusammen zu füttern. Wir Menschen essen ja auch Fleisch mit Nudeln. ;) Wenn ein Hund vielseitig frisch ernährt wird, habe ich da noch nie von echten Problemen gehört, geschweige denn, sie an meinen Hunden jemals erlebt. Das so hoch zu hängen, halte ich für einen Foren-Hype.

  • Zum Frühstück gab es heute: Karotten-Petersilie-Hirse-ein paar Blaubeeren-Tomaten-Kürbis-Pampe mit Leinöl. Außerdem gab es Rindfleisch mit Knorpel und ein Rest von den Katzen von gestern, nämlich ca. 1 Eßlöffel voll gewolftes Hähnchenfleisch.



    Zum Abendessen gab es einen kleinen Rest der Rinderknorpel und gewolfte Eintagsküken.



    Zwischendurch gab es außerdem noch ein Stück Banane. Ach ja, sie durfte auch den Naturjoghurtbecher auslecken :D

  • Zitat

    Wenn der Hund das verträgt ist das überhaupt kein Problem, das zusammen zu füttern. Wir Menschen essen ja auch Fleisch mit Nudeln. ;) Wenn ein Hund vielseitig frisch ernährt wird, habe ich da noch nie von echten Problemen gehört, geschweige denn, sie an meinen Hunden jemals erlebt. Das so hoch zu hängen, halte ich für einen Foren-Hype.


    das ist wie immer jedem selbst überlassen ;) Mein Hund wiegt 2,5 kilo - da versuche ich alles, was Futter angeht und auch so lieber vorsichtiger zu sein. Bei einem 20-kilo-Hund würde ich vllt nicht so drauf achten.
    Nur finde ich dieser vergleich von Hunden mit den Menschen immer so ungünstig - wir sind halt schon sehr unterschiedlich gebaut. und wir Menschen essen ja auch meistens kein rohes Fleisch, weil wir es nicht vertragen würden. Das ist nur so, meine Meinung dazu. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!