Wenn jemand kommt fängt er an zu fressen...

  • Hallo!
    Seit vier Wochen haben wir unsere Einliegerwohnung im Haus vermietet. Die Dame geht an unserer Wohnungstür vorbei wenn sie Heim kommt. Nun ist es so dass die beiden sich kennen, Iwo aber trotzdem immer bellt wie verrückt. Er ist dabei hinter der Tür. Wenn ich dann hingehe und ihn beruhige, ist er auch wieder still. Doch neuerdings fängt er an sofort danach hastig zu fressen. Auch wenn ich in der Tür stehe, kurz mit der Mieterin spreche, ist er praktisch hinter mir, würde sie gerne begrüßen, aber ich gestatte es nicht immer, weil er sehr groß ist und etwas versabbert und sie hat schicke Arbeitsklamotten an, fängt er im Hintergrund sofort an so hastig zu fressen. Warum macht er das?

  • ich hab dieses verhalten auch be meinem alten sammybear öfters beobachten könne, wenn mal besuch kam der nicht so oft da war, ging sammy zu seinem napf und frass, auch wen er den besuch ausgiebig begrüsst hatte, machte er das, nicht immer aber h#ufig.
    eine erklärung hab ich dafür aber auch nicht...

  • Hört sich für mich nach einer Übersprungshandlung an. Der Hund ist aufgeregt, bellt. Danach frisst er um den Rest vom Stress abzubauen.


    Was passiert wenn kein Futter zur Verfügung steht?

  • Ich weiß es auch nicht... aber vielleicht eine Art Übersprungshandlung? :???:
    Vielleicht versucht er so Stress abzubauen, den er hat, weil er den Besuch nicht begrüßen darf?

  • Kann ja bei jedem Hund auch verschieden sein, aber ich habe es immer so gedeutet:
    was im Bauch ist, kann von Konkurrenten ;) nicht mehr geklaut werden....

  • Zitat

    Kann ja bei jedem Hund auch verschieden sein, aber ich habe es immer so gedeutet:
    was im Bauch ist, kann von Konkurrenten ;) nicht mehr geklaut werden....


    Das können jetzt nur die Besitzer klären... empfindet der jeweilige Hund fremde Menschen als Futterkonkurrenten? Frisst er sein Futter auch, wenn Familienmitglieder anwesend sind oder Besuch wirklich rein kommt und er ihn begrüßen darf? Wenn ja, könnte das durchaus sein. Wenn nicht, halte ich das für eher unwahrscheinlich...

  • Zitat


    Das können jetzt nur die Besitzer klären... empfindet der jeweilige Hund fremde Menschen als Futterkonkurrenten? Frisst er sein Futter auch, wenn Familienmitglieder anwesend sind oder Besuch wirklich rein kommt und er ihn begrüßen darf? Wenn ja, könnte das durchaus sein. Wenn nicht, halte ich das für eher unwahrscheinlich...


    Kann ja nur für meinen sprechen. Kommen meine Eltern, die er ausgiebig begrüßen darf, und er hat noch was im Napf mampft er das schnell auf.
    Bei "Fremdbesuch" achte ich darauf, dass kein Futter herumsteht, einfach um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen...

  • Zitat

    Kann ja bei jedem Hund auch verschieden sein, aber ich habe es immer so gedeutet:
    was im Bauch ist, kann von Konkurrenten ;) nicht mehr geklaut werden....


    Genau das Gefühl hatte ich bei meinem vorigen Hund auch immer. Er durfte jeden begrüßen, war also kein Frust oder sowas und er war auch sonst sehr ausgeglichen ...aber irgendwie hatte er dann plötzlich immer sehr großen Appetit, da wurden dann selbst die "Kellerleichen" ganz schnell verspeist :D

  • Teddy hat das früher beim Alleinbleiben gemacht. Er blieb nicht mehr allein, hat riesigen Krach gemacht, also hab ich eine Kamera aufgestellt. Zu sehen war, dass er erst etwas hastig durch alle Zimmer lief und dann zu seinem Napf. War was drin, wühlte er drin herum und schlang dann alles in sich hinein. Danach ging dann die "Party" los. War der Napf allerdings leer, war es jedes Mal so, dass sein Protest deutlich leiser und weniger aufgeregt ausfiel. Bei ihm ist es also auf jeden Fall Stress. Nur leider pusht er sich mit Fressen in dieser Sitaution noch mehr hoch.
    Wenn Besuch kommt frisst er auch Reste auf, kommt dabei aber immer wieder fröhlich angelaufen. Mit Angst, dass ihm jemand was wegnimmt, hat das aber nichts zu tun. Er erlaubt jedem, den er kennt und mag, etwas aus seinem Napf zu nehmen. Er macht das einfach nur immer dann, wenn er aufgeregt ist.
    Teddy kann nur sehr schlecht mit Stress umgehen, jetzt im Alter wird das auch immer mehr ein Problem. Bei uns hilft es dann in stressigen Situationen sogar, ihm etwas zu essen zu geben, danach ist er deutlich ruhiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!