Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • Es mag aber auch ein Unterschied sein, ob zwei so dicht gefolgte Junghunde in einen Haushalt mit Althunden kommen. Oder nicht.
    Ein Rudel macht in der Hinsicht viel aus.

  • Zitat

    Es mag aber auch ein Unterschied sein, ob zwei so dicht gefolgte Junghunde in einen Haushalt mit Althunden kommen. Oder nicht.
    Ein Rudel macht in der Hinsicht viel aus.


    Kommt natürlich auch noch hinzu ;)


    Enno: Du bekommst nachher von mir noch eine PN mit einem kleinen Bericht von uns ;)
    Erstmal geh ich nun mit den Jungmonstern raus. :D

  • Ich muss sagen, ich finde es ungemein praktisch wenn der Ersthund zuverlaessig hoert und man sich auch ihn verlassen kann. Dann hat man die Zeit und auch die Augen mehr auf dem Junghund und alles laeuft entspannter ab. Ehrlich gesagt, habe ich mich nie gefragt ob es dem 1 Hund fair gegenueber ist, einen Zweithund dazu zu holen.
    Ich wollte einen Zweiten und mein Ruede lebt damit. Ich will dann eben auch noch einen 3. Und meine beiden anderen werden damit leben. Ich verlange von meinem Erwachsenen 1 Hund natuerlich ganz andere Dinge, als ich die von meiner Junghuendin verlange.


    Was Junghunde voneinander lernen sollen erschliesst sich mir nun nicht so ganz. In der Schule lernen Kinder ja auch vom Lehrer und nicht hauptsaechlich von den anderen Kindern. Demzufolge macht das nicht so viel Sinn. Von Erwachsenen gefaesstigten Hunden, koennen Junghunde und Welpen viel, ganz viel lernen.


    Ansonsten wuerde ich zu einem 6 Monate alten Junghund, keinen Welpen dazu holen. Meine Junghuendin ist 8 Monate alt und sie ist wirklich eine brave Maus, trotzdem wird der Dritthund fruehestens naechstes, vielleicht auch erst uebernaechstes Jahr einziehen. Ich will mich meiner Junghuendin und ihrer Ausbildung zuwenden. Das kostet Zeit und ich denke sie wird es mir danken, wenn ich diese Zeit fuer sie habe. Ich habe Ziele mit ihr und um diese zu erreichen brauche ich Zeit mit und fuer sie. Und mein Ersthund braucht ebenso Zeit. Auch er gehoert noch nicht zum alten Eisen und hat Aufmerksamkeit und Zeit verdient.


    LG
    Gammur

  • Gammur, genauso wie du meine ich es auch. Ich hab ja auch zwei Hunde und mein Ersthund hat garantiert keine Freudensprünge gemacht, aber ich kann meinem Zweithund nicht jetzt noch einen neuen vor die Nase setzen, der meine Aufmerksamkeit beansprucht.

  • Zitat

    Was Junghunde voneinander lernen sollen erschliesst sich mir nun nicht so ganz. In der Schule lernen Kinder ja auch vom Lehrer und nicht hauptsaechlich von den anderen Kindern. Demzufolge macht das nicht so viel Sinn. Von Erwachsenen gefaesstigten Hunden, koennen Junghunde und Welpen viel, ganz viel lernen.


    Ich kann jetzt nur von unserer Situation ausgehen.
    Drei Althunde. Von den beiden Jungs hat keins der Babys irgendwas gelernt. Die Große bringt den Kleinen viel bei.
    Genau so merke ich aber auch, dass Lena (Einen Monat jünger als Brix, drei Monate nach ihm eingezogen), vermutlich durch das nah beeinander liegende Alter, eine enorm starke Bindung zu ihm hat. Dadurch das er etwas älter ist und zudem auch halt länger bei mir war und mehr hat lernen können, schaut sie sich auch bei ihm viel ab, immitiert es und lernt von ihm.

  • Ich glaub die Frage wäre doch einen extra thread wert gewesen :lol:


    ich halte mich in dem Punkt mal raus. Ich warte ja erst auf meinen ersten Hund und möchte somit nicht mutmaßen wie es hier dann aussehen würde.

  • Zitat

    Sitzt die Leinenführigkeit schon Super? Das wäre für mich sehr sehr wichtig wenn ein zweiter dazu soll ;)


    Das wäre mir zum Beispiel total egal!
    Meine 5jährige kann bis heute nicht zu 90% schön an der Leine gehen,weil es mir einfach nicht wichtig ist.
    Anders sieht es da aber beim Abruf aus.


    Ich finde man sollte seinen Hund genießen und ihn "erwachsen" werden lassen. :)
    Mit dem Alter kommt dann die Zuverlässigkeit und DANN würde ich mir einen Zweithund anschaffen.


    Wie gesagt, hätte ich mir zu meiner 1,5 jährigen einen Welpen dazu geholt, ich wäre irgendwann verzweifelt! |)

  • Ich mein damit auch eher nicht dass der Hund tolles Fuß an der Leine läuft .. Aber eben einfach so, dass man nicht ständig auch auf den Ersthund acht geben muss etc ;) ich möchte derzeit echt keinen zweiten Hund mit an der Leine.. An sich sitzt die Leinenführigkeit echt gut aber der findet mir alles fress und nicht fressbare :/ Und dann noch nen kleinen "Ich-will-alles-erkunden" Welpe ? Nein danke :lol:
    Abruf ist auch sehr sehr wichtig! Das stimmt - meist kommt dann der Welpe nämlich auch angesaust

  • Zitat

    Mein Viech hat mich 3 Jahre lang durch die Gegend gezogen,weil ich zu faul war es ihr vernünftig beizubringen :D


    Noch 3 Wochen :D


    Haha :D
    Und dann kommen die kleinen schon auf die Welt ? :o Ich dachte das dauert bei dir noch viieeeeeel länger :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!