Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
-
Murmelchen -
25. Februar 2012 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Eigentlich hatte ich ja einen Namen, wo ich schon bevor die Welpen auf der Welt waren gesagt hab DER is es, nämlich "Mamba"...aber dann durfte ich mir anhören "der hört sich doch so ähnlich an wie Cuba, such einen, der anders klingt, sonst verwirrst die Hunde" oder "nein, der passt doch ned zu nem braunen Hund" und seitdem such ich weiter *seufzi*
Also mit M gefiele mir persönlich für eine Malinois-Hündin Mango gut! Bist Du sicher, dass Du den eingetragenen Namen nicht doch noch mitbestimmen kannst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja die Namenssuche war hier auch schwierig. Fuer Rueden fallen mir unglaublich viele gute Namen ein, aber fuer eine Huendin gab es nur drei die in die engere Wahl kamen.
Fuer einen davon habe ich mich schon vor Monaten entschieden.Wir haben auch schon alles da, Geschirre, Halsbaender, Leinen in allen Groessen, Farben und Formen.
Nur alles halt eher in Farben fuer Rueden, aber das wird der kleinen Maus wohl egal sein.
Ihre eigene Ausruestung bekommt sie dann auch noch, aber erst wenn sie ausgewachsen ist, bis dahin darf sie die Welpen und Junghundeausstattung von meinem Ersthund und von anderen, mit mir befreundeten, Hundehaltern auftragen.LG
Gammur -
warum habt ihr alle so viele rüdennamen? wir können uns hier noch immer nicht auf einen einigen. bin also gern für vorschläge für nen kleinen berner rüden zu haben.
wir kaufen auch noch nicht wirklich viel. ich bin mir nämlich in sachen größe auch nicht wirklich sicher. welches futter habt ihr eigentlich so vor zu füttern?
-
Wir möchten Fertigbarf probieren oder Nassfutter füttern.
-
mir sind auch mehr Hündinnennamen in den sinn gekommen als Rüdennamen. hab sie für den Fall der Fälle in einer liste gesammelt. man weiß ja nie wann man einen brauchen kann
zum Futter:
die Züchterin hat mir das barfen ans Herz gelegt. Ich schwanke zwischen Trofu und Barf. Vielleicht wechsel ich auch ab (also morgens z.B. Trofu-mittags und abends barf). das kommt dann auf den kleinen an. -
-
Da ich totaler Hundeneuling bin wil ich erstmal mit etwas fertigem (Trocken oder Nass) anfangen - aber später (lieber früher als später, um ehrlich zu sein) will ich zu einer Mischkost übergehen. Also vom Trockenfutter und Reinfleischkonserven über hausgekochtes bis hin zum Rohfutter alles drin haben, Schwerpunkt aber vermutlich auf die eigenen Menüs und weg von der Industrie.
So sind sowohl ich, als auch der Hundemagen flexibel. Für die erste Zeit werden wir aber mal schauen, zwar habe ich mir schon ein paar Marken angeschaut, aber was es zu Anfang wird, das werde ich dann ja mit dem Hundchen ausmachen müssen -
Für uns war klar, dass wir barfen werden. In Absprache mit unseren Züchtern haben wir uns für die Aufzucht für ein Teilbarf entschieden. Zum einen, damit wir mit der Nährstoffversorgung auf der sichereren Seite sind und zum anderen können wir das Trockenfutter dann als Leckerchen für die Erziehung nehmen und veringern dann die morgens und mittags Mahlzeiten um die Leckerchen.
Außerdem werden wir zu Anfang Barfcomplete mit Welpenzusatz füttern, eben auch wegen der geregelten Nährstoffversorgung. Als Trockenfutter gibt es Josera.
Geplant ist dann auf komplettbarfen umzusteigen und auch das Barfcomplete gegen normales Fleisch und Gemüse zu tauschen. Samstag sind es schon nur noch 14 Tage...Es geht echt fix jetzt :) -
Das Problem bei Teilbarf sehe ich nicht in einer Unter- sondern eher Überversorgung. Denn ein normales Trofu hat ja bereits alles drin, was man braucht und das Teilbarf kommt eher noch hinzu. Also reines Fleisch wäre ja kein Problem, aber ob ich da noch groß Zusätze reinwerfen würde?
Naja, ich halt mich besser raus, da ich nicht einfach so willkürrlich aufgestellten Zahlen die Gesundheit meines Hundes anvertraue, besonders nicht im Wachstum. -
Warum dann raushalten, Nightstalcer? Ich finde gerade solche Diskussionen definitiv interessant (selbst wenn sie sich leider meist im Kreise drehen).
Wie gesagt, ich möchte erst was fertiges geben (allerding skein Teil-nix sondern dann (leider) erstmal Industrie) und während der Hund groß wird, meinen Fahrplan für später entwickeln.
Zum Glück habe ich durch das Studium einen vernünftigen Hintergund und eine Basis, aufgrund welcher ich mich da genauer einlesen kann (nix Swanie Simon zu 5 Euro oder so). Aber (und das sage ich ganz bewusst) ich glaube trotzdem dass ich, sobald der Hund ausgewachsen ist, in Richtung Mischkost gehen werde. Und das hoffentlich, ohne meinen Hund irgendwelchen Zahlen anzuvertrauen - egal ob willkürlich von der Industrie aufgestellt wie du sagst, noch nach bestem Wissen von mir selbst oder einer Hochschule berechnet.Vielleicht sollte ich das einschränken: Ich will die Zahlen kennen und damit umgehen können (dass man die Materie kennt, finde ich sehr wichtig), ich will auch natürlich bedarfsnah füttern und nicht völlig "frei Schnauze" losgelöst von allem - aber ich will auf keinen Fall an Werten kleben, und zum füttern Exceltabellen und eine Milligrammwaage benutzen.
Wie gesagt traue ich mir aber ganz gut zu, das für einen erwachsenen(!) Hund auch hinzubekommen - bei einem Welpen bin ich erstmal vorsichtig. Besser ist das.So, und jetzt hoffe ich, das kommt so an wie ich es gemeint habe. Manchmal ist Schriftverkehr schwierig...
-
Zitat
mir sind auch mehr Hündinnennamen in den sinn gekommen als Rüdennamen. hab sie für den Fall der Fälle in einer liste gesammelt. man weiß ja nie wann man einen brauchen kann
zum Futter:
die Züchterin hat mir das barfen ans Herz gelegt. Ich schwanke zwischen Trofu und Barf. Vielleicht wechsel ich auch ab (also morgens z.B. Trofu-mittags und abends barf). das kommt dann auf den kleinen an.So habe ich mir das eigentlich auch gedacht....Ganz auf Trofu verzichten möchte ich auch nicht...stell ich mir auch unterwegs eher unpraktisch vor. Allerdings bin ich auch noch etwas unsicher, was die richtige Zusammensetzung angeht
Ich warte mal auf Tips vom Züchter....und lese mich weiter ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!