Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
-
Murmelchen -
25. Februar 2012 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Also mit M gefiele mir persönlich für eine Malinois-Hündin Mango gut! Bist Du sicher, dass Du den eingetragenen Namen nicht doch noch mitbestimmen kannst?Der Züchter hat sich diesbezüglich recht klar ausgedrückt, dass Interessenten (leider) fast kein Mitspracherecht haben :/ ...und da ich erst zum Abholtermin rauf fahren kann, stehen die "Ahnentafelnamen" dann sicher schon fest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welchen Pedigreename hat der Züchter denn ausgesucht?
Vielleicht kann man ja auch damit ganz gut leben.Hatte bislang immer das Glück, dass ich den Namen entscheiden durfte. Muss allerdings auch zugeben, ich wär der Typ Züchter, der die Namen bei den Welpen festlegt und wenn sie dem Welpenkäufer nicht gefallen, muss er halt nen Rufnamen nehmen, aber in den AT würd ich was Vernünftiges haben wollen
-
Da es bei mir nun doch fixer ging, als ursprünglich geplant, zieht nun in 2 Wochen meine kleine Amber ein
Ich bin schon fleißig am shoppen, für den Zwerg. Wonders Welpensachen passen ihr ja leider nicht, weil er viel kleiner war :)
-
Was wird's denn und woher kommt sie ?
-
Zitat
Das Problem bei Teilbarf sehe ich nicht in einer Unter- sondern eher Überversorgung. Denn ein normales Trofu hat ja bereits alles drin, was man braucht und das Teilbarf kommt eher noch hinzu. Also reines Fleisch wäre ja kein Problem, aber ob ich da noch groß Zusätze reinwerfen würde?
Naja, ich halt mich besser raus, da ich nicht einfach so willkürrlich aufgestellten Zahlen die Gesundheit meines Hundes anvertraue, besonders nicht im Wachstum.Du musst dich doch auf keinen Fall raushalten. Unsere Züchterin hat uns das so ans Herz gelegt, da sie selber auch ihre Welpen großgezogen hat und sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat. Sie erklärt uns aber auch genau die Mineralien die sie nur zu Fleisch und Gemüse zufüttert und gibt uns eine Liste, sodass wir das auch machen können.
Allerdings versteh ich nicht ganz was du meinst mit das Teilbarf kommt noch hinzu? Wir füttern ja nicht genau die Menge an Trofu die ein Welpe bräuchte sondern splitten es. Der Bedarf wäre also allein mit der Menge Trofu nicht abgedeckt, daher noch das Barf auch mit Welpenzusatz. Eigentlich sollte da keine Überversorgung zu stande kommen, oder mach ich da einen Denkfehler? -
-
Es wird aus dem A Wurf vom roten Drachen ein Mädchen
Schaust du hier: https://www.dogforum.de/ein-mali-fur-m…146710-130.html -
Zitat
Der Züchter hat sich diesbezüglich recht klar ausgedrückt, dass Interessenten (leider) fast kein Mitspracherecht haben :/ ...und da ich erst zum Abholtermin rauf fahren kann, stehen die "Ahnentafelnamen" dann sicher schon fest.
Aber ist doch egal, was in den Papieren steht? Mein Großer heißt Prince Phönix of Reimo Ranch Valley
gerufen wird er George. Wenn du nicht mit den Papieren spazieren gehen willst, reichts doch, einen Rufnamen zu haben, der einem gefällt, oder?
-
Zitat
Du musst dich doch auf keinen Fall raushalten. Unsere Züchterin hat uns das so ans Herz gelegt, da sie selber auch ihre Welpen großgezogen hat und sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat. Sie erklärt uns aber auch genau die Mineralien die sie nur zu Fleisch und Gemüse zufüttert und gibt uns eine Liste, sodass wir das auch machen können.
Allerdings versteh ich nicht ganz was du meinst mit das Teilbarf kommt noch hinzu? Wir füttern ja nicht genau die Menge an Trofu die ein Welpe bräuchte sondern splitten es. Der Bedarf wäre also allein mit der Menge Trofu nicht abgedeckt, daher noch das Barf auch mit Welpenzusatz. Eigentlich sollte da keine Überversorgung zu stande kommen, oder mach ich da einen Denkfehler?Ich würde mir das einfach nicht zutrauen, diese Differrenz genau zu berechnen. Bei einem erwachsenen Hund wäre mir das egal, mal ein, zwei Monaten Unter/Überversorgt macht nichts, aber bei einem Welpen in der Wachstumsphase wäre mir das zu heikel...
-
Meine Zuechterin legt auch die Namen in den Papieren fest. Habe ich kein Problem mit. (Thema des Wurfes, wurde mir aber mitgeteilt und finde ich ziemlich cool).
Rufname kann ich mir ja selber ueberlegen und der steht ja auch schon.
Bei mir steht jetzt der Welpenabholtag fest!!!
Am 17.8. wird die kleine Maus von mir abgeholt werden und hier dann einziehen.
Sie ist dann genau 8 Wochen und 1 Tag alt. Ich freue mich so.Aber die Zeit dehnt sich echt langsam wie Kaugummi.
Was ich Welpi fuettern will, weiss ich noch nicht genau. Mein Aussieruede wird gebarft, aber ob ich mit Barf einen Welpen aufziehen will, weiss ich noch nicht. Ich denke, dass ich die ersten 7 Monate ein gutes Trofu fuettern werde und dann auf Barf umstellen werde.
Mal schauen. Trofu entweder Wolfsblut oder Arden Grange. Oder ich mache wie bei meinem Rueden Mischfuetterung. Na ja, im Moment weiss ich es wirklich noch nicht. Mache ich auch ein bisschen von der Kleinen abhaengig.Lillith: Ziegenböcklein ziehen Ende Juni ein
Helemaus: besucht dieses Jahr ihre Wunschzüchterin- Cardigan Welsh Corgi
Pochi: Hündin wurde gedeckt, warten auf US-Termin - NSDTR
Midnightdogs: Wurf geplant für Sommer 2012,verschiebt sich wohl aber auf Herbst/Winter, Aussie, wartet immer noch auf die Läufigkeit
Dahlia: Malinois-hündin, geboren am 27.5.
termite: ende 2012/anfang 2013...ein zweiter khc.
LuckyLotta: Magyar Vizsla, Rüde (falls wir uns mögen) Besuch Anfang Juli
steffi2389:Ultraschall 2. Juli,ET 5/6.August, Weißer Schweizer Schäferhund Rüde stockhaar
yapping: 2013 Samojede
Sommerregen: Eurasierhündin Mika - geboren am 23.05
Tigger39: Mitte / Ende 2012 Langhaar Collie
Phoebe-Kalle:Flat Coated Retriever Hündin /jagdlicher Leistungszucht/wahrscheinlich liverfarbend/Sommer 2013
KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
Tuffi: Black Tri Aussie Rüde "Pixel", zieht am 13.07. ein
Holly111: Ende April Ultraschall, Große Schweizer Sennenhündin
Timberlore: Cocker-Aussiemix, Welpen wurden am 21. Mai geboren
Gammur: Welpen am 21.6. geboren, Aussie Huendin zieht 17. August ein.
JaPaTa: blondes Labbimädchen zieht am 30.04. ein
Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
Salmiak: IRWS, geboren 11.06.
Krüümel: Einzug 13.06, schokobrauner Labradormischling
bonitadsbc: Border Collie Rüde(?), Züchter steht fest - mehr noch nicht
Helfstyna: Schoko-Dobermann-Baby zieht am 8. Juli ein
Butterfly82: Noch 17 Tage Am 01.06. zieht unser kleiner 12 Wochen alter Maltipoo-Mix bei uns ein
Selters : Sommer 2014/ Großpudel
Penguin: Mitte Juli ist Einzugstermin! / FlatHündin, wahrscheins schwarz
hapdog: 21. Juli Einzugstermin / Kleinpudel Apricot
wonder2009: Einzugstermin März 2013 / Malinois
Ricky: Groß/glatthaar Elo-Rüde, geboren am 18 April, zieht am 15 Juli bei uns ein
PatriziaK: Aussierüde, zieht im Okt. oder Jan. ein
Tierfreundluna: Dalmihündin von der Bad Münstereifeler Höhe, Läufigkeit wird Nov./Dez 2012 erwartet
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013
Valentina: Sheltie Hündin ab Oktober oder später
bertalein1980: Berner sennen Rüde zieht am 18.08.2012 bei uns ein
LG
Gammur -
@ Gammur: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Welpin ( auch wenn du noch nicht weißt, welche es wird ). Der Wurf gefällt mir auch echt gut. Ich hab den Papa des Wurfes kennengelernt und er ist ein richtig toller Rüde
. Bin schon sehr gespannt, was du hier noch so berichtest
und auf die Namen des Wurfes auch. Ich finde die Zuchtnamen deiner Züchterin in der Regel schon ausgefallen und interessant
.
Das Thema Welpenfütterung finde ich auch spannend. Auch wenn bis 2013 noch lang ist, macht man sich ja jetzt schon so seine Gedanken. Meine anderen Beiden barfe ich. Eigentlich wollte ich Welpi auch direkt barfen und mich dafür in das Thema nochmal richtig einfuchsen.
Hat hier denn schonmal jemand Welpen gebarft???LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!