Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Ich weiss noch nicht mal,ob es mit dem Welpen bei dem Wurf klappt,aber ich habe gerade eine so tolle Seite mit selbstgemachten Hundesachen gesehen,das ich mir auf jeden Fall da schon mal passend Halsband und Leine hole.Das Halsband muss dann allerdings warten,bis der Hund ausgewachsen ist :-) Am Anfang wollen wir ein Geschirr nutzen.Die Leine braucht man ja dann schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal ne ganz blöde Frage, passt vielleicht nur bedingt hier rein, aber will nicht extra einen Thread aufmachen, vielleicht könnt ihr sie mir beantworten?
Also, unser Hundetrainer hat derzeit reinrassige Aussiewelpen mit Asca-Papieren und sucht nach Käufern, aber bisher ist die Nachfrage gering. Gibt es hier im Forum einen Unterpunkt, wo ich sie reinsetzen könnte, oder habt ihr noch Ideen, außer Internet (snautz und co) und Zeitung?
-
Zitat
Also, unser Hundetrainer hat derzeit reinrassige Aussiewelpen mit Asca-Papieren und sucht nach Käufern, aber bisher ist die Nachfrage gering. Gibt es hier im Forum einen Unterpunkt, wo ich sie reinsetzen könnte, oder habt ihr noch Ideen, außer Internet (snautz und co) und Zeitung?Hundevermittlung ist hier nicht erlaubt
Ich würde mich eher fragen,woher der Trainer die Welpen hat...
-
Die Welpen sind Nachzucht von seinen 2 Hunden, ist also völlig seriös, kriegen auch ganz normale Asca Papiere und er beantragt einen Zwingernamen, ist halt einfach der erste Wurf. Gibts denn irgendwie noch irgendwo Tipps? Weil der macht echt sooo viel mit den Welpen, ist unglaublich, also Autofahren und und und, aber bin auch ratlos, wie bzw wo man noch was tun kann umd die Hunde wirklich super zu vermitteln. Oder darf man so was hier im Forum auch nich fragen?
Edit: Oder anders gefragt, wie seid ihr auf euren Wunschhund gestoßen, wo habt ihr ihn gefunden?
-
Zitat
Hundevermittlung ist hier nicht erlaubt
Ich würde mich eher fragen,woher der Trainer die Welpen hat...
Wahrscheinlich züchtet er ?!Haben die beim ASCA keine Welpenvermittlungsanzeigen wie bei dem ein oder anderen Vdh Rasseverband?
Sonst noch Flugblätter in Zoohandlungen und bei befreundeten Züchtern auf der Hp einen Hinweis hinterlassen.Mehr fällt mir auch nicht ein,die Personen die einen Hund mit Asca Papieren wollen schauen bestimmt dort auf der Homepage nach.Edit:Überschnitten ^^
-
-
Leeeeuteeee ich bin so nervous
Morgen holen wir die 2 und die Zeit vergeht einfach nicht -
Hm, na die Asca Seite ist ja amerikanisch, und für Deutschland gibts ja dann wieder nur den ASCD, der hat aber- glaub ich- nix mit Asca zu tun....
-
Zitat
Die Welpen sind Nachzucht von seinen 2 Hunden, ist also völlig seriös, kriegen auch ganz normale Asca Papiere und er beantragt einen Zwingernamen, ist halt einfach der erste Wurf. Gibts denn irgendwie noch irgendwo Tipps? Weil der macht echt sooo viel mit den Welpen, ist unglaublich, also Autofahren und und und, aber bin auch ratlos, wie bzw wo man noch was tun kann umd die Hunde wirklich super zu vermitteln. Oder darf man so was hier im Forum auch nich fragen?
Edit: Oder anders gefragt, wie seid ihr auf euren Wunschhund gestoßen, wo habt ihr ihn gefunden?
Achso...na dann
Sind die Aussies Arbeits- oder Showlinie?
Vielleicht kann man es ja auch über die deutsche Seite versuchen...http://www.ascdev.de/
-
Zitat
Edit: Oder anders gefragt, wie seid ihr auf euren Wunschhund gestoßen, wo habt ihr ihn gefunden?
Na ich habe mich nach Züchtern meiner Wuncshrasse erkundigt, tatsächlich über die Verbandswebseite und auch über google.
ist natürlich doof, wenn man in einem ausländischen Verband züchtet und dann keine Webseite in der landessprache existiert. Trotzdem sollte man sie auch über diesen Verband anbieten - wenn es so tolle Hunde sind wird eventuell auch international nachgefragt.
Ansonsten ist es natürlich immer das Risiko, wenn man einen Wurf zieht und keine "Warteliste" hat, dass man dann auf Nachkommen 'sitzen bleibt' wenn ich das so krass formulieren darf. Aber natürlich ist das nicht schön, wenn so etwas passiert... -
Oh je, das weiß ich gar nicht, also arbeiten tun se (Obedience und so) beide genial, Mama ist vom Königsbusch, Papa Hubenthals. Aber arbeiten beide nicht hütemäßig oder so.
Ja, na die haben nicht damit gerechnet, dass es diesmal klappt, die Hündin war die ersten 2 Jahre nie richtig läufig, aber stimmt natürlich, dass es günstiger gewesen wär, vorher Besitzer zu suchen.
International interessant denke ich weniger, arbeiten toll und vor allem gibt sich der Züchter da er selbst Hundetrainer ist mega viel Mühe mit allem. Hab bei der Asca Seite auch gar keine Welpenvermittlung gesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!