Angst? Territorialverhalten? Bellen!

  • So, nun melde ich mich mal nochmal mit unserem Bellproblem.. :???:
    (Vorsicht jetzt kommt ein Roman :D )

    Also: Lotte, 6 Monate alt, Mopshündin bellt. Leider viel.


    Zu den Situationen:
    1. Wenn wir im Garten sind und jemand an der Straße vorbeiläuft wird gekläfft. Als ich dann mit ihr auf die Straße gegangen bin um ihr zu zeigen, dass alles okay ist und ich die Verantwortung trage wurden die Personen weiter wild angekläfft...D.h. sie rennt hin, bleibt aber ungefähr 1 Meter von ihnen stehen und bellt weiter. Machen die dann einen Schritt auf sie zu geht sie kurz zurück und kommt zu mir zurück, rennt dann aber gleich wieder hin (immer noch bellend!) Sie sieht in diesen Situationen eigentlich überhaupt nicht ängstlich aus, Schwanz nicht eingezogen und aufrechte Haltung.
    2. Bei den Spaziergängen: Mit Leine hängt sie sich dermaßen rein und bellt, sobald ein anderer Mensch auftaucht, auch wenn ein Hund dabei ist. Ohne Leine rennt sie hin und wie oben auf der Straße alles gleich. Bellend!
    3. Manchmal bellt sie auch nur einfach so. Wenn sie z.B. in der Wohnung ein Geräusch hört muss das gleich mit einem Wuffer kommentiert werden.
    4. Bei Besuch: Geht die Klingel gibts kein Halten mehr und selbst wenn mein Bruder nachts um 3 heimkommt und sie nur das Schlüsselrumdrehen hört steht sie im Bett und bellt das Haus zusammen, BIS mein Bruder reinkommt und sie begrüßt..
    5. Mit anderen Hunden verhält sie sich in letzter Zeit auch sehr doof. Heute hatten wir im Hausflur nen Hund, der wurde nur angebellt obwohl er nur rumsaß. Lotte ging nichtmal zum Schnüffeln hin..?! Und daletzt haben wir einen Hund aufm Spaziergang getroffen, beide Hunde haben wir von der Leine gelassen und Lotte war total schüchtern, hat dann aber nicht mehr gebellt. Kann diese "Angst" vor anderen Hunden von einem doofen Vorfall in der Huschu kommen? (Ich war mit ihr in einem Welpenkurs und von Anfang an hat die Kleine mit den Großen mitgespielt. Aber so nach der 5. Stunde kam ein Rüpel und hat sie immer gemobbt, dann auch mit anderen Hunden zusammen. Sie hat versucht sie zu wehren, hat geknurrt und gebissen aber naja Mops mit annäherend keiner Schnauze verliert einfach gegen einen Hovi oder nen Schäfer..Habe sie dann als es mir zu schlimm wurde auch mal hochgenommen und da stand sie einfach nur total unter Stress, hecheln und schnell atmen...Wir sind dann nochmal hin und die letzte Stunde hat sie auch "positiv" verlassen. )


    Komischerweise werden andere Menschen nicht angebellt sobald es eben viele sind..Also z.B. in der Sbahn, da sitzt sie einfach nur auf meinem Schoß.


    Oh und 6. der Staubsauger ist ihr Erzfeind..


    Zu den bisher versuchten Lösungsansätzen:
    1. Einfach aus dem Zimmer gehen oder einen Richtungswechsel einführen sobald gebellt wird bringt nichts.
    2. Ihr mehr Ruhe können, da sie eventuell überdreht ist, haben wir gemacht aber am Bellen ändert das nichts.
    3. Deutliches Nein versteht sie normalerweise, aber in diesem Fall denkt sie wohl ich bell mit.
    4. Bellen auf Kommando beibringen, kann sie jetzt, ändert aber an allem trotzdem nichts.
    5. Ach die berühmte Wasserspritzpistole hatten wir auch mal da :hust: Will ich aber nicht beibehalten. Ob die Erfolg gebracht hat/hätte -> keine Ahnung.


    Ich bin ein wenig verzweifelt, weil ich auch keine Ahnung habe wie ich das zu deuten habe.. :???:
    Ist das Angst oder Territorialverhalten? Obwohl sie keine Angstzeichen (bis auf das immer wieder zurücklaufen) zeigt und auf Spaziergängen ist das ja auch nicht ihr Revier..


    Zum Teil ist es auch einfach nur peinlich mit so nem sowieso klischeehaften KLÄFFENDEN Hund unterwegs zu sein..
    Ich will das beheben, egal wie :gott:

  • meine Hunde würden, wenn sie dürften, auch den halben Tag bellen. Aber dafür hab ich ne Klingel und die höre ich gut.
    ängstlich hört sich das bei deiner Lotte nicht an bzw du kommst ja mit auf die Straße, da kann sie ja großes Maul haben, Frauchen beschützt sie ja ;)
    meine Junghündin war auch der Meinung in letzter Zeit Leute verbellen zu müssen. Da hab ich ihr sehr deutlich mitgeteilt, dass das nicht erwünscht ist.
    ich hab sie dann auch mal angerempelt, wenn sie schon stocksteif stand, fixiert hat und nicht mehr auf Ansprache reagiert hat. Erwisch sie bevor sie loskläfft und belohne das erwünschte Verhalten. sie guckt mich jetzt erst an, bevor sie auf irgendwelche blöden Ideen kommt(hinrennen, bellen), Zeit genug um sie zum sitz, platz was auch immer zu bringen und ihr was tolles zu geben, wenn sie den Entgegenkommenden ignoriert.

  • Naja, das ist irgendwie nicht wirklich das was ich will.
    Dann kann ich auch gleich wieder die Wasserspritzpistole holen.
    Ich will auch wissen WARUM sie das macht anstatt sie mundtot zu machen. Ich möcht einfach die Ursache bekämpfen, ich kann sie schon auch anrempeln oder am Schlawitchen packen aber wie gesagt, nicht das was ich will.

  • In vielen Punkten klingt es wie meine Lilo... Auch das Alter passt...
    Allerdings ist es hier nicht ganz so schlimm, nur im Garten nervt es extrem.
    Ich hab schon versucht es abzubrechen (Nein/Schluss kennt sie eigentlich), versucht sie abzulenken, ich hab sie bei Bellen geschnappt und ins Haus gebracht, ich hab es auch schon mal mit der Wasserflasche versucht, aber das ist ihr alles absolut egal.


    Weil ich mir auch keinen Rat mehr weiß habe ich mir ne Trainerin bestellt, die kommt morgen... Ich hoffe wir können dann den Grund für dieses Verhalten finden und eine Lösung finden.

  • Ist doch völlig wurscht warum sie das macht. Fang an deinen Hund zu erziehen
    oder lass ihn weiter bellen. Das mußt du entscheiden. Sie ist ein Junghund und braucht
    eine klare Führung, keine grenzenlose Freiheit. Das überfordert sie, wie du an ihrem
    verhalten siehst.
    Erziehung geht nie ohne Konflikte die ausgetragen werden müssen.

  • das wuffen ist ein warn- anzeiger.. das ist normal für unsichere hunde, wenn einzelne personen auftreten, noch schlimmer im halbdunkeln..


    das rüberrennen und personen bellend abchecken is ein versuch, die leute einordnen zu können. mal schauen, wie die reagieren, und auch schauen, wie du reagierst...


    sie wacht und paßt auf, auf dich, auf ihren garten, auf ihre familie... auf ihr haus...


    sie verteidigt dich, vllt. sieht sie dich als schutzbefohlene...


    gib ihr die gewissheit, dass du auf dich alleine aufpassen kannst, und auch auf sie, zeig, dass du situationen gut einschätzen kannst... mach sie von dir abhängig, anstatt sie glauben zu lassen, du bist von ihr abhängig...


    gib ihr eine klare führung, mit klaren regeln, und schmeiß die wasserpistole erst mal wieder weg.., die kleene ist erst ein halbes jahr alt, die ist in einer unsicheren phase, die sollte erfahren, wer sie reglementiert, und nicht aufmal einen schwall wasser aus dem nichts abkriegen... nur dann hat sie die möglichkeit, zu lernen, was du nicht möchtest, oder eben was sie tolles macht...




    handfütterung tut not...

  • Für mich hört es sich nach einem völlig überforderten Junghund an, der seinen Platz noch nicht gefunden hat und recht führungs und grenzenlos aufwächst.
    Und deine Beschreibung hört sich an, als stündest du hilflos daneben.
    Dein Hund braucht klare Strukturen und Vorgaben und einen Menschen, an dem sie sich orientieren kann. Das fehlt ihr scheinbar und das macht enormen Stress.
    Hast du dich mit dem Thema Hundehaltung überhaupt mal beschäftigt ?

  • Zitat

    Ist doch völlig wurscht warum sie das macht. Fang an deinen Hund zu erziehen
    oder lass ihn weiter bellen.


    Zitat


    Hast du dich mit dem Thema Hundehaltung überhaupt mal beschäftigt ?


    Wow, ich hatte hier auf Hilfe gehofft und nicht auf komische Vorwürfe.
    Zudem dies nicht mein erster Hund ist, habe ich mich sehr wohl zu Thema Hundehaltung informiert?! :motz:
    Ich kanns gar nicht fassen, dass man hier erstmal angegriffen und als unfähig hingestellt wird.
    Danke für eure Hilfe.

  • Zitat


    Weil ich mir auch keinen Rat mehr weiß habe ich mir ne Trainerin bestellt, die kommt morgen... Ich hoffe wir können dann den Grund für dieses Verhalten finden und eine Lösung finden.


    Ich wünsch dir viel Glück und vielleicht kannst du mir schreiben, was die Trainerin vorgeschlagen hat! :smile:



    Kannst du dir das mit den Hunden erklären? Warum sie vor denen nur bellend steht und sie nicht mal beschnüffelt?

  • Zitat

    Wow, ich hatte hier auf Hilfe gehofft und nicht auf komische Vorwürfe.


    Meine Antwort war durchaus als Hilfe gemeint.
    Wenn du über das Verhalten deines Hundes Klarheit bekommen willst, mußt du dir zwangsläufig Gedanken über dich selber machen. Ein bisschen Kritikfähigkeit gehört schon dazu... Deine Fragen hören sich nach wenig Fachwissen an, daher auch meine Frage.


    Ich würd einen Trainer kontaktieren, der dir zu Hause alles erklären kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!