Großes Nachbarproblem

  • Hoch interessant... :mute:

    Ich sag nichts, sonst würde ich etwas böses sagen... und das als jemand der in DE lebt ohne hier geboren worden zu sein ^^


    Setzt dich mit der Hausverwaltung in Verbindung und reden mit denen, ich denke da ist der offizielle Weg immer noch der Beste. Mehr als versuchen es deinen Nachbarn recht zu machen, kannst du auch nicht, du bist auch nur ein Mensch.


    Aber Hundekotbeutel riechen bestimmt nicht mehr als volle Windeln... ich bin mir sogar sicher, das volle Windeln NICHT weniger riechen, ich hab den unmittelbaren Vergleich eine ganze Weile gehabt. Und ich hab lieber die Hundehaufen eingesammelt, als die Windeln meines Patenkindes rausgebracht :D
    Und auf der Restmülltonne ist ein Deckel drauf! Biotonnen stinken noch extremer, OHNE das da irgendwelche... eh... Abfallstoffe von Lebewesen drinen sind.


    Auf Pflastersteinen ist das was anderes, da sammelt es sich ja tatsächlich, aber auf einer Wiese wird es von entsprechenden Kleinstlebewesen und Pflanzen ja ziehmlich schnell natürlich entsorgt.


    Ich hoffe, das wir, bis unser Hund, oder auch Hunde, mal so Alt sind, ein eigenes Häuschen haben, wie meine Eltern... dann kann ich den Hund auf dem eigenen Grundstück laufen lassen und ärgere niemand anderen *sfz*

  • Zitat

    Hoch interessant... :mute:

    Ich sag nichts, sonst würde ich etwas böses sagen... und das als jemand der in DE lebt ohne hier geboren worden zu sein ^^


    Meinst du typisch deutsch Spießigkeit? :D
    War zumindest mein erster Gedanke...

    Ich würde übrigens auch sehr schnell ein Gespräch mit der Hausverwaltung suchen

  • Was soll ein Gespräch mit der Hausverwaltung Eurer Meinung nach denn bringen?
    Ich gehe jetzt nur mal von den Verwaltungen aus, mit denen ich bislang zu tun hatte:
    Ich glaube kaum, dass mich da einer unterstützt hätte, wenn mein Hund (auch wenn es nachvollziehbare Gründe sind) auf das Grundstück macht, das alle nutzen wollen.

    Auf Dauer sehe ich eigentlich auch nur die Windellösung, auch wenn es blöd ist.
    In den Mülleimer darf man meiner Meinung nach außer Sondermüll alles werfen, schließlich zahlt man ja mit den Nebenkosten auch die Müllgebühren.

  • Zitat

    Eine Gießkanne unauffälliug bereitstellen und nachspülen?

    das müssen wir auch auf dem Hundeplatz machen, wenn die Rüden etwas anpieseln ...

    schwierig ... lass den Kopf nicht hängen!!

  • So, da bin ich wieder. Erst einmal vielen, lieben Dank für all Eure Antworten.

    Ich dachte mir, ich versuche erst mal hier ein paar Tipps zu erhaschen, bevor ich es mir antue und bei der Hausverwaltung anrufe.

    Nun ja, das habe ich jetzt doch getan. Habe der Dame den Fall geschildert und mich vorab dafür entschuldigt, dass ich wegen so einem Quatsch anrufe, mich dieser Unsinn aber doch ganz schön belastet.

    Ich habs zwar nicht gesehen, aber ich denke, sie hat geschmunzelt.

    Aussage 1 war, ich hätte ihr vollstes Verständnis, sie hätte selbst einen Hund (das ist auf jeden Fall seeeeehr hilfreich, denn nur Gleichgesinnte können verstehen)

    Ich soll mir keine Gedanken machen, das mit der Gießkanne wäre eine gute Idee, um den ganzen gelangweilten Nachbarn zu zeigen, dass ich wirklich daran interessiert bin, es wegzumachen.

    Ausländer sind meist sowieso nicht Tier- bzw. Hundefreundlich. Aber man kann sich auch anstellen. Die haben den ganzen Tag nichts zu tun und warten wahrscheinlich nur darauf, dass ich mit dem Hund rausgehe.

    Wenn ich nochmal anonyme Schreiben oder gar Drohungen erhalte, dann soll ich mich bei der Verwaltung melden und sie wird was unternehmen.

    Also mit dieser Reaktion habe ich echt nicht gerechnet, ich hab mich total gefreut und wenn mir jetzt nochmal jemand an den Karren pissen will, dann kann ich sagen, wenden Sie sich an Frau R. die ist bereits darüber in Kenntnis gesetzt :)

    Jippie :D

  • Zitat

    Meinst du typisch deutsch Spießigkeit? :D
    War zumindest mein erster Gedanke...

    Ich befürchte bei Mitbürgern die so schlecht Deutsch sprechen, das sie nicht verstehen, wenn man ihnen sagt, das der Hund leider krank ist, hat das nichts mit typisch-deutsch Spießigkeit zu tun.

    Nämlich das, was auch die Verwaltung vermutet.

    Das ist gewiss nicht böse gemeint, es gibt Viertel, wo nur Deutsche wohnen und man genau das gleiche Problem hat und wo es wirklich so eine 'spießige Hundefeindlichkeit' ist. Oder einfach Langeweile.


    Siehste... genau wegen dieser Rückendeckung solltest du auch anrufen. Hausverwaltungen sind in der Regel recht verständnisvoll, wenn man zeigt, das man darum bemüht ist das Problem zu lösen, aber einfach mit dem Latein am Ende ist und nicht weiß, was man denn noch alles machen soll. Besonders die, die Tierhaltung eigentlich generell erlauben (auch wenn die heute leider sehr selten geworden sind u.u)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!