Großes Nachbarproblem
-
-
Huhu,
Erstmal mein ehrliches Mitgefühl. Es scheint wirklich Leute zu geben, die weder Hirn noch Herz haben.
Da du ihre Häufchen ja weg machst, sehe ich persönlich keinen Grund, darüber zu schimpfen. Durchfall wäre natürlich ein ganz anderes Thema.
Meine Idee wäre, das du dich mit einer Wasserflasche bewaffnest und zusätzlich zum Häufchen wegmachen (oder auch wenn sie wohin pinkelt) die Fläche abspülst. Dann kann dort wirklich nichts mehr sein.
Mach in die Tüten einen Knoten rein, dann KANN es schlicht und ergreifend gar nicht stinken. Wo sollst du es denn ihrer Meinung nach sonst hin tun? Einfrieren vieleicht? Als Sondermüll einzeln zum Wertstoffhof bringen? ^.^ Wieder mit nach oben nehmen und dann oben in deinen Müll werfen, wäre natürlich auch eine Lösung, da sehen sies zumindeset nicht, wenn dus wegwirfst.(Zumal ich ernsthaft bezweifle das man eine Tüte Hundemust in einer Restmülltonne, gemeinsamm mit vor sich hin gährenden Saftschachteln und Milchtüten tatsächlich riecht -.-)
Ich an deiner Stelle würde bei der Hausverwaltung anrufen. Ich nehme an, die wissen, das du einen Hund hast... und ich würde ihnen die Sachlage erklären. Das dein Hund eben alt und krank ist, du die Häufchen natürlich einsammelst... das es scheinbar allerdings nicht genug ist, was sie davon halten und was du tun sollst, weil du keinen Ärger möchtest. Das du deine Häufchentüten der Meinung deiner Nachbarn nach nicht in den Müll werfen darfst, würde ich übrigens auch sagen (und das du nen Knoten reinmachst und die gar nicht riechen können) und du dich erkundigen wolltest, wo du sie stattdessen entsorgen kannst.
Die Tüten mit nach oben nehmen, in die Toilette entleeren, auspülen und dann wegwerfen ist ja wohl... keine Ahnung... nicht anwendbar.Die Polizei wird es vermutlich lächerlich finden, und deinen Nachbarn den Vogel zeigen, wenn die sie holen und auf, nicht vorhandene, Hundehaufen zeigen. Die Hausverwaltung höchstwahrscheindlich auch, aber wenn du vorgreifst, und dich informierst, hast du schon mal die Hausverwaltung im Rücken, was ein entscheidender Bonus ist.
Wenn auch das Tüten zuknoten und mit Wasser nachspülen nicht hilft, könntest du ihr die Windel bis zu ner geeigneten Stelle rum lassen... wobei ich finde, das das eine für dich und den Hund nicht zumutbare Lösung ist.
Natürlich könnte man auch eine Kehrerschaufel unter den Huntepopo halten... wo allerdings dann mit dem Hundemist hin? Ist demnach nich praktikabel. (Außerdem riecht ja dann der Hausflur, wenn du mit dem Ding wieder in die Wohnung zurück wanderst)Ich denke, manche deiner Nachbarn sind einfach keine Hundemenschen und haben offenbar extrem viel Langeweile. Die haben eigentlich gar kein Problem, sie mögen einfach nur keine Hunde. Lass dich nicht unterkriegen...
Liebe Grüße
KekuP.s. haben die meckernden Nachbarn zufällig Freilauf-Katzen? Wenn ja, kannst du sie ja mal fragen, wo sie denken, wo ihre Katzen ihre Haufen vergraben... und wie die ihr so ihr Revier makieren. Ob die Nachbarn dann hinter ihren Katzen hergehen und die Misthaufen der Katzen im Kindersandkasten wieder ausbuddeln.
Bei uns hier übernimmt das ausbuddeln selbiger zu meinem Leidwesen nämlich sehr oft unser Hund... bin natürlich kein Arsch und nehme die Katzenhaufen dann mit.Edit: Sollte ich mich irgendwo wiederholen, weils jemand anderer schon geschrieben hat, tuts mir Leid. Als ich zu tippen angefangen hatte, gabs noch keine Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Großes Nachbarproblem schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das wegmachen würde aber nicht reichen wurde mir gesagt, es würden immer Reste liegen bleiben was nicht schön wäre für die spielenden Kinder im Sommer. Auch soll ich die Tüten mit dem Kot nicht in den Mülleimer schmeißen, weil das stinkt.
Die haben doch nen Knall! Wo sollst Du die Tüten denn sonst entsorgen? Das kann Dir niemand verbieten, verknote die Tüte und dann hat sich das.
Und wegen des anonymen Briefes ....... das ist feige, wenn denen was nicht passt, können sie Dich doch ansprechen. Ich würde mich vielleicht doch schon mal vorab (ehe die es tun) mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen, Du verhältst Dich doch korrekt und hast eigentlich nichts zu befürchten. Lass Dich nicht ägern! -
hi.
hast du mal versucht einen aushang bei euch zu machen um dort für verständis zu werben warum dein hund gleich vor der tür macht. vielleicht hilft es ja wenn alle bescheid wissen was los ist. auf die hausverwaltung würde ich an deiner stelle auch offen zugehen. ist vielleicht besser als zu warten bis sie irgendwann auf dich zukommen. -
das tut mir sehr leid für dich und deinen hund!
ich würde auch mit einer gießkanne, flasche großzügig nachspülen-
vielleicht hilft das ja deiner nachbarschaft.zur kotentsorgung im mülleimer...
also hundekot in kotbeuteln stinkt durchaus trotz zuknoten- erst recht, wenn die temperaturen wieder steigen...wenn ich den beutel mal in der resttonne beseitigen muss,
tüte ich diese mehrfach ein und knote jede tüte seperat zu.oder gibt es vielleicht einen öffentl. müllbehälter in der nähe?
alles gute
anja -
Ja, ich wohne in einer Mietwohnung wo Hundehaltung erlaubt ist. Es ist ja der Mülleimer aller, also nicht nur MEIN Mülleimer. Vielleicht sollte ich mich auch mal darüber beschweren, wenn dort die beschissenen Windeln der Kinder drin stinken. Ganz ehrlich, ich finde das völlig Absurd. Genauso wie der Vorschlag, dem Hund eine Schüssel drunter zu halten... Ich war schon kurz davor bei Nacht und Nebel ein Loch in den Zaun zu schneiden, damit ich direkt auf das Gelände außerhalb des Hause komme, wo sie hinmachen kann, ohne dass sich jemand beschwert.
Ich werde wohl doch mal die Hausverwaltung bzgl dieses Problems kontaktieren. Estandia, der Tierarzt sagt, dass sie durchaus noch 1 bis 2 Jahre leben kann und wird, weil sie ja sonst noch ziemlich fit ist und nur diesen dummen Tumor hat. Eine Op ist nicht möglich, dafür sitzt er zu ungünstig.
Vielen Dank für deine ausführliche und verständnisvolle Antwort, Kekuzu! Die Idee mit der Gieskanne ist brillant, das werde ich gleich sofort mal machen. Und ja, dort sind einige freilaufende Katzen, was mich tierisch ärgert, denn die machen ja auch überall hin. Wenn alles nichts hilft, muss ich wohl doch wieder umziehen.
-
-
Zitat
Vielleicht sollte ich mich auch mal darüber beschweren, wenn dort die beschissenen Windeln der Kinder drin stinken.
Das hätte ich der Nachbarin gleich unter die Nase gerieben.
Ich glaube fast, die haben nichts besseres zu tun und haben nun mit Dir jemanden gefunden, an dem sie ihren Frust auslassen können. -
Zitat
hi.
hast du mal versucht einen aushang bei euch zu machen um dort für verständis zu werben warum dein hund gleich vor der tür macht. vielleicht hilft es ja wenn alle bescheid wissen was los ist.Das bringt nichts... das sind alles ausländische Nachbarn, die "angeblich" kaum deutsch sprechen. Und jenen, denen ich es schon versucht habe zu erklären, da bin ich ja auch auf Granit gestoßen.
-
Zitat
Ich glaube fast, die haben nichts besseres zu tun und haben nun mit Dir jemanden gefunden, an dem sie ihren Frust auslassen können.Genau so fühle ich mich. Aber es hilft ja alles nichts, eine Lösung muss her. Ich habe nämlich keine Lust und Muße mich mit denen zu zoffen, denn dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
-
Zitat
Auch soll ich die Tüten mit dem Kot nicht in den Mülleimer schmeißen, weil das stinkt.
du meine Güte, Leute gibts. Das ist echt unfassbar!! Solche Leute kann ich leiden!! Bäh!
Sorry, reg mich nur gerade fürchterlich darüber auf :aufsmaul: :explode:
Dir und deiner Maus alles gute!
-
Ich fürchte leider, dir wird nichts übrigbleiben, als in eine halbwegs günstige Windel-Lösung zu investieren - aus eigener Erfahrung kann ich dir nämlich sagen, daß sich das Problem mit dem Frühjahr drastisch verschärfen wird.
Ich habe hier nämlich gut zwei Jahre den vollen Ausstoß einer inkontinenten Nachbarshündin vor die Gartenpforte bekommen - seltsamerweise schafften es die Besitzer immer gerade noch von ihrer Tür weg zu meiner. Der Kot wurde zwar weggemacht, aber der täglich ins Pflaster gesickerte Urin reichte, daß es in der wärmeren Jahreszeit barbarisch stank. Ich habe nachher tatsächlich auf der Straße Kalk gestreut, um den Geruch etwas zu binden, aber es war schon widerlich.
Wenn deine Hündin zu groß zum Tragen ist, wird da ja auch einiges anfallen. Das werden sich Nachbarn, die nicht total hundeverrückt sind, garantiert nicht mehr gefallen lassen, und der Hausbesitzer wird auch nicht sehr begeistert sein. Ich wünsch euch deshalb sehr, daß ihr da irgendeine nicht zu teure Lösung findet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!