Wie alt werden große Hunde???
-
-
Hi zusammen!
Mir will was nicht aus dem Kopf gehen...
WE kommt das Gespräch auf Hundi, die ja mit guten 70 cm wirklich zu den Großen gehört... Jedenfalls lässt ne Bekannte als es um ihr Alter (sie wir im Sep. grad mal 4) geht fallen, dass es ja schön wäre, wenn sie die 10 Jahresmarke schafft. Ich dacht ich fall vom Glauben ab! Laica ist fit und es ist überhaupt kein Krankheitsbild bekannt - da darf ich doch von ausgehen, dass sie nicht so ne niedrige Lebenserwartung wie ne Dogge z.B. hat, oder?! Bin ich zu naiv??? Wie seht ihr das? Was sind eure Erfahrungen bei großen Hunden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne viele große verstorbene Hunde und die sind alle unterschiedlich alt geworden. Ein Bekannter hatte einen irischen Wolfshund und die sind ja wirklich groß. Er wurde nur 5. Der Berner Sennenhund einer Freundin meiner Tochter wurde fast 8. Dann hat noch eine ferne Bekannte einen Bernhardiner irgendwas Mix und der ist schon 9 aber trotzdem noch fit. Ich denke das kommt auch auf den Körperbau usw. an
-
klar, das war ne sehr pauschale Frage, die man eigentlich nicht beantworten kann
grundlegend hätt ich halt nur gedacht, dass 10 Jahre schon drin sein müssten, wenn keine größeren gesundheitlichen Baustellen auftreten... und ich wollt wissen ob das zu blauäugig ist -
Unsere Jossi (DSH) ist zwar nicht ganz so groß (bissle über 60cm), aber sie ist schon fast 12 und noch wirklich fit. Die macht uns schon noch ein paar Jahre Freude hoffe ich :)
-
Man kann es nie vorher wissen, aber es kommt sicher auf mehrere Faktoren an.
Ein schlanker, leicht gebauter und agiler Hund hat es da vermutlich leichter mit dem alt werden als einer mit rassebedingt sehr schweren Knochen. Meine Hündin ist zwar mit 58 cm kein Riese, aber auch nicht ganz klein. Sie wird im April 10 Jahre alt und wiegt 20 kg. Sie ist topfit, äußerst schlank und sehr agil. Ich kenne Hunde die weitaus jünger sind als sie und die nicht mit ihr mithalten können. Sehr wichtig ist natürlich auch gute Ernährung und eine schlanke Figur. Aber wirklich voraussagen kann man es trotzdem nie.
-
-
keine Sorge, hier soll mir auch keiner ne wirkliche Prognose machen
Aber scheinbar kristallisiert sich hier ja wenigstens raus, dass ihr meine Einschätzung nicht für utopisch und naiv haltet... (Laica ist übrigens schön schlank und achtet auf einen gemütlichen Trott, ganz Bernhardiner-like ist sie meist im Schongang unterwegs :D)
Ansonsten, wir hatten am WE erst ne Mixhündin (min. Schäferhundgröße also unwesentlich kleiner als Laica) dabei und ich hab mich gewundert wie fit die für 12 ist - man merkte keinen Unterschied... -
Ich denke auch das kommt immer auf den Hunde selbst an. Teddy unser Berner ist leider schon mit 7 1/2 Jahren gestorben. :/ & mein Opa hat zwei Berner und von der Züchterin ist vor ein paar Monaten eine Berner Dame mit ich glaube 14 Jahren gestorben; finde das ist ein richtig stolzes Alter für ein Berner Sennenhund.
-
Zitat
keine Sorge, hier soll mir auch keiner ne wirkliche Prognose machen
Aber scheinbar kristallisiert sich hier ja wenigstens raus, dass ihr meine Einschätzung nicht für utopisch und naiv haltet... (Laica ist übrigens schön schlank und achtet auf einen gemütlichen Trott, ganz Bernhardiner-like ist sie meist im Schongang unterwegs :D)
Ansonsten, wir hatten am WE erst ne Mixhündin (min. Schäferhundgröße also unwesentlich kleiner als Laica) dabei und ich hab mich gewundert wie fit die für 12 ist - man merkte keinen Unterschied...Ich glaube jetzt nicht, dass ein Hund, der ruhig durch sein Leben trottet da eine höhere Lebenserwartung hat, wie ein aktiver.
Ich will ja nicht pessimistisch wirken, aber wenn zwischen nem 4 und nen 10 jahrigen kein Unterschied besteht, dann klingt das nicht so gut. -
Bei den Molossern ist ein Alter weit unter 10 Jahre das Normalbild.
Doggen sollen wohl bei ca 5 Jahren liegen, natuerlich immer mit Spannen nach oben und nach unten. Einer der Gruende warum es bei us keine geworden ist.
Ich persoenlich kenne einen Doggen/Wolfshund Mix der dieses Jahr 10 wird.
Die BX die ich kenne sind alle keine 7 geworden. -
Hallo!
Ich denke das ist wie überall, gesunde Ernährung, viel Bewegung und ein guter Start ins Leben.
Dann wird man auch was älter.Nee so pauschal kann man das nicht sagen, aber helfen tut's bestimmt.
Meine ist jetzt mit 2 Jahren schon "alt" sie hatte nichts von den oben genannten bis sie zu uns kam.
Jetzt geniessen wir jeden Tag ganz ausgiebig und ich denke darum geht es auch. Solange sie da sind alles mitnehmen.
Lg Hase123
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!