IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung
-
-
Wir haben ja aktuell einen verhefepilzten, hautbakterienverseuchten umweltallergiebefallenen IBD Kandidaten, er wird seit 3? Tagen alle zwei Tage geduscht. Zum Glück zeigen sich schon positive Veränderung, aber der Kerl ist wirklich ein Extremfall. Die Spezialistin hat ja schon von Anfang an gesagt so schlimm habe sie es noch nie gesehen und dreimal nachgefragt wie alt er ist, weil er für sie viel zu jung (mittlerweile 2.5) ist für so ein schreckliches Bild (bei Darmspiegelung und Ultraschall).
Ich gehe bei ihm davon aus, dass wir so ziemlich alles was an Koomorbiditäten existiert mitmachen dürfen. Aktuell haben wir immernoch keinen befriedigenden Futterplan, weil er vermutlich selbst auf die AD (Kängurumuskelfleischfleisch) eben auch mit Allergie oder Unverträglichkeit reagiert nach ca. 8 Wochen, jetzt setzen sich Spezialistin Ernährungsmensch und Hautmensch zusammen um sich was Neues zu überlegen.
Vor kurzem hatten Fjäll und Amigo gemeinsam einen Magen-Darm-'Virus', danach hatte er eine Woche lang Darmschleimhaut im Kot.
Es ist echt frustrierend wie wenig wir bisher mit der Therapie ereicht haben. Ja es geht im besser, er ist aktiver, er trinkt keine Unmengen an Wasser mehr (macht er bei Bauchschmerzen) er hat zeitweise durchgehend guten Stuhl, aber so häufig Schübe, Augenentzündungen, Hautprobleme (ist nicht das erste Mal bisher war der Hefepilz wenigstens nur in den Ohren nicht überall), Wehwechen... zum verrückt werden.
Durchgecheckt wurde er von oben bis unten, bis auf unerkannte Allergien ist es kaum möglich, dass er noch eine andere Baustelle hat. BSD wissen wir ja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im April hatte Neo auch einen Hefepilz auf der Haut, damit ging es dann los. So etwas hatten wir vorher noch nie. Hatten Malaseb Shampoo bekommen. Hat gewirkt, die Dermatologien hatte da schon gesagt, dass Immunsystem spielt bei so etwas eine große Rolle. So etwas passiert nur, wenn das Immunsystem schwächelt.
Na ja, dann kam eines nach dem anderen. Und hier stehen wir nun.
Wie lange habt ihr die Probleme mit Amigo? Wann ging es denn bei ihm los? Und er hat eine EPI, richtig?
Da habt ihr viele Baustellen, wie geht es Dir dabei? Schön ist anders, oder? Man erträgt so einiges für die Tiere, und versucht durchzuhalten, weil man die süßen Racker ja auch verdammt lieb hat.
Da haben wir beide noch einen langen Weg vor uns, mit probieren usw.
Unser Futterplan steht auch noch nicht, jedenfalls habe ich noch nicht alle Komponenten im Hund. Und wahrscheinlich müssen wir die Protein und kohlenhydratquelle austauschen.
Durchhalten und weitermachen... bleibt uns nichts anderes übrig.
-
Wie sieht denn eure Fütterung aus? Ich weiß, jeder Hund ist verschieden , aber es würde mich mal interessieren. Und was gibt ihr zur Darmunterstützung?
Sorry, ich hatte die Frage übersehen.
Wir füttern das IBDerma, lange Zeit ausschließlich und nur das. Dazu das Inu-Tryptophan (mittlerweile nicht mehr), das IGORVegan (2 mal täglich sowie nach Bedarf in Kapseln verpackt), VitB12-Tropfen 1x täglich, Sulfasalazin 2 x Täglich, Schilddrüsenmedis 2x Täglich, 1 x Monatlich Librela. Zum Knabbern gibt es hin und wieder mal für 10-15 Minuten "Plutos Käsekauknochen" oder Himalaya-Kaukäse, aber das erst seit kurzem.
Und seit einer Weile auch immer wieder mal fingernagelgroße Mengen vom Tisch, was den Pudelbär sehr glücklich macht. :) (Er liebt aber auch Eiswürfel sehr, haha)
Bei Schüben bekommt er einen Back-on-Track-Mantel an, das hilft ihm sehr. Dazu Novalgin.
Dazu baden wir regelmäßig mit Chlorhexidin-Shampoo, mal öfter, mal weniger oft. Auch wir kämpfen mit Hefepilz, schlechtem Fell, empfindlicher Haut und so weiter...
Zur "Darmunterstützung" geben wir so nichts. Eigentlich ist das gesamte Programm Darmunterstützung, denn leider wird der ganze Hund davon definiert, wie es dem Darm geht.
Sehr, sehr lange gab es einfach nur das Futter und diese paar Lupovet-Zusätze (das Moor ging z.B. nicht) und sonst wirklich absolut gar nichts anderes, nicht mal einen Krümel, wenn ich es verhindern konnte. Wir geben das Futter und die Medis jetzt seit ungefähr 2,5 Jahren, sein halbes Leben (
).
-
Wie lange habt ihr die Probleme mit Amigo? Wann ging es denn bei ihm los? Und er hat eine EPI, richtig?
Probleme hatte er verdauungstechnisch von Anfang an, er kam als Welpe mit Karrottenpellets im Gepäck zu uns, weil er sonst Durchfall hätte, deswegen war das irgendwie von Anfang an eher normal und nicht so auffällig für uns, dann hatten wir eben mehrfach Giardien, Augenentzündungen usw. Die korrekte Diagnose mit EPI steht erst seit dem Anfang dieses Jahres. Im November kam die Vermutung auf.
Ich würde dennoch behaupten er hatte schon von Anfang an alle Bausteine für IBD mitgebracht und wir haben das unwissentlich nicht besser gemacht...
Da habt ihr viele Baustellen, wie geht es Dir dabei? Schön ist anders, oder? Man erträgt so einiges für die Tiere, und versucht durchzuhalten, weil man die süßen Racker ja auch verdammt lieb hat.
Ich muss vielleicht kurz erklären,dass er der Hund meiner Schwester ist, wir allerdings zusammen leben und ich seit er bei uns ist etwa genauso viel zu ihm schaue wie sie und bspw. sein Ernährungs- Symptome- und Kot-tagebuch geführt habe, weil ich dafür einfach mehr Zeit habe als meine Schwester die einerseit 80% als Betreuerin arbeitet und andererseits zu Hause mich betreut, mit mir Agnostik macht, Hilfestellungen leistet usw. (Zeitlich gerechnet macht sie mit mir in Sachen Hilflosenentschädigung nochmal einen kompletten 80% Job).
Mir geht es dabei besser als meiner Schwester. Ich kann sowas teils besser wegstecken, bin positiver eingestellt (die eigene Behinderung ist da ein relativ guter Lehrer) und teils stelle ich auch einfach weniger gut fest, wies mir überhaupt geht 😅 (Alexithymie).
Ich mache mir schon Sorgen, viele Gedanken, denke darüber nach, was ich denn falsch gemacht habe, wenn es ihm wieder schlechter geht... und zum zusehen macht es auch echt weh.
Dass Cortisol bei ihm in Sachen Nebenwirkungen eine absolute Katastrophe ist, war auch sehr ernüchternd, bisher müssen wir seine Schübe einfach mit Schmerzmittel, Magenschoner, Antibiotika und Schonkost aussitzen.
Den Test für ne Kottransplatation haben wir auch durch, ich weiss nicht weshalb aber kommt für ihn auch nicht in Frage 😐
-
Sahe Dann wünsche ich Amigo alles Gute, und Euch natürlich auch. Ich hoffe, ihr findet schon bald das passende Futter für ihn. Vielleicht Insektenprotein? Vielleicht probieren wir das aus. Weiß aber noch nicht, ob wir das machen.
Also, viel Glück wünsche ich Euch.
-
-
Bei Schüben bekommt er einen Back-on-Track-Mantel an, das hilft ihm sehr. Dazu Novalgin.
Musste das erstmal googeln, ein Back-on-Track Mantel kannte ich noch nicht. Wie funktioniert das? Ich meine, wieso kann der Mantel bei einem Schub helfen?
-
Bei Schüben bekommt er einen Back-on-Track-Mantel an, das hilft ihm sehr. Dazu Novalgin.
Musste das erstmal googeln, ein Back-on-Track Mantel kannte ich noch nicht. Wie funktioniert das? Ich meine, wieso kann der Mantel bei einem Schub helfen?
Meine Mutter hat mir damals von ihrer neuesten Entdeckung "Ceratex" erzählt, selbes Prinzip, also Keramik in Fasern eingeschmolzen. Ich kannte das von BoT, dachte aber eigentlich nicht, dass das wirklich etwas helfen würde. Die Keramik wirft die Körperwärme in Form von Infrarotstrahlung zurück, wodurch die Wärme tiefer ins Gewebe eindringen kann und die Durchblutung und somit auch die Heilung fördert. Ich habe irgendwann von ihr eine solche Decke geschenkt bekommen, weil ich nachts oft Muskel- und Nervenschmerzen hatte, und siehe da, es half wirklich. Es ist interessant, es erwärmt sich gefühlt schneller als andere Decken, wird aber dann nicht so heiß, ist aber trotzdem mollig warm, auf eine ungewohnte Weise.
Daraufhin dachte ich mir, hey, versuchen wir das mal bei den Hunden. Ich hatte damals meinen alten Chow Chow noch, der hatte gerade einen Arthritisschub. Habe damals den Haze gekauft. Der Mantel passte praktischerweise auch dem Pudel, und als der wieder einen Schub bekam, dachte ich mir "Hey, probieren wir es aus". Bis dahin hatte der Bub immer Fleece-Sachen an, oder Wärmflasche bekommen, Wärme ist bei Bauchweh ja hilfreich. Also den Mantel an, praktischerweise lag der Bauchgurt genau über dem Bäuchlein. Und dann fiel mir auf, dass es unter dem Mantel richtig heiß wurde, und der Pudel schlief wie immer in der Heilungsphase ganz tief und heizte, heizte, heizte... Und am nächsten Tag irgendwann ging es ihm dann irgendwann wieder gut, er fragte mich nach etwas zu Essen und ich fasste unter den Mantel und er war wieder kühl.
Diesen Ablauf konnte ich oft beobachten (wir nennen es liebevoll die "Pudelsauna") und wir haben es beibehalten. Es kann ihm einfach nicht warm genug sein in diese Phasen und die Infrarotwärme kommt ihm sichtlich zugute, sicherlich auch bezüglich seiner Verspannungen.
Mein Mann und ich sind in der Regel sehr kritisch bei solchen Werbeversprechen, aber mittlerweile wohnen hier viele Keramikfaser-Artikel - für die Hunde und für uns.
-
ich hatte bei der Erwähnung des Mantels angenommen um die Haut zu schützen 🙈🙈🙈 bächstes Mal besser fragen 😬
-
Musste das erstmal googeln, ein Back-on-Track Mantel kannte ich noch nicht. Wie funktioniert das? Ich meine, wieso kann der Mantel bei einem Schub helfen?
Meine Mutter hat mir damals von ihrer neuesten Entdeckung "Ceratex" erzählt, selbes Prinzip, also Keramik in Fasern eingeschmolzen. Ich kannte das von BoT, dachte aber eigentlich nicht, dass das wirklich etwas helfen würde. Die Keramik wirft die Körperwärme in Form von Infrarotstrahlung zurück, wodurch die Wärme tiefer ins Gewebe eindringen kann und die Durchblutung und somit auch die Heilung fördert. Ich habe irgendwann von ihr eine solche Decke geschenkt bekommen, weil ich nachts oft Muskel- und Nervenschmerzen hatte, und siehe da, es half wirklich. Es ist interessant, es erwärmt sich gefühlt schneller als andere Decken, wird aber dann nicht so heiß, ist aber trotzdem mollig warm, auf eine ungewohnte Weise.
Daraufhin dachte ich mir, hey, versuchen wir das mal bei den Hunden. Ich hatte damals meinen alten Chow Chow noch, der hatte gerade einen Arthritisschub. Habe damals den Haze gekauft. Der Mantel passte praktischerweise auch dem Pudel, und als der wieder einen Schub bekam, dachte ich mir "Hey, probieren wir es aus". Bis dahin hatte der Bub immer Fleece-Sachen an, oder Wärmflasche bekommen, Wärme ist bei Bauchweh ja hilfreich. Also den Mantel an, praktischerweise lag der Bauchgurt genau über dem Bäuchlein. Und dann fiel mir auf, dass es unter dem Mantel richtig heiß wurde, und der Pudel schlief wie immer in der Heilungsphase ganz tief und heizte, heizte, heizte... Und am nächsten Tag irgendwann ging es ihm dann irgendwann wieder gut, er fragte mich nach etwas zu Essen und ich fasste unter den Mantel und er war wieder kühl.
Diesen Ablauf konnte ich oft beobachten (wir nennen es liebevoll die "Pudelsauna") und wir haben es beibehalten. Es kann ihm einfach nicht warm genug sein in diese Phasen und die Infrarotwärme kommt ihm sichtlich zugute, sicherlich auch bezüglich seiner Verspannungen.
Mein Mann und ich sind in der Regel sehr kritisch bei solchen Werbeversprechen, aber mittlerweile wohnen hier viele Keramikfaser-Artikel - für die Hunde und für uns.
Bin gerade auf deren Homepage gewesen, da sind mehrere Arten von Mäntel. Ist das ein Netzmantel, oder Special Edition Mantel?
Total interessant, hilft bei Gelenkbeschwerden, sogar Betten haben die.
Die Seite habe ich mir abgespeichert.
Danke, wäre ich sonst nie drauf gestoßen :-).
-
Bin gerade auf deren Homepage gewesen, da sind mehrere Arten von Mäntel. Ist das ein Netzmantel, oder Special Edition Mantel?
Total interessant, hilft bei Gelenkbeschwerden, sogar Betten haben die.
Die Seite habe ich mir abgespeichert.
Danke, wäre ich sonst nie drauf gestoßen :-).
Wir haben den Haze (diesen braunen gesteppten) und einen Cassie (den ich aber am Bauch sehr eng finde, ich musste den Saum da ein paarmal einschneiden, damit es den Pudel nicht zwickt).
Ich finde die neuen Schnitte ungünstig eng, gerade beim Cassie wünschte ich mittlerweile, wir hätten eine Größe größer genommen. Aber so passt es noch.
Wir haben noch eine kleine Ceratex-Decke, die kriegt der Pü gelegentlich ins Körbchen gelegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!