IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung
-
-
Ich habe das Ibd Derma von Lupovet probiert.
Die Brocken sind ziemlich groß, also haben wir erst kleingeschnitten, dann eingeweicht und in den Mixer gegeben.
Hat alles nicht funktioniert.-Leider.
Das heißt aber nicht, dass es bei dir auch so ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Limburger gibts hier jeden Morgen. Der tut ihr auch gut. Unter Cortison hat sie auch die Essiggurken genommen. Die haben auch echt gut getan. Dr. Breuer hat schon Ahnung von dem was er sagt. Aber ohne Cortison nimmt sie es nicht. Ich meine Samita gibt Murphy auch Limburger, Essiggurken, Sauerkraut und Rote Beete sehr erfolgreich.
Rote Bete Saft gebe ich auch, auch frische Gurken und Sauerkraut ohne Kümmel gemixt.
Ohne Zweifel hat Dr. Breuer Ahnung und sehr viel Erfahrung.
Ich würde Rosi auch so gerne all das Zeug geben. Aber sie frisst es einfach nicht und wenn ich es ihr ins Futter mische, dann fässt sie das tagelang nicht mehr an. Könnte ja was drunter gemischt haben.
-
Erst in jüngster Zeit habe ich sehr gute Erfahrungen mit Naturjoghurt (Activa) gemacht und zwar auch als Soforthilfe bei Aufstoßen und Sodbrennen.
Der genannte J. ist auch ein Präbiotikum.
-
Habe mir seine Seite noch genau angeschaut, er braucht alle Werte, auch den CRP wert, sonst nimmt er einen nicht an.
Wie ist denn der Ablauf? Ich buche ein Telefongespräch mit ihm, klar. Die Unterlagen würde ich alle dann zuschicken. Und dann gibt es einen Ernährungsberatung?
Und wenn man ein Futter gefunden hat, was funktioniert, muss man denn das Trockenfutter geben? Oder baut er darauf auf?
Und 4-5 mal füttern? wir wollten gerne auf zweimal wieder runtergehen, auf dreimal wäre auch ok.,geht so etwas auch?
-
Ich habe das Ibd Derma von Lupovet probiert.
Die Brocken sind ziemlich groß, also haben wir erst kleingeschnitten, dann eingeweicht und in den Mixer gegeben.
Hat alles nicht funktioniert.-Leider.
Das heißt aber nicht, dass es bei dir auch so ist.
Hat sie es nicht angerührt?
-
-
Habe mir seine Seite noch genau angeschaut, er braucht alle Werte, auch den CRP wert, sonst nimmt er einen nicht an.
Wie ist denn der Ablauf? Ich buche ein Telefongespräch mit ihm, klar. Die Unterlagen würde ich alle dann zuschicken. Und dann gibt es einen Ernährungsberatung?
Und wenn man ein Futter gefunden hat, was funktioniert, muss man denn das Trockenfutter geben? Oder baut er darauf auf?
Und 4-5 mal füttern? wir wollten gerne auf zweimal wieder runtergehen, auf dreimal wäre auch ok.,geht so etwas auch?
Genau, du machst bei einem Tierarzt alle Blutwerte, die schickst du dann da hin. Machst einen Termin aus und hast dann ein Gespräch mit ihm. An den BLutwerten und co. sieht er schon wahnsinnig viel und dann spricht er seine Empfehlung aus. Eventuell auch Medikamente. Du kannst dir das Rezept von ihm zuschicken lassen oder gehst damit zu deinem Tierarzt und lässt dir die Medikamente verordnen. Das wäre dann etwas leichter für dich. Wenn du nachschub brauchst und hast deinen Tierarzt vor Ort. Dr. Breuer hat es schon gerne, wenn er dann mit den "Haustierärzten" zusammenarbeiten kann und diese auch etwas aufklären kann über IBD. Nach einer gewissen Zeit. Meine nach ca. 6 Wochen machst du dann einen Folgetermin aus. Da machst du wieder die Blutwerte die er gerne hätte um zu sehen ob die Behandlung auch anschlägt. Dann wird eben besprochen, ob man etwas ändern muss. Wie es dem Hund geht und co.
Ich glaube er empfiehlt meistens das Lupovet Futter weil das eben extra für IBD Hunde ist. Aber man kann da sicher mit ihm reden. Wenn du gerade etwas hast wodurch der Hund stabil ist sollte das ja kein Thema sein. Allgemein erklärt er die Sachen sehr gut und man kann ihn alles Fragen. Auch im Nachhinein ist er für Fragen offen.
-
Achso wegen dem häufigen Füttern, das kann man ja mit ihm besprechen. Vielen tut es eben gut mehr kleine Portionen zu haben wie nur 2 x am Tag dann größere Mengen. Weil das dann einfach nicht so viel Anstrengung ist wegen der Verdauung. Das kann man ja selber testen wie es dem eigenen Hund gut tut.
-
Erst in jüngster Zeit habe ich sehr gute Erfahrungen mit Naturjoghurt (Activa) gemacht und zwar auch als Soforthilfe bei Aufstoßen und Sodbrennen.
Der genannte J. ist auch ein Präbiotikum.
Oh, das wusste ich gar nicht. Wobei Rosi Milchprodukte an sich sehr schlecht verträgt. Aber eventuell teste ich das dennoch mal aus.
Gegen Sodbrennen hat ihr das Pulver von Lupovet eigentlich sehr gut geholfen. Wir sind halt dann auf die Tabletten umgestiegen weil sie Sonst ihr Futter nicht mehr anrührt.
-
Ich habe das Ibd Derma von Lupovet probiert.
Die Brocken sind ziemlich groß, also haben wir erst kleingeschnitten, dann eingeweicht und in den Mixer gegeben.
Hat alles nicht funktioniert.-Leider.
Das heißt aber nicht, dass es bei dir auch so ist.
Hat sie es nicht angerührt?
Doch, geschmeckt hat es auch, aber es konnte nicht verwertet werden. Erbrechen und Durchfall waren die Folge .
-
Klingt nach einem sehr guten Weg.-Eigentlich.
Schade, dass es nicht funktioniert.
Gibst du eine Sorte Fleisch, eine Sorte Gemüse und eine zusätzliche Kohlenhydratquelle oder wechselst du durch nach den aufgezählten Sorten.?
Es ist ja eigentlich schon besser. Er hatte nie mehr Blut im Erbrochenem und sein Kot ist normal. Was bleibt ist das schlechte Fressen, wobei er manchmal mehrere Tage gut frisst und dann wieder schlecht. Wenn ich es mit anderen Hunden in dieser Diskussion vergleiche, haben wir ja eigentlich Glück. Das Grasfressen ist auch nicht täglich aber kommt halt schon vor, manchmal mehr oder weniger. Wobei er schon immer gerne Gras frass. Manchmal leckt er auch Erde, weiß aber nicht so recht wieso. Hat aber bestimmt mit dem Magen zu tun.
Vorgestern wollte er am Morgen nichts fressen er nahm aber dann etwas Teigwaren. Beim Spaziergang um 10 Uhr nahm er dann etwas Fleisch das ich mitgenommen habe. Während dem Spaziergang nahm er manchmal Gras und er hat dann erbrochen. Zu Hause wollte er dann unbedingt essen. Es kommt eher selten vor dass er sein Essen einfordert und er hat dann auch sehr gut gefressen. Da denke ich mir einfach dass er vielleicht Bauchweh hatte oder dass es ihm übel war.
Im Juni waren wir notfalls zum Tierarzt weil er sein rechtes Bein nicht mehr absetzte. Ich hatte solche Angst eines Rückfalls der Diskospondylitis. Ja etwas blöd, aber diese Krankheit hat mich total geprägt. Zum Glück war es kein Rückfall, ein Röntgenbild wurde gemacht und da sah man dass er eine Schwellung hatte. Er bekam ein Schmerzmittel gespritzt und es ging ihm dann wieder gut. Was komisch war, war dass er dann den ganzen Tag sehr gut gefressen hatte. Da fragte ich mich natürlich ob er manchmal Schmerzen im Magen hat und deshalb nicht frisst.🤷♀️ Hat hier jemand schon Buscopan dem Hund gegeben? Ich würde gerne mal ausprobieren ob er mit Schmerzmitteln besser frisst. Das würde ja beweisen dass er ab und zu Schmerzen hat. Aber irgendwie wage ich mich nicht so recht Medikamente ohne tierärztliche Absprache zu geben.
Beim Fleisch wechsle ich oft. Vielleicht sollte ich nur eine Sorte geben aber er liebt Abwechslung und frisst so besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!