
Tiere suchen ein Zuhause
-
chaotenhaufen -
20. Februar 2012 um 19:55
-
-
Zitat
Ich verstehe überhaupt nicht was ihr gegen den Verein habt, und wieso "solche Leute".
Ich ziehe den Hut davor, die engagieren sich total und ihr macht die nieder.
Unser Josef ist von Retriever in Not und wir sind überglücklich mit dieser Entscheidung und alle sind total nett.
Man sollte immer vorsichtig sein mit dem was man sagt, wenn man keine Ahnung hat und den Verein nur vom hören, sagen kennt.ich kenne den verein mehr als nur vom hören sagen, leider. daher nehm ich mir das recht und sowas zu sagen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tiere suchen ein Zuhause*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das war heute auch nicht meine Sendung. Wie die vorigen auch nicht mehr so wirklich.
Bei dem tollen Tiertrainer mußte ich wegklicken - das geht gar nicht.
Leider hat der charm ohne Fr. Ludwig echt abgenommen. Früher war es SO Pflicht - aber jetzt nicht mehr. -
Zitat
Ich verstehe überhaupt nicht was ihr gegen den Verein habt, und wieso "solche Leute".
Ich ziehe den Hut davor, die engagieren sich total und ihr macht die nieder.
Unser Josef ist von Retriever in Not und wir sind überglücklich mit dieser Entscheidung und alle sind total nett.
Man sollte immer vorsichtig sein mit dem was man sagt, wenn man keine Ahnung hat und den Verein nur vom hören, sagen kennt.Komisch... Wird was über den Verien gesagt heisst es immer "ihr habt ja keine Ahnung"
Woher willste das denn wissen?
Das der Verein nicht unumstritten ist müsste doch schon beim letzten Bergdorf angekommen sein -
Ich finde es vom psychologischen Standpunkt her sehr interessant.
Die Sendung hat sich nicht großartig geändert. Es wurden schon immer ab und zu seltsame Vereine vorgestellt, bei denen man sich gefragt hat, ob man das ganze unterstützen soll, es gab auch verschiedenste Trainer die Tipps gaben, von wirklich tollen Profis wie Bloch bis hin zu recht seltsamen selbsternannten Gurus...
Was man nie vergessen darf, diese Sendung hat eine Gesa K. groß und bekannt gemacht und zwar zu einer Zeit als ihr erster Hof bereits in Schutt und Asche lag und die Besitzer da nur froh waren, dass sie weg ist - die Sendung war bei der Einweihung des Zarenhofs dabei....
Der Umgang mit den vorgestellten Hunden war bisweilen bedenklich, Fachwissen suchte man auch oft vergebens, aber da man Frau Ludwig ja gern hatte, war das alles kein Problem.Bei den Neuen ist es jetzt aber plötzlich alles ganz furchtbar und früher war ja alles besser
-
Zitat
Ich finde es vom psychologischen Standpunkt her sehr interessant.
Die Sendung hat sich nicht großartig geändert. Es wurden schon immer ab und zu seltsame Vereine vorgestellt, bei denen man sich gefragt hat, ob man das ganze unterstützen soll, es gab auch verschiedenste Trainer die Tipps gaben, von wirklich tollen Profis wie Bloch bis hin zu recht seltsamen selbsternannten Gurus...
Was man nie vergessen darf, diese Sendung hat eine Gesa K. groß und bekannt gemacht und zwar zu einer Zeit als ihr erster Hof bereits in Schutt und Asche lag und die Besitzer da nur froh waren, dass sie weg ist - die Sendung war bei der Einweihung des Zarenhofs dabei....
Der Umgang mit den vorgestellten Hunden war bisweilen bedenklich, Fachwissen suchte man auch oft vergebens, aber da man Frau Ludwig ja gern hatte, war das alles kein Problem.Bei den Neuen ist es jetzt aber plötzlich alles ganz furchtbar und früher war ja alles besser
Näpe ich fand die Ludwig vorher schon ... öhm ... Kacke
Is nur n Scheisstiming für die Neue ( für die tuts mir echt Leid) -
-
ob mit ludwig oder nicht, ich würd mir wünschen das die einfach nicht jede orga vorstellen würden die es gibt.
aber es ist leider so, dass in deutschland sich nur derjenige guter tierschützer nennen darf, der jeden hund retten will...egal wie, egal wieviele egal wo. rettet alles was nicht bei drei auf den bäumen ist.
-
Zitat
ob mit ludwig oder nicht, ich würd mir wünschen das die einfach nicht jede orga vorstellen würden die es gibt.
aber es ist leider so, dass in deutschland sich nur derjenige guter tierschützer nennen darf, der jeden hund retten will...egal wie, egal wieviele egal wo. rettet alles was nicht bei drei auf den bäumen ist.
Leider wird ja nichtmal jede Orga vorgestellt. Darüber ärgere mich dann besonders wenn ich Lfd da sehe.
Unsere Orga hatte sich zu Zeiten als noch die Ludwig da war beworben und wir wurden abgelehnt, weil wir im Ausland aktiv sind. Die Begründung war, dass Sie nicht noch mehr Vereine wünschen die im Ausland aktiv sind, da die Zuschauer eher älteren Semesters wären und das eher kritisch sehen würden.
Ärgerlich finde ich dann aber, dass immer wieder neue Orgas in der Sendung sind uns allesamt mindestens ein Partnerprojekt im Ausland haben oder gar ausschlißelich dort aktiv sind.
-
Was heißt denn lsdf? Kann im Inet nix zu dem Verein finden??
-
das ist schon so absurd.
eure orga ist nur im ausland aktiv, was ist dann mit solchen die nur hunde aus spanien oder griechenland oder wie lfd nur aus der slowakai rankarren.wobei lfd nimmt ja angeblich ja auch hunde von deutschen vermehrern, ich frag mich ja bis heute wieso dieser verein nicht dabie hilft das solche vermehrer dicht gemacht werden, sondern unterstützt die eher damit das die denen noch die hunde abnehmen, angeblich unentgeltlich
lfd = liberty for dogs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!