vom Züchter..
- Silky
- Geschlossen
-
-
Zitat
Gut, das die in den Tierheimen so drauf sind wusste ich nicht, ich finde die können ja froh sein wenn die, die Hunde da endlich loswerden ist ja auch kein Leben im TH. (War einmal da und hätte am liebsten jeden 2. mitgenommen.) Es gibt aber trotzdem möglichkeiten sich einen Hund aus Deutschland zuholen. Wie oft lese ich in Zeitungen das Hunde abgegeben werden oder das Mischlingswelpen abzugeben sind. Warum gleich aus dem Ausland holen?
Ich denke in manchen Fällen spielt einfach das Geld eine Rolle im Ausland ist es ja meist billiger einen Hund zu bekommen.
Tja - und genau da hängt der Hammer. Gerade kleinere TH mit nicht soo großem Zulauf klammern ja teilweise regelrecht an ihren Hunden - eben weil sonst Zuschüsse weg fallen würden! Bei den großen TH ist das nicht so der Fall, aber auch wird man scheinbar immer kritischer und kritischer mit der Vermittlung. Das haben wir am eigenen Leib erlebt, als meine Eltern sich einen Hund aus dem TH holen wollten - keine Chance. Zu alt hieß es - mit 53 (!!) und mir im Hintergrund, die ich damals gern den Hund fürs Agi mit genommen hätte. Sie haben dann noch einen kleinen Hund gefunden, sogar einen Welpen damals. Und sind bis heute mehr als glücklich mit ihrer Paula. Aber warum wird da im TSV so gebockt wo sogar ein älterer Hund hätte vermittelt werden können? Ist doch traurig oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kenn das auch mit den Tierheimen...
- "Hunde und Vögel in einer Wohnung geht nicht gut"
- "Nicht eingezäunter Garten? wo soll der Hund denn dann toben?
- "Erwerbsunfähiges Frauchen, das den Tag auf den Hund aufpasst? ob das gut geht?"
- "Ok, dann hätten wir gerne nen polizeiliches Führungszeugniss und nen Nachweis, dass sie finanziell unabhängtig sind"
:shock:ne sorry...
zum Glück haben wir dann noch Tierheime und Tierschutzvereine gefunden, denen das egal war... egal, ob der Garten eingezäunt ist, weil eh viel mit dem Hund unternommen wird... egal, ob andere Tiere mit im Haus sind, weil man die aneinander gewöhnen kann... egal, ob Frauchen (Schwiegermutter) net so ganz fit ist, etc...
also einige Tierheime kann man wohl echt in der Pfeife rauchen
-
ich denke wir würden keinen hudn von nem tierheim bekommen ...
die sind wirklich teilweise etwas ... naya seltsam ... -
Zitat
die sind wirklich teilweise etwas ... naya seltsam ...Wie meinst Du das denn genau?
-
wie oben schon gesagt..
sie haben kleintiere , ja da geht kein hund ... die vertragen sich nicht.
was sie sind halbtags beschäftigt da kann kein hund her.
und bei einem border sind die ja noch heftiger.
und ich als 14 jährige hauptbezugsperson , das kann ich gleich vergessen.ja border und kleintiere ne ne , der wird ja überfordert.
bla blup... teilweise denke ich das manche tierheim angestellten , keine ausreichende kompetenz haben. -
-
@ angel4life:
Achso, Du meinst die Tierheimmitarbeiter. Ich dachte, Du meinst die Hunde. :shock:
Dann ist ja alles klar
-
Es gibt Rassen die man nicht im Tierheim finden würde.
Ich und mein Freund zum Beispiel haben Monate lang im Tierheim verzweifelt nach einem Westi gesucht aber leider nie einen gefunden.
Und ein Scottish Terrier findet man garantiert nicht im Tierheim und wenn doch dann ist das selten so wie der Westi.
Ansonsten waren in der Zeit wo ich auf der suche nach einem Hund im Tierheim war nur Pitts und Staffs so einen wollte mein Freund nicht.
Trotzdem liebe ich meine Hunde und habe ein Herz für Hunde auch wenn meine nicht aus dem Tierheim kommen.
Da gebe ich Dir recht, aber es gibt auch ausnahmen
-
ja klar gibts auch ausnahmen aber einige sind eben so.
-
Hallo
!!
Ich denke, wir gehen da ein ganz heikles Thema an.
Ich meinerseits denke, dass jeder der einem Tier ein gutes Zuhause gibt, wohl ein Tierfreund ist.
Sicher ist es toll gerade einem Tierheimhund eine Chance zu geben aber Leute die einen Züchterhund holen sollte man deswegen nicht verurteilen.
Und im Tierheim sind auch jede Menge Rassehunde zu finden die mal vom Züchter kamen !!!
Schuld an den vielen Tierheimhunden sind doch all die Leute, die durch fehlende Erziehung nicht mit ihrem Hund klarkommen, ihn nicht mehr haben wollen, denen das Tier zu Last wird und es einfach abschieben, die Leute die es ja soo süss finden mal ein paar Welpen von seiner Hündin haben und später keine Besitzer finden. Da sollte man anfangen sich zu beschweren und nicht bei denen die sich wirklich um einen Hund kümmern wollen, sei es vom Züchter oder vom Tierheim.
Kontrollierte Zucht finde ich ok. Hobby- oder Unfallzucht weniger, aber gerade da liegt das Problem und das auf die Reihe zu bekommen ist wohl unmöglich.
Ich persönlich würde mich immer für einen Hund aus dem Tierheim entscheiden. Schaut man mal im Web, da wird es einem ganz anders wenn man die vielen Schicksale dieser Hunde sieht. Aber ich denke das tut uns allen weh, Züchterhundbesitzer und Tierheimhundbesitzer.
Fazit: Das Problem müsste man bei der Wurzel packen und nicht am, ich sag das mal jetzt so "Endverbraucher".
Liebe Grüsse,
Daniela & Dulzón (ehem. Tierheimhund)
-
Hallo Ihr Lieben,
ich finde es ungeheuerlich was hier alles so verbreitet wird bezgl. Tierheime. Für meine Begriffe übertreibt Ihre alle mitsamt! Ich arbeite seit elf Jahren ehrenamtlich für zwei Tierheime, aber sowas was ihr da alles geschrieben habt, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!
Pebbels
Zuschüsse? Ich lach mich tot! Wenn es so wäre wie Du schreibst, dann müssten sämtliche Tierheime finanziell gut dastehen - oder? Es gibt gesetzliche Vorschriften für Fundtiere und da werden lediglich für max. 31 Tage für die Unterbringung ein bestimmter Tagesatz der Futter und Unterbringungskosten sowie Tierarzt (Impfung!) beinhaltet gezahlt - für Kastrationen und weitere Aufkommen was dieses Tier verursacht kommt ganz alleine das zuständige Tierheim auf!
Kira-Eve
Nicht um jeden Preis würden wir Hunde an Plätze vermitteln die nicht den vorgegebenen Vorstellungen und vorallem für das Tier der richtige Platz vermitteln! Es hat wohl keinen Sinn z.B. einem fast Neuzigjährigen Mensch einen Junghund zuvermitteln oder es hat wohl doch keinen Sinn einen Hund für acht bis zehn Stunden alleine zulassen - da kann er gleich im TH bleiben, da wird sich wenigstens um ihn gekümmert und wird regelmässig Gassi gegangen.
Zu Deiner Aussage es stehen soviele Annoncen wie z.B Mischlingswelpen abzugeben - ich kotz gleich - das sind die vielen dämlichen Leute die durch solch einen Kauf auch noch das Tierelend weiter unterstützen!!! Jeder der Mischlinge züchtet würde ich generell eine Strafe aussetzen!
lunasun
Hast Du schon mal auf http://www.westi-in-not.de geschaut! Nur so ein Tipp von mir, wenn Du Dich auf diese Rasse spezialisiert hast.
Es würde noch soviel zu sagen geben, aber es nimmt echt zuviel Zeit in Anspruch. Für alle die schlechte Erfahrungen gemacht haben mit Tierheimen und Tierschutzvereinen tut es mir Leid - aber man wird es nie einem recht machen können - und noch was zum Schluß. Für uns Tierschützern geht das Tier vor und nicht der Mensch der vielleicht ein wenig überspitze Forderungen hat!
LG Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!