Unser Hund verträgt das Nierenfutter nicht!
-
-
Ich würde Dir auch raten, Dich an die Uni München zu wenden. Dort bekommst Du sicher eine kompetente Auskunft und einen Ernährungsplan.
Gute Besserung für Deinen Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Hund verträgt das Nierenfutter nicht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Prima, das hört sich doch gut an. Erst einmal super, das Sunny das Nassfutter verträgt, dann hast du dir etwas Zeit verschafft einen Plan zu machen. Wenn du magst, kannst du ja gerne berichten, was die Uni sagt.
Denk dran, die haben nur von 10-12 Uhr Sprechstunde und dann erst Donnerstag wieder :)Ich drück die Daumen, das die Nierenwerte gut sind
-
Hallo,
hab dir ne PN geschickt.
Liebe Grüße Conny
-
Zitat
Guten morgen
Das trockenfutter bekommt sie ja nicht mehr seit Samstag.Und die komischen Kapseln hat sie nur 3 Tage bekommen und dann auch weggelassen,da sie die auch nicht verträgt.Ich habe mit einer Tierheilpraktikerin kontakt.Sie findet das vet auch sehr gut (Ist angeblich mit das beste nierenfutter),aber sunny verträgt es nun mal nicht.Aber wie es aussieht verträgt sie das vet Nassfutter+reis+ei.Heute geht es ihr auch gut.Ich habe auch schon im Netz nachgeschaut ob es eine Tabelle gibt mit den topten an Nahrungsmittel für nierenerkrankung.Dann hätte ich mit 1 eingefangen ne woche gewartet und dann 2 dazu gemischt und so weiter.ausschlussverfahren halt.Habe aber nicht wirklich was gefunden.Sind sich nicht alle einig,wie so oft.Ich werde jetzt die nieren werte gleich vom tierarzt holen und dann in münchen anrufenDas liegt daran, dass es hier keine "Einigkeit" geben kann, da sie den Hund nicht kennen und nierenkranker Hund nicht gleich nierenkranker Hund ist. Dass eine THP Fertigfutter befürwortet finde ich sehr suspekt...
-
hALLO IHR lieben
komme gerade vom Doc.Also der Kreatinwert ist 4 niedriger würden wir den wert nicht bekommen da die nieren schon zu sehr angegriefen sind.Unser Arzt arbeitet mit München zusammen,er hatte letzte woche schon mit denen Kontakt aufgenommen und sunnys werte rüber gemailt.wollte ich erst nicht glauben aber er hat mir die emails gezeigt.München hatte den vorschlag gemacht erstmal reis+ei da sie ja wusten das sie auch keine kartoffeln verträgt.Er gab mir heute die restlichen rezepte (auswertung).ich soll jetzt ausprobieren was sie kann und was nicht.Jetzt soll ich ruhig schon mal öl zu geben und wieder ein paar tage warten.das kalziumkarbonat soll ich aus der Apotheke hollen.
Das mit münchen fand ich super,zeigt mir das wir doch ein guten arzt erwischt haben.Weil ich gelesen habe das so eine auswertung (ernährungsplan) bis zu 120€ kostet,die haben wir jetzt gespart.
Er meinte wenn sie das mit dem magen nicht hätte würde es auch anders aussehen.er könnte uns dann mehr hoffnung machen das wir sie noch ein paar jahre haben.Aber so glaubt er höchstens dieses Jahr noch.Da der Magen eigenlich jetzt durch die erkrankte niere mehr arbeit übernehmen muß.Was er aber nicht schafft.
Wir versuchen einfach unser bestes zu geben -
-
Weißt du denn auch wie auch der Harnstoffwert deines Hundes ist? Weil wenn der aucch zu hoch ist, wird der ja, da die Nieren nicht richtig arbeiten, nicht ordentlich ausgeschieden. Heißt also er bleibt im Körper und verursacht so etwas ähnliches wie Sodbrennen bei deinem Hund. Klar das er dann nicht fressen will und sich erbricht. Die Magenschleimhaut ist viel zugereizt. Auch der enorme Mundgeruch wie du es geschildert hast, rührt dann davon. Also wenn das der Fall ist, hat das nix mit irgendwelchen Unverträglichkeiten zu tun. Und ne Ausschlussdiät bei einem nierenkranken Hund ist aus meiner Sicht sowieso völliger Schwachsinn.
Finde es auch gut, dass dein TA sich mit münchen in Verbindung gesetzt hat. -
das mit dem reis und ei fist erstmal gut wenn kartoffeln nicht gehen. eine tier hp die trockenfutter bei niereninsuffizienz empfihkt würde ich zummindest zu fütterungsfragen nictmehr kontaktieremn
-
Sicher, dass es das Futter ist? Übelkeit, Magengrummeln, Appetitlosigkeit und Erbrechen... Das sind ja nun mal Anzeichen vom Nierenversagen :/
Nachdem ich von Miko wusste, dass seine Niere nicht mehr so will, saß ich beim ersten Erbrechen sofort in der Tierklinik. Lieber einmal zu oft als zu wenig.
Allerdings war er auch ein Hund, der so nicht oft gebrochen hat ohne vermutbaren Auslöser. -
aber sie sagte doch die nierenwerte seien ok!
-
Stimmt die nierenwerte sind stabiel sagen wir mal so und der Kreatinwert der ist bei 4.Es fing ja auch alles mit der nierendiät an vorher hatte sie nix nur pipi verloren,deswegen sind wir zum arzt.abwarten was die zeit jetzt bringt mit dem selber kochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!