Problem an der Leine - Laufen!
-
-
Sorry, war "lange" nicht online, dir wurde aber scheinbar schon gut geholfen. :)
Ich kann dich vollkommen verstehen. Auch ich bin eine Perfektionistin, weiß mich aber mittlerweile gerade in Bezug auf meinen Hund zurück zu nehmen, weil ich weiß, dass Druck nichts bringt - erst recht nicht in der Pubertät, aber auch sonst nicht.
Arko war auch immer der Streber schlechthin in der Hundeschule. Er war so gut, dass wir sogar die Gruppe wechseln mussten, weil er in der anderern unterfordert war. Doch mit der Pubertät kannte er auf einmal auch die simpelsten Sachen nicht (sitz und hier? was ist das???), gerade mag er nicht Platz machen.
Gut, dann gibt es einfach kein Leckerlie als Belohnung, sondern eine Auflösung der Situation, es wird so getan, als würde ich mich mit etwas anderem beschäftigen, nur nicht mit ihm und später noch einmal ein Platz eingeführt. Wenn er es dann macht gibt es ein dickes Lob und Leckerlies.Bei der Fuß - Übung in Reihe würde ich übrigens auch die äußere Stelle links nehmen. Dort wird der Hund so wenig wie möglich abgelenkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein gegebens Kommando würde ich immer durchsetzen.
Ich weiß aber, dass mein Sandro es haßt sich auf nassen oder kaltem Boden hinzulegen.
Also verlange ich gar nicht erst ein Platz, mir reicht dann ein Sitz. Das führt er auch
sofort aus. Diese Abneigung kenne ich von vielen Hunden mit nackigem Bauch und sehr
kurzem Fell und macht ja auch Sinn. -
MarthasArko: Mit Casmir hatten wir die gleiche Situation - er ist gleich von der Welpenstunde in die Unterordnung der Fortgeschrittenen gekommen. In der ersten Stunde dort haben die Trainer ihn über den grünen Klee gelobt. War schon fast peinlich - und ging doch runter wie Öl (ich geb es ja zu
).
Tja, mit meinem hormongesteuerten Teenie jetzt komme ich mir dort fehl am Platz vor ... habe aber auch schon nette Kommentare gehört, daß andere HH die gleichen Probleme hatten und es wieder besser wird.
*gg* Das geliebte Platz - ach ja, das kannte Casmir vor einigen Wochen auch nicht mehr.
.
Trotz meiner momentanen Ratlosigkeit in einigen Erziehungsfragen:
Casmir ist und bleibt der beste Hund für uns!
.
VG Bianca -
Zitat
MarthasArko: Mit Casmir hatten wir die gleiche Situation - er ist gleich von der Welpenstunde in die Unterordnung der Fortgeschrittenen gekommen. In der ersten Stunde dort haben die Trainer ihn über den grünen Klee gelobt. War schon fast peinlich - und ging doch runter wie Öl (ich geb es ja zu
).
Tja, mit meinem hormongesteuerten Teenie jetzt komme ich mir dort fehl am Platz vor ... habe aber auch schon nette Kommentare gehört, daß andere HH die gleichen Probleme hatten und es wieder besser wird.
*gg* Das geliebte Platz - ach ja, das kannte Casmir vor einigen Wochen auch nicht mehr.
.
Trotz meiner momentanen Ratlosigkeit in einigen Erziehungsfragen:
Casmir ist und bleibt der beste Hund für uns!
.
VG Bianca
Das ist doch das Wichtigste, Bianca. So lange du den Gedanken behältst ist alles gut.... Denke das auch immer über Arko, egal wie "taub" er mal ist :) -
Zitat
Ein gegebens Kommando würde ich immer durchsetzen.
Ich weiß aber, dass mein Sandro es haßt sich auf nassen oder kaltem Boden hinzulegen.
Also verlange ich gar nicht erst ein Platz, mir reicht dann ein Sitz. Das führt er auch
sofort aus. Diese Abneigung kenne ich von vielen Hunden mit nackigem Bauch und sehr
kurzem Fell und macht ja auch Sinn.
Was machst du denn dann bei einem Hund, dem du bspw. das Kommando "platz" gegeben hast und der es dann nicht macht? (Bin immer noch gedanklich bei der pubertären Phase) -
-
Zitat
Was machst du denn dann bei einem Hund, dem du bspw. das Kommando "platz" gegeben hast und der es dann nicht macht? (Bin immer noch gedanklich bei der pubertären Phase)
Ein einmal gegebenes Kommando (zB "Platz" auf einem Regenspaziergang) fordere ich ein. Kurz reicht mir da auch.
Und loben, loben, loben daß er es trotz offensichtlichem Unbehagen gemacht hat (plus schlechtes Gewissen für mich, daß ich zuvor nicht besser nachgedacht habe!). Beim nächsten Mal konzentriere ich mich auf andere Kommandos (zB in gleicher Situation "Steh").
Wenn das erste Kommando nicht einzufordern ist, ignoriere ich es und fordere kurz darauf ein anderes, in dieser Situation leichteres (zB wenn mein Hund bei Hundesichtung nicht "Fuß" kommt, weiche ich auf "Sitz" aus - das "Fuß" verlange ich dann nochmal wenn die ablenkende Situation überstanden ist).
.
VG Bianca -
Ausrede Pubertät gibts für mich nicht. Wenn der Hund sich nicht hinlegt aufs Kommando Platz,
dann wiederhole ich es noch mal und verleihe dem ganzen gleichzeitig körpersprachlich Nachdruck, z.B.
durch über den Hund beugen. Muß man aber je nach Hund dosieren.
Liegt der Hund dann, löse ich das nach kurzem bestätigen sofort wieder auf und lass ihn z.B. Sitz
machen. -
Und wenn der Hund dann komplett dicht macht und es auch beim zweiten mal nicht ausführt?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Hallo zusammen
Ich weiß das es eigentlich hier ein anderes Thema is aber vielleicht könnt ihr mir ja auch helfen.
Und zwar habe ich einen 1,5 Jahre alten Jack Russel, bin jetzt schon über ein halbes Jahr dran mit ihm zu üben, das er nicht an der Leine Zieht aber irgendwie mache ich da was falsch er versteht nicht was ich von ihm möchte.
Und zwar gehe ich wie folgt vor.
Wenn der Hund zieht bleibe ich stehen, bis er die Leine wieder locker lässt und gehe dann weiter aber er zieht immer weiter bleibe andauernd stehen er lässt auch locker wenn ich stehen bleibe aber ich bekomme es nicht in den griff.
Meine Frage muss mein Hund beim üben komplett zu mir zurück kommen oder reicht es, wenn er nur die Leine locker lässt und sich umdreht?
Er macht es bei der normalen Leine und bei der Langen glaube 8Meter Leine.Hoffe ihr könnt mir ein paar erfolgreiche Tipps geben
Vorab schon mal Vielen Dankp.s. habe nichts genaues bei einer Suchanfrage gefunden vielleicht habe ich nicht das richtige gesucht
MFG
Marc -
Eigentlich gibt es dazu viele Threads. Such mal nach Leinenführigkeit. Evtl. helfen dir auch beim Training Richtungswechsel eher. Aber unter genannten Stichpunkt solltest du einiges finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!