Hundefriseur oder selber schneiden?
-
-
Ich würd mir das nicht antun, meinen Hund selbst zu schneiden
Gegen die jahrelange Erfahrung und das Equipment meiner Hundefriseurin komm ich nicht gegen anSeh auch keinen Grund, warum ich das selbst machen sollte... ich müsste mir Schermaschinen usw kaufen - und dann noch die ganzen Haare überall... oh je...
Und so schön würd ich das eh nicht hinkriegen. Bei bisher allen selbstgeschnittenen Hunden die ich kennengelernt habe, sah das ganze auch ziemlich angefressen und ungepflegt aus
Bewundere aber, wenn man das toll hinkriegt - ist echt eine Kunst für sich -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich brauche 1 -2 Stunden, wenn ich unsere Pudel schneide, je nachdem wir sauber ich arbeite ;).
Fürs Waschen und Föhnen kann ich nochmal 1 - 2 Stunden draufrechnen. -
Zitat
Bei bisher allen selbstgeschnittenen Hunden die ich kennengelernt habe, sah das ganze auch ziemlich angefressen und ungepflegt aus
sieht Timmy so angefressen aus?
Die Ohren müssen so sein -
bürsten 1/2h
baden 1h
blowern 1h
bürsten 1/2h
schneiden 2h
------------------
macht 5 Stundenaber mit Pausen für mich und den Pü sind wir bei 6-7 Stunden
Resi schaff ich in einer halben Stunde da lohnt sich as Anfangen gar nicht...
-
Und wie oft machst du die Prozedur?
Ich stell mir gerade vor, jeden 2. Samstag im Monat mach ich den Pü - die beiden anderen dann meinen Wagen(by thy way: Ich kann mich immer noch nicht für die Farbe entscheiden, die mein Pudel haben soll - aber ich hab ja auch noch über 5 Jahre Zeit dafür
)
-
-
Zitat
sieht Timmy so angefressen aus?
Die Ohren müssen so seinSo hab ich das doch gar nicht gemeint :stick2:
Timmys Ohren sind der Brüller
Du, das Gesicht find ich echt gut, den Rest sieht man so schlecht.
(dit machste aber net allet mit der Küchenschere, oder?Vorallem die größeren Flächen, wie Rücken etc... kann ich mir kaum vorstellen, dass man das hinkriegt...)
-
doch, alles mit Kamm und Küchenschere, Feinheiten im Gesicht mit der Fingernagelschere
Am Schwanzende hat er auch noch ein "Püschi", was im Wind wedeln kann, wie an den Ohren
-
Zitat
doch, alles mit Kamm und Küchenschere, Feinheiten im Gesicht mit der Fingernagelschere
Am Schwanzende hat er auch noch ein "Püschi", was im Wind wedeln kann, wie an den Ohren
Ich will das "Püschi" sehn!
Du musst ein Naturtalent sein... Ich hab Paule einmal mit ner Haushaltsschere geschnitten... Der Gute sah aus wie ein Schweizer Käse
-
Der Zauberer im Plüschanzug
Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Pudel, verkleidet als Schnauzer
Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Merlin, wie er gewöhnlich aussieht (allerdings dann ohne nasse Beinchen - da war er grad im Bodensee plantschen)
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn Merlin ganz langes Fell hat, dann brauch ich ein wenig länger zum Scheren (ca. 1 Stunde). Im Sommer wird er öfter geschoren, da brauch ich dann nur um die 30 Minuten.
-
Zitat
Und wie oft machst du die Prozedur?
Ich stell mir gerade vor, jeden 2. Samstag im Monat mach ich den Pü - die beiden anderen dann meinen Wagen(by thy way: Ich kann mich immer noch nicht für die Farbe entscheiden, die mein Pudel haben soll - aber ich hab ja auch noch über 5 Jahre Zeit dafür
)
alle 4-5 Wochen das volle Programm, alle 2-3 Wochen manchmal auch nur alle 4 nur daden und Gesicht und Pfoten ausscheren.
andiamo hat ne echte Matte drauf, erst wird es nicht nass und dann nicht trocken und da es auch so viel ist (ist ja toll) dauert das schneiden eben länger. Und bis auf Gesicht und Füße ist ja nix mit der Schermaschine gemacht sondern alles mit der Schere. Ne Modeschur komplett mit Maschine wäre sicherlich zeitsparender...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!