• Zitat

    Huch, jetzt hab ich im falschen Thread gewantwortet, na ja, ich hab mal im Forum nach alten Threads gesucht, bei denen es um das gleiche Problem ging.

    Einer hat mal ein Brötchen mit Senf oder Tabasco geschmiert und den Hund dann bei seiner täglichen Diebstahltour klauen gelassen.
    Der hat dann nie wieder was vom Tisch gewollt : )
    Wie sinnvoll das ist, weiß ich auch nicht. Aber vielleicht nen Versuch wert?
    Wünsch Dir jedenfalss Glück und vielleicht hat Jemand hier noch bessere Ratschäge *pfötchendrück*

    Golden_Mama :hallo:

    mein Theo klaut wenn er die Gelegenheit hat........aber nicht wahllos alles....wenn ich etwas mit Senf oder Tabasco beschmiere, klaut er das eben nicht......

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mundraub! Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      wir haben anfangs auch gesagt, Jacky bekommt nichts vom Tisch. Aber bei zwei Kindern ist das nicht so leicht machbar.
      Jacky würde nie etwas mopsen, wenn einer von uns im Raum ist. Aber kaum ist sie allein, springt sie auf den Stuhl und dann sofort auf den Tisch.
      Inzwischen räume ich die Sachen auch immer sofort weg, aber es gelingt ihr immer wieder etwas zu stibitzen.

      Liebe Grüße
      Bea

    • Hallo :hallo:
      Supi Idee,das mit dem Tabasco...
      also mein Hund hat nach einigem Zögern ,das Brot dann doch vom Tisch geklaut ...-mit Tabasco
      Gino fing tatsächlich an zu fressen
      :shock:
      Habe ihm das Brot schnell weggenommen (scheiß Rechtschreibung!)
      Kurz darauf meinte mein Sohn :"Mama, Gino weint"...
      Tatsächlich ,kleine Hundebabytränen (schnief)!

      Die Moral von der Geschicht: Mein Hund frißt alles,
      kotzt mir dann den Teppich voll u. klaut warscheinlich doch wieder :?:

      Bin ratlos :wink: Gruß Dutti

    • Zitat

      Ich würde einfach gar nichts mehr stehen lassen, alles sofort wegräumen und ihn nie mit Essen alleine lassen.

      Hallo
      Dies wird wohl das allerbeste sein.

      Mein Tipp noch:
      Ich würde ein Türabsperrgitter anbringen, und somit den Hund hindern, während meiner Abwesenheit in gewisse Räume zu gelangen :gut:

      LG. Love Dogs

    • Da fällt mir auch ne "witzige" Story ein. Meine Clique und ich waren über ein Wochenende in Holland auf einem VW Treffen und wollten an einem Abend grillen. Carsten hatte Würstchen in seinem Kofferraum der offenstand da wir ihn als "Theke" missbraucht haben. Der Grill wärmte noch an und wir saßen am Tisch....auf einmal kommt von irgendwo aus den 500 Zelten um uns herum ein kleiner Jack - Russell geflitzt springt in den Kofferraum schnappt sich gezielt die GESCHLOSSENE Packung mit 20 !! Würstchen und wech. Der war schon wieder weg bevor wir überhaupt hoch waren. *grrr*

      Ich war noch nie soo sauer auf einen Hund !!

      Was dein Problem angeht würde ich auch die Rasseldosen Methode probieren. Immer alles wegräumen, aufpassen das nie etwas rumsteht, Babygittertüren....das ist ja alles ziemlich nervig.

      Zur Not evtl. diese "Tiernanny" Methode ?? So ein Spritzhalsband und den Hund per Video beobachten ?! Hilft ja evtl. ist allerdings sehr aufwendig.
      Würde ich aber machen bevor ich mich in meinem Haus nach dem Hund richten muss. Bez. immer ALLES wegräumen etc.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!