• Zum Palituch hab ich auch ne Story..

    Hatte in meiner "ich trag nur schwarz und rot und höre nur noch Heavy Metal"-Zeit anfangs ein schwarz-weißes.
    Stand dann mal rum und hab auf meinen Schulbus gewartet, als eine aus der 11. Klasse zu mir kam (war ein Punk) und erklärte mir, dass das ich lieber nicht tragen sollte, wegen der Bedeutung des Tuches.
    Kann man hier nachlesen: http://schoenistdasnicht.blogsport.de/2007/12/01/das…-und-bedeutung/

    Seitdem hab ichs nicht mehr getragen, hab mich nicht getraut :D

  • Also ich hab diese Pali-Tücher in verschiedenen Farben und mein Freund hat mal ein "originales" aus Palästina mitgeschenkt bekommen...ich glaube, mittlerweile hat es sich als Modeaccessoir durchgesetzt ;)

    Ich wurde vor kurzem auch sentimental und habe ich an die Anfänge der Handys erinnert -mein Onkel hat ein Uralt-Riesen-Ding mit Antenne und Co. vom Boden gezaubert und ich habe Snake auf meinem ersten Handy wiedergefunden...mittlerweile gibt es das ja als App :D

  • oh ja,klapperlatschen und später dann diese holzbotten(clogs)
    fa seife war bei meinen eltern damals auch hoch in kurs,war sie doch sooo modern :-)

    meine oma benutzte nur cd seife ,die gibt es heute bei uns auch fast nur noch,ich mag die einfach so gern


    lg kirsten

  • Ach ja, Kirsten, CD Seife, die fand ich als Kind total faszinierend, weil sie so durchsichtig war und sie riecht auch heute noch wunderschön.
    Kannst Du Dich noch an die "Smokeblusen" erinnern? Dieses gerüschte Kram war ja damals überall zu finden. Und als die Sternzeichenkettenanhänger rauskamen, menne, menne, menne... Jeder lief mit seinem Sternzeichen rum.
    Und all diese Zeichnungen die wir gemalt hatten, da war doch diese Kreuz welches auf einem Berg stand und dahinter ging die Sonne auf, das war auch überall auf den Schultaschen zu finden. Und wie wir die Jeanshosen bekrikkelt hatten, all die Bandnamen und das Peacezeichen, das durfte ja auch nirgends wo fehlen. Sweet, Alice Cooper, Mouth and Mc Neal, die fand ich auch toll. Und weißte noch, die Osmond's? "Crazy Horses", oh je, ich hatte mir das letztens mal wieder bei you tube angehört, ach ja, das war noch was....Oh ja, und David Cassady, boh, fast jedes Mädel war verliebt in diesen wirklich hübschen Jungen.

  • ja,stimmt
    düstere bilder gemalt ,mit kreuz auf berg,dunkles wasser,wale drin... oh,gott ne...:-9 ich glaub die mappe liegt noch irgendwo rum....

    smoke blusen... ich hatte eine ,weiß mit blumen,die war nur in der taille gesmokt und oben glatt mit so süßen puffärmeln.die hab ich geliebt.

    jeans bemalen durfte ich nicht,ich hab sie dann bestickt unten am schlag und die seiten hoch blumenranken.
    und
    als diese paspeln an den jeansnähten aufkamen und ich mir solch hose nicht leisten konnte(hatte grad meine erste eigene wohnung) hab ich mir diese halt selbst aufgestickt.

    oder diese satinhosen,am besten in ganz gerader enger form(röhre)

    und
    ich fand damals diese karofaltenröcke mit dem sattel so toll,konnte mir aber nie einen leisten.die kosteten damals schon 189.-dm.


    lg kirsten

  • Hihi, ja die Jeanshosen. Da gab es so Borten die haben wir unten dran nähen können. Und für die "Motorradjungens" haben wir auf die Jeansjacken so Spinnennetze gestickt. Wow, das war dann cool und sie hatten alle die gleichen MOtive drauf.
    Apropo, kannste Dich noch an die alten Motorradmarken erinnern, ich weiß gar nicht mehr, da gab es Kawasaki, Honda, boh, mir fällt das einfach nicht mehr ein. Bestimmte Marken waren damals total in.
    Und Boots, die waren auch total in. Glockenröcke, naja der gute alte Parka mit Bürste in der Tasche (hatte aber jemand hier schon geschrieben), Satinhose hatte ich nicht.
    Meine Großeltern hatten eine alte riesige Standuhr, die schlug jede halbe Stunde vor sich hin und so Rauchverzehrer in Form eines Hundes oder einer Eule. Und die Fernseher damals, sie hatten einen wo vorne so zwei Schiebetüren dran waren. Und es gab diese komischen Küchenhocker mit drei Beinen und so einem weichem Polster oben drauf. Wenn man sich da drauf setzte, machten die Polster immer "Püh" oder so einen Ton. Nicht zu vergessen diese Teppichroller, weil Staubsauger waren halt noch zu teuer. Ach ja und diese komischen Lederbrieftaschen die wir hatten, so groß wie ein DIN A 5 Blatt, aus Leder und mit Verzierungen (meist Blumen oder Ornamente), diese Dinger hatten so eine Lasche zum Zumachen. Sie waren erst so hart und nach einiger Zeit wurden sie weich. Dann waren sie erst richtig, wenn sie so schlabberig waren.

  • motoradmarken... alte... naja,die meisten gibt es ja noch ,die aus unserer jugend..
    ich hab da noch ältere im kopf wie indian z.b.
    aber diese mopeds,glaube ich gibt es heute garnicht mehr... kreidler o. auch herkules.

    ich hab meinem mann damals das bmw emblem auf seine jeansjacke gestickt.diese alte originale jeansjackenform sieht man heute auch kaum noch.war damals von lee.

    als ich 11 war haben meine letern einen fernseher gekauft,so einen ganz modernen,den konnte man abschließen.man zof so ein stöpselchen ab ,dann ging er zwar noch aus,aber nicht wieder an :-)

    die alte uhr von meiner oma steht heute bei uns auf dem ofen... ist so eine buffet uhr mit westminsterschlag.früher wenn ich bei oma geschlafen hab hat sie abends immer was zwischengesteckt damit die nicht schlägt... dabei hats mich garnicht gestört(oma hatte nur ein zimmer und küche,hab immer bei oma auf der ausgeklappten doppelcouch geschlafen)
    sie hat dann die uhr einem freund von uns geschenkt weil der die so toll fand.als dieser vor 25 jahren wieder in seine heimat italien zurückging ,hat er sie uns gegeben.heute lebt er mit seiner familie wieder in unserer direkten nähe und freut sich immer wenn er die uhr sieht .

    was ich heute noch so liebe wie als kind,sind hyazinten.meine oma hat die zwiebeln auf sie extra gläser dafür ,gesetzt und es war ungeheuer spannend zu beobachten wie sich die pflanzen zu blühenden duftenden schönheiten entwickeln.
    diese gläser gibt es bei uns zwar nicht,die würden wohl den katzen nicht standhalten,aber ich hab immer hyazinten in töpfen stehen um diese zeit.ich mag diesen duft.

    oder ,grad ganz aktuell...... mein mann hat mich grad gestern danach gefragt,ob ich geschaut hab :-)(hab ich natürlich nicht)

    als kind hab ich immer bei oma den karnevalsumzug im fernsehen geschaut ,mit brause(oma sekt),berlinern und knabbergebäck.nach der schule (oma wohnte im alten schulgebäude) gings immer ganz schnell hin,damit ich bloß nichts verpasse.

    lg kirsten

  • Da fällt mir doch gerade noch was ein.
    Hattet ihr auch eine POP Swatch? Ich hatte eine mit einem weißen Armband mit schwarzen Punkten und die Plastikringe waren schwarz oder gelb.

    Oder Malen-nach-Zahlen, fand ich damals super. Mein künstlerisches Talent reicht halt nicht für mehr :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!