• Jimmi Jazz, bzw. Patrick,
    menne, ich hab auch so nachgedacht, wegen dem Kaugummi.
    Sag mal, hieß das "Super Bumm"? Ich kann mich noch erinnern, ist aber lange lange her, da gab es so ein Kaugummi, da konnt man Riesenblasen mit machen.
    Ich hoffe, ich habe Dir helfen können und Du meinst das!
    Aber irgendwie hab ich da noch was im Hinterstübchen rumschweben, aber da komm ich noch nicht drauf... Schreib doch mal, ob es das war, dann kann ich aufhören zu grübeln...*grins*
    Liebe Grüße von Karajan
    Ohhhh, hab grad gesehen, die Lausemaus hatte Dir ja schon geantwortet und ebenfalls den "Superbum" erkannt. Sorry, naja nun haste halt ne doppelte Antwort, wird ja nicht schlecht, gelle....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wisst Ihr noch? Dort wird jeder fündig!*


    • Winnetou... oh ja... der Grund warum ich immer als Indianer an Karneval gehen wollte. :lol: Oder Cowboy wahlweise. Die Filme könnte ich mir auch noch mal wieder angucken.

      Terence Hill und Bud Spencer fallen mir noch ein. Davon habe ich bestimmt jeden Film 100 mal mit meinem Vater geguckt und sie waren immer wieder lustig. :lol: Besonders der Film mit dem außerirdischen Jungen, den hatte ich letztens irgend wann noch mal gesehen.

      Die Muppet Show! Die läuft ja gar nicht mehr, oder?

    • Ja das sehe ich auch so. Auch wenn mein "Damals" noch nicht so lange her ist, so wuchs ich doch noch vergleichsweise "einfach" und "normal" auf im Vergleich zu den heutigen Kindern. Ich sehs ja bei meiner "kleinen" Cousine (fast 16) und Cousin (12) - was die jetzt schon alles haben und schon alles hatten, woran man "damals", als ich so alt war, noch nicht mal ansatzweise dran gedacht hatte (auch weil es das noch garnicht gab)!!!

      Auch war es bei uns so wie bei Tanzbaerin, auch wenn ich um einiges jünger bin als sie. Ich habe auch sehr oft und viel draussen gespielt, auf der Straße (ich werfe mal die von mir heiß geliebte Straßenkreide in den Raum - mei was haben wir damals Unmengen von Kreide auf den Straßen gelassen (und waren zu Tode betrübt, als der Regen unsere Werke zerstört hat)), und zwar so lange, bis es dunkel war...die 6 Wochen Sommerferien habe ich bis auf wenige Ausnahmen eigtl immer daheim und draussen mit Freunden verbracht, das waren noch Zeiten! Kein elektronischer Schnickschnack, keine Konsole, kein Handy, nix. Wir wussten auch so was "mit uns anzufangen", haben uns dann eben selbst Spiele ausgedacht.

      Die Dolly-Bücher habe ich geliebt!!! Vllt sollt ich da mal bei uns auf dem Speicher suchen, vllt haben wir die noch. :herzen2:

      Was ich früher auch hatte - Einhörner und Pferde von "my little pony"...schön in Kitschfarben wie quietschrosa, Mähnen in Regenbogenfarben...hach...

    • Zitat

      Was ich früher auch hatte - Einhörner und Pferde von "my little pony"...schön in Kitschfarben wie quietschrosa, Mähnen in Regenbogenfarben...hach...

      Ja, die hatte ich auch... manche von denen haben ganz künstlich nach Kaugummi oder Vanille gerochen! Da gab es doch auch noch so ganz hässliche Trolle aus Plastik mit knallbunten Haaren. Wie hießen die noch gleich?

      Ich bin auch noch nicht so alt und habe trotzdem meine Kindheit mit einer Horde anderer Kinder wahlweise auf der Straße, im Wald und auf dem Reiterhof verbracht. Das könnte aber an der ländlichen Umgebung liegen aus der ich komme. Das Größte war es zu dritt mit einem Pony in den Nachbarort zu reiten und uns bei Verwandten Kuchen und Kakao spendieren zu lassen. Das Pony musste derweil im Garten warten.

      Einen Fernseher gibt es in meiner Familie nicht, deswegen habe ich nur bei Freundinnen hin und wieder mal eine Serienfolge gesehen... Mila, Sailermoon und die Tiere vom Talerwald... später dann auch mal GZSZ oder unter uns (ich glaub die gibt es sogar noch).

    • Zitat

      Ja, die hatte ich auch... manche von denen haben ganz künstlich nach Kaugummi oder Vanille gerochen! Da gab es doch auch noch so ganz hässliche Trolle aus Plastik mit knallbunten Haaren. Wie hießen die noch gleich?

      Ich bin auch noch nicht so alt und habe trotzdem meine Kindheit mit einer Horde anderer Kinder wahlweise auf der Straße, im Wald und auf dem Reiterhof verbracht. Das könnte aber an der ländlichen Umgebung liegen aus der ich komme. Das Größte war es zu dritt mit einem Pony in den Nachbarort zu reiten und uns bei Verwandten Kuchen und Kakao spendieren zu lassen. Das Pony musste derweil im Garten warten.

      Einen Fernseher gibt es in meiner Familie nicht, deswegen habe ich nur bei Freundinnen hin und wieder mal eine Serienfolge gesehen... Mila, Sailermoon und die Tiere vom Talerwald... später dann auch mal GZSZ oder unter uns (ich glaub die gibt es sogar noch).

      Die Trolle hatte ich auch. :)

      Und die Urlaube auf dem Bauernhof habe ich geliebt! Wenn ich heutzutage mitkriege, dass manche Kinder denken, Kühe sind lila und Milch kommt aus den Tüten im Supermarkt - da wird mir schlecht! :dead:

    • Hihi....... jaaa das waren noch Zeiten :D
      Das verstehen die Kids heute gar nimmer was daran so toll ist :p

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!