was sollte ein 6 Mon. alter Hund alles können?

  • Hallo :hallo:
    Gino ist jetzt 6 1/2 Monate alt u. ich habe in letzter Zeit wenig neue Übungen mit ihm gemacht (wegen Zeitmangel,Kind krank ,etc.)
    Er kommt draussen auf Pfiff (meistens ) macht sitz,Platz, gibt Pfötchen (guten Tag) geht an der Leine supi bei Fuß,ohne Leine ein Stück ,gibt Laut (schon immer öfter ) auf Befehl (pass auf!)
    Tja ansonsten ist er echt zahm geworden (hatten anfangs so einige Probleme) ich glaube aber ich muß noch viel tun (z.B. bleib )
    Was sollte er denn noch unbedingt in seinem Alter können?
    Was können Eure Wauzis mit einem halben Jahr? (EHRLICH)

    Liebe Grüße, Dutti :blume:

  • Sitz
    platz
    hier
    Steh

    Aus haben wir geübt und komm usw.
    Richtig gekonnt hat sie aber nur die wichtigsten: Sitz, platz, hier, steh... wobei sie ab und an sitz und platz verwechselt hat.
    Aus, ging einigermaßen (hatte ich was besseres in der Hand als sie im Maul). Dann das Steh an Strassen hat auch super geklappt. Aber ansonsten nichts. Zumindest fällt mir nichts ein.

  • Als Carlino 6 Monate alt war, konnte er nur sitz, komm, aus, pfötchen, war stubenrein, hat auf Pfui alles ausgespuckt (vorher hat er ALLES was auf der STraße lag runterschlucken wollen) und bei Nein zu 50% das jeweilige Verhalten unterbrochen.

    Ich würde mir (und vor allem dem Hund!) nicht soviel Druck machen. Nicht jeder Hund hat das gleiche Lerntempo. Außerdem ist zu unterscheiden, was wirklich wichtig ist und was nur just-for-fun. Für uns war/ist nur wichtig, dass Carlino Dinge kann oder läßt, die seiner eigenen Sicherheit dienen. Z.B. dass er kommt wenn wir ihn rufen, dass er wo bleibt wenn wir es sagen, dass er an Bordsteinkanten stoppt und dass er nichts von der Straße frisst. Mittlerweile klappt das auch alles (Carlino ist jetzt fast 1 Jahr). Alles andere wird aus reinem Spaß geübt. Muss aber jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig ist.

    Grüßle

  • Also ich habe mein kleiner mit 8 Monate von meiner OMA "geerbt" und er hat bei ihr nichts gelernt, da ihr die Kraft fehlte. Er war noch nicht stubenrein, kannte weder Komandos noch seinen Namen. Seit diesen 2 Wochen, die ich ihn nun habe, brachte ich ihn zu 50% stubenrein, er kennt langsam seinen Namen, er kann Sitz, auch in der Entfernung (bin stolz auf mich) und er kennt das "Komm". Das "Aus" und "Nein" sind wir am üben, er hört zu 50% auf diese zwei Kommandos und wenn wir spazieren, kann ich ihn immer ableinen, er bleibt sehr schön in meiner Nähe, schaut sich immer nach mir um oder läuft sehr brav Fuss. Auch das Leinen laufen sind wir am üben, er läuft wirklich sehr schön, wenn man den Fortschritt in diesen zwei Wochen ansieht, nur leider immernoch immer vor meine Füsse links und rechts, so dass ich über ihn stolpere.

  • meine konnte mit nem halben jahr sitz, platz, hier , ihren namen und bleib... und ganz ehrlich, finde ich das zu viel, auch wenn es natürlich noch nicht die tollste ausführung war.
    die hunde die ich jetzt aufgezogen werden kennen mit nem halben jahr fast garnix. ihren namen vielleicht und dann ausbildungstechnisch wichtige dinge.. schau, nein und pack. hat den vorteil das ich meinen hund nicht sonderlich hemme.

  • meine lüdde ist jetzt auch 6,5 monate alt und hört auf "sitz", "platz", "aus", "nein", "pfui". gelegentlich (wenn sie lust hat) auch auf "komm" (wenn ohne leine) und "bei fuß" klappt so langsam. alles durch "klickertrainig" gelernt :gut:

  • danke für die antworten!
    das bedeutet ja,bei uns ist alles in butter :freude:
    dachte schon,wir hinken voll hinterher...
    vielleicht kennt ihr das wenn ihr (menschen-) kinder habt:"meine(r)
    kann schon sitzen,laufen ,sprechen , ist sauber,lesen ,schreiben...bla,bla bla


    jede will die andere übertrumpfen :bindagegen:
    Kommt euch das bekannt vor?


    L.G. Dutti :wink:

  • OCH MENNO...
    Was solter er was muss er .....
    Merkt euch eins: Es kommt auf den Halter an wie konsequent er all das mit dem hund lernt und wie oft undund...
    das muss ein hund nicht mit einem gewissen alter können! und von alleine schon garnicht

  • meine beiden kannten mit 6mon. man grad die grundbefehle, die nötig sind um einen einigermaßen normalen umgang zu haben (also wie schon geschrieben : sitz,platz, aus, pfui, hier, "fuß")
    ansonsten wurde mein großer LANGSAM auf das spätere "leben" im hundesport vorbereitet, das heißt wir waren viel auf dem platz, er hat dort mit gleichaltrigen gespielt und sein spieltrieb wurde gefordert.

  • Ich würde mich nicht allzu sehr danach richten, was andere Hunde in diesem Alter schon können. Je nach Rasse und nach Charakter haben Hunde sicherlich ganz individuelle Lerngeschwindigkeiten. Da kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Mein 5 Mo. alter Welpe kann wohl alle Grundkommandos, aber noch lange nicht zuverlässig. Er lässt sich schnell ablenken und kann sich auch nicht sonderlich lange auf eine Übung konzentrieren. Find ich alles nicht schlimm, sondern normal. Viel wichtiger finde ich zur Zeit,d ass er ausreichend Kontakt zu Artgenossen hat und ansonsten nicht überfordert wird.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!