Hund frisst Alles wenn ich schlafe

  • Hallo.


    Zitat

    Wenn sich der Hund an der beschriebenen Stelle fest einquartiert - dann wirds Deinem Männe eh egal sein im Wohnzimmer zu schlafen :lol: Der Ärmste |)


    Naja nu, ich will sicher nicht die ganze Nacht den Hund auf dem Bett haben. Ich war etwas gerädert, weil ich mich nicht umdrehen konnte.



    Wir haben schon Darüber geredet, das wir ihr einen zweiten Korb holen werden und ihr eine weichere Decke reinlegen, damit es so schön weich ist wie die Bettdecke. Werden ihr dann beibringen Nachts dort zu schlafen. Pipin bekommt auch noch ein zweites Häuschen, damit es gerecht ist. Hunde können ja recht eifersüchtig werden.



    Zitat

    Drück dir als Leidensgenossin echt die Daumen, dass es weiter funktioniert.


    Danke :smile:


    Zitat

    Zwei Sachen sind mir trotzdem noch aufgefallen.
    Zora ist zwar im Gegensatz zu Daisy unter furchbaren Bauernhofumständen geprägt worden, aber es klingt ein bisschen so als musste auch Daisy sich dort lösen wo auch der Alltag stattfand, das macht es für manche Hunde schwieriger.


    Das ist wirklich traurig für Zora, ich hoffe sie muß nicht Allzuviel an negativen Erinnerungen mit sich herumschleppen.
    Wo nun genau sie immer hingemacht haben, das weiß ich nicht zu beantworten. Meist waren die kleinen Draußen am toben und wenn sie dann mal mußten, dann genau unter sich um ja keine Minute zu verpassen. Bei den Welpen sah es Damals eher so aus als wenn es lästig war mal Pipi zu müssen, spielen war ja viel schöner und lustiger :roll:


    Mit ein wenig Glück, haben wir vielleicht das schwerwiegenste Problem nun aus der Welt geschafft. Ich werde sehen wie es ihr die Nächsten Tage geht und ob sie noch etwas anstellt. Ich halte Euch auf dem Laufendem.

  • Zitat

    .......Ich kann sie nicht mit ins Schlafzimmer nehmen, weil das auf dem Dachboden liegt. Die Treppe nach Oben ist einfach viel zu steil und ich habe angst das sie beim Runterlaufen sich vertritt und stürzt. Ich nehme sie nicht mit nach Oben, den Gedanken das sie sich was tut, ertrage ich nicht....



    Hmmmmm - kann ich nachvollziehen. Aber könntest Du evtl. mal ein paar Nächte mit ihr unten schlafen, einfach, um festzustellen, obs dann besser wird? Weil dann wäre ja bewiesen, daß sie Streß hat, und man könnte sich was einfallen lassen. Oder man könnte ausschließen, daß es alleinbleib-Streß ist, wenn sie trotzdem zerstört. Hilf evtl. bei der weiteren Problemeingrenzung.


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    .....
    Was denkt ihr über einen großen Käfig in den sie Nachts gesperrt wird? (Eingewöhnungszeit selbstredend) Zählt sowas zur Tierquälerei?


    Nö - definitiv nicht Tierquälerei. Wenn die Box groß genug ist, daß sie sich mal rumdrehen oder aufstehen kann, ist das kein Thema - sie schläft ja eh..... Ist aber keine Dauerlösung, aber so lange, bis ihr die wahre Ursache fürs Zerstören rausfindet, seh ich da kein Problem drin. Kannst ihr z.B. nen Knochen mit reingeben oder so. Wenn sie da drin nichts zerstört (Kissen etc.), ist evtl. die Ursache für die Zerstörungswut im Wohnzimmer, daß sie mit dem Zugang zur ganzen Wohnung überfordert ist (versucht, Wohnung zu bewachen o.ä., und hat Streß damit?).


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    ...... Im Wohnzimmer schlafen geht auf keinen Fall, da ich für meinen Rücken ein Spezialbett habe. Ich würde am Morgen nicht mehr hochkommen.


    Ja mei, dann schläft halt Dein Mann mal n paar Tage unten, dem Hund zuliebe - oder Euch zuliebe, Ihr leidet ja auch beide unter der Stiuation.


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    ........
    wenn ich die Türen auflasse, besteht die Gefahr ja das sie die Treppe rauf und runter flitzt. Hinzu kommt noch das sie wohl Alle die Küche Plündern würden, denn die Wohnung ist so geschnitten, das ich vom Wohnzimmer aus, durch den Flur, durch die Küche und dann erst zum Schlafzimmer komme....



    Dagegen hilft wegräumen.... Das ist wohl das Kleinste aller Probleme...... Was glaubst, wie viel ordentlicher ich bin, seitdem hier Hunde eingezogen sind.... *gg


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    So lange wie sie noch kleiner war, hat sie auch neben meiner Bettseite in einer Box geschlafen. Nur ist sie mittlerweile viel zu groß für eine Kiste.


    Darüber bin ich gestolpert.


    Sie durfte also zuerst bei dir schlafen und wurde dann ausquartiert? Und dann kamen wohl auch die Probleme? Na ja, also da kann man doch wohl eins und eins zusammen zählen oder?


    Manche Hunde haben vielleicht kein Problem alleine zu schlafen (meine z.B.), aber andere sind da ev. empfindlicher.


    Wollte noch fragen ob du sie langsam ans Ausquartieren gewöhnt hast, aber eigentlich erübrigt sich das ja jetzt, nachdem sie jetzt wieder bei euch schlafen "darf" und nichts mehr anstellt. Berichte mal weiter ob es mit dem koten und pieseln auch erledigt ist.

  • Hallo.


    Zitat

    Wenn sie da drin nichts zerstört (Kissen etc.), ist evtl. die Ursache für die Zerstörungswut im Wohnzimmer, daß sie mit dem Zugang zur ganzen Wohnung überfordert ist (versucht, Wohnung zu bewachen o.ä., und hat Streß damit?).


    LG,
    BieBoss


    Weil im Flur gleich die Treppe nach unten ist, blieb bisher immer die Wohnzimmertür zu. Sie hatte somit immer nur einen Raum zum schlafen. Ja hatte. Nach dem entspannten Aufwachen Heute Morgen, haben wir beschlossen sie weiterhin mit ins Schlafzimmer zu nehmen, alle Beide.


    Zitat

    Dagegen hilft wegräumen.... Das ist wohl das Kleinste aller Probleme...... Was glaubst, wie viel ordentlicher ich bin, seitdem hier Hunde eingezogen sind.... *gg


    LG,
    BieBoss


    Wurde schon beschrieben. Die Küche ist zu klein um Alles wegräumen zu können. Hierbei geht es nicht ums wollen ;)


    Zitat

    Sie durfte also zuerst bei dir schlafen und wurde dann ausquartiert? Und dann kamen wohl auch die Probleme? Na ja, also da kann man doch wohl eins und eins zusammen zählen oder?


    Ja die Probleme kamen danach, nur nicht gleich sofort. Wie ich aber schon schrieb, habe ich sie nach und nach daran gewöhnt (Eingewöhnungsphase). Ich hab nicht einfach von Heute auf Morgen entschieden.


    Manchmal ist man so "verzweifelt", das man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
    Da sie sonst eigendlich ausgeglichen ist, nur halt sehr verspielt, kam ich nicht auf den Gedanken das es Stress sein könnte. Ihr habt mich erst darauf gebracht. :smile:

  • Hallo,


    wollt von der zweiten Nacht berichten. Gegen meine Hoffnung, hat sie Heute Nacht die Taschentücher, die bei mir auf dem Nachttischchen lagen, im gesamten Schlafzimmer zerfleddert. Da ich sie im Winter immer schon griffbereit aus dem Tütchen geholt habe, habe ich somit auch nichts gehört.
    Nun bin ich wieder am überlegen. Stress? Sie ist doch bei Uns nun. Beim TA kamen auch nur gute Werte raus, alles im grünen Bereich. Das kann ich also auch ausschließen. Was mir nun nur noch einfällt, ist wirklich Langeweile. Ihren Knochen und ihr Spielknoten hat sie nicht angerührt. Beides lag noch immer dort wo ich es hingelegt habe.
    Vielleicht sollte ich sie doch an eine Box gewöhnen die ich neben dem Bett aufstelle?
    Nun bin ich wieder ratlos.
    Aber ein gutes hat es, sie hat sich nicht mehr ausgemacht bisher. Weder im Schlafzimmer, noch im Wohnzimmer (auf Holz klopf).


    LG Nicola

  • Taschentücher zerfleddern ist ja nicht so wahnsinnig schlimm, oder? Das sind doch normale Junghund-Aversionen. Ich glaube das kennt jeder Hundehalter. Kein Grund deshalb über ne Box nachzudenken.
    Wichtig ist, dass sie nicht mehr ins Haus macht. (das meinst du doch mit ausmachen, oder?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!