Die Pferdeprofis
-
-
Endlich kann ich nachgucken. Bernd Hackls Hunde leben aber sehr gefährlich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke die Hunde haben lange genug mit Pferden zutun als das sie wissen wie sie damit umgehen müssen.
Kurz gedacht hab ichs aber auch
Ich finds schade dass der Hackl immer mehr zu Statist mutiert und Alex die ganze Arbeit alleine zu machen scheint...kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nicht falls verstehen ich finde Alex´s Arbeit gut aber das ist für mich alles irgendwie komisch
-
Ich denke die Hunde haben lange genug mit Pferden zutun als das sie wissen wie sie damit umgehen müssen.
Kurz gedacht hab ichs aber auch
Ich finds schade dass der Hackl immer mehr zu Statist mutiert und Alex die ganze Arbeit alleine zu machen scheint...kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nicht falls verstehen ich finde Alex´s Arbeit gut aber das ist für mich alles irgendwie komisch
Also, der Hund hätte da am Anfang easy platt sein können...ich bin da echt empfindlich. Mir fallen echt einige Beispiele ein, wo das auch für erfahrene Hunde richtig fies ausgegangen ist.
-
Möglich...sicherlich. Manches wird aber auch durch die Kameraführung gezielt dramatisches gemacht als es ist. Insofern schwer zu beurteilen wie groß die Gefahr wirklich war...ganz harmlos wars wohl nicht das stimmt schon
-
Möglich...sicherlich. Manches wird aber auch durch die Kameraführung gezielt dramatisches gemacht als es ist. Insofern schwer zu beurteilen wie groß die Gefahr wirklich war...ganz harmlos wars wohl nicht das stimmt schon
Wollte das schon länger mal loswerden, weil die da auch gern mal direkt hinter den Pferddn rumwuseln. Sind ja jetzt auch nicht unbedingt seine liebsten Ponys
Die Situation war jetzt mal ein Anlass.
Das mit der Wasserpistole hat sich die Sandra Schneider wohl vom Rütter abgeguckt?!
-
-
Das mit der Wasserpistole hat sich die Sandra Schneider wohl vom Rütter abgeguckt?!
Wahrscheinlich hat Rütter die morgens liegengelassen bei einer Hofbegehung oder so
Ich habe erst spät reingeschaltet am Samstag. Womöglich bleibt mir deswegen verborgen, welchen Sinn manche Aktionen da so haben. Wozu musste das Pferd vom Alex am 2 Meter langen Strick permanent im Kreis gescheucht werden? Und wieso nimmt man nicht 2 Zügel, wenn man sich da zum ersten mal draufsetzt? Dann beißt einem das Pferd auch nicht in den Hintern. Und steigt man da nicht eigentlich erstmal mit Aufstieghilfe auf, um dem Pferd nicht gleich beim ersten mal so in der Seite zu hängen?
-
@tinkatrulla: ich will es nicht verteidigen und ich würde es auch anders machen, aber ich finde, er sagt da auch eine ganze Menge zu, warum das so gemacht wird...
-
Na ich habe seine Erläuterung dazu mitbekommen, wieso Alex da alleine Kreise auf dem Pferd zieht. Das klang ja auch logisch. Wieso er nur einen Zügel hat, hat er aber zum Beispiel nicht erwähnt.
Beim engen Gekreisel war ich vielleicht zu spät, da habe ich also leider auch keine Begründung zu gehört.
-
Beim engen Gekreisel war ich vielleicht zu spät, da habe ich also leider auch keine Begründung zu gehört.
Enges Gekreisel ist genauso "gut" wie ein überdehnter Hals in Hyperflexion.....
(Ist nur noch nicht so abwertend durch die Presse gegangen.) -
Ja, so sah das für mich nämlich auch aus. Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!