Plötzlich allergische Reaktionen auf meinen Hund??

  • Hallo,

    ich habe ein Riesenproblem und weiß nicht wirklich, in welchem Unterforum dieses Thema geeignet ist, stell ich's erstmal hier rein:

    Ich habe meinen Hund Lemmy seit Oktober 2010, als er anfangs zu mir kam (aus dem Auslandstierschutz), hatte er katastrophale Haut, spackig, schuppig, und roch auch extrem. Ich zeigte nach ein paar Tagen Reaktionen auf ihn in Form von Reizhusten. Er wurde behandelt und seine Haut besserte sich, meine Reaktionen ließen nach, bis sie ganz weg waren.

    Vor ein paar Wochen bekam er plötzlich wieder Allergieprobleme, wieder fing die Haut an zu schuppen, Fell wurde "spackig" und er kratzte sich vermehrt. Er wurde mit Sebolytic Shampoo behandelt (und Cortison). Die Haut fühlte sich besser an und plötzlich bekam ich wieder Reaktionen - wieder Reizhusten. Meiner Meinung nach trat es erst nach der Behandlung mit dem Sebolytic Shampoo auf... Nun bin ich total verunsichert! Ich liebe meinen Hund über alles und möchte ihn um keinen Preis der Welt abgeben!! Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll, wie ich nun vorgehen soll... :verzweifelt: Kann es sein, dass seine Hautstruktur sich mit dem Shampoo verändert hat, dass ich nun so reagiere? Warum hab ich anfangs Symptome gezeigt, dann über ein Jahr nicht, und plötzlich wieder?

    Ach ja, zwischenzeitlich hatte ich immer mal wieder gereizte Haut, konnte das Problem aber nicht konkret auf den Hund eingrenzen, da ich auch andere Allergien habe, die sich im Laufe der letzten Jahre aber deutlich abschwächten.

    Ich werd nun schauen, dass ich einen Termin bei einem Allergologen bekomme und auch bei einem Heilpraktiker. Aus dem Bett hab ich ihn erstmal verbannt, um das Risiko zu minimieren. Cetirizintabletten helfen nur bedingt.

    Ich bin grad echt total ratlos und auch traurig, habe Angst. Seit vielen Jahren lebe ich mit Hunden und hatte noch nie derartige Probleme... :sad2:

  • NAtürlich ist es theoretisch möglich, dass eine Allergie erst nach sehr langer Zeit auftritt. Zb hat mein Vater 20 Jahre lang Meerschweinchen gehabt..nie Probleme. Bis er nacheinander 2 mal plötzlich keine Luft mehr bekam....schwerste Allergie gegen die Haare der Meeries.

    Du muss wirklich beim Arzt abklären lassen worauf genau du reagierst und handeln zu können. Entweder es ist wirklich das Shampoo oder irgendetwas etwas anderes. Wenn es der Hund sein sollte muss geklärt werden ob man mit desensibilisierung etwas machen kann. Oder du versucht die Hautprobleme für sich erträglich zu bekommen.

    Letzte Möglichkeit ist leider wirklich den Hund wegzugeben aber nur wenns wirklich 100% am Hund liegt und auch nicht in den Griff zu kriegen ist


    Viel Glück

  • Danke. :smile: Abgabe kommt für mich nicht in Frage. Ich hab mir Allerpet besorgt und ihn damit gerade gründlichst eingerieben, vielleicht bindet das ja auch schon ein paar Allergene. Ansonsten putz ich lieber den ganzen Tag dem Hund hinterher und halte ihn aus meinem Schlafzimmer fern. Und dann werd ich mich mit Allergologen und Heilpraktiker beraten.

    In 10 Tagen bin ich eh für 6 Wochen mindestens in Kur, dann sehe ich ja, ob es besser wird. Ist vielleicht für den Organismus ganz gut, sich mal erholen zu können. Und wenn es dann wiederkommt, wird das Problem anders angepackt. Auch, wenn es für den Hund blöd ist, wenn er sich plötzlich nicht mehr frei in der Wohnung bewegen darf, noch blöder würde er es wohl finden, woanders untergebracht zu sein (und ich erst!!).

    Werd mir ein paar Medis/Sprays für den "Notfall" organisieren und dann versuchen, es mit Schulmedizin und Homöopathie in den Griff zu bekommen.

    Lemmy ist ein sehr wichtiger Halt in meinem Leben, ohne ihn kann ich mir ein Leben im Moment nicht so vorstellen (hab für mich auch noch ein paar andere seelische Probleme). Allein der Gedanke daran, dass er weg sein könnte, löst nahezu Hysterie und Heulkrämpfe in mir aus. :sad2:

  • Erstmal Ruhe bewahren.
    Ich hab eine leichte Stauballergie. Sie ist nicht schlimm - wahrscheinlcih nicht mal ne richitge Allergie, sondern mehr eine generelle Enpfindlichkeit - aber wenn ich generell gesundheitlich nicht voll auf der Höhe bin und ich dann sehr viel Staub ausgesetzt bin, macht sie sich bemerkbar.
    Nach Deiner BEschreibug scheint die Menge an Hundehautschuppen ausschlaggebend zu sein und wenn Du demnächst in Kur gehst scheinst Dein Körper auch an anderen zu kämpfen, da kann es schon mal 'Querschüsse' geben

    Mach Dich erstmal nicht verrückt. Ich hab auch wegen meines andauernden Hustes gedacht ich sei allergisch aber meine Hausärztin hat einen TEst gemacht und es waren keine...erm...wie immer die Dinger heißen die zeigen, dass der Körper mit einer Allergie kämpft.. in meinem Blut.
    Aber ich hab ein bischen was dazu recherchiert und man hat wohl recht gute Chancen eine Hundeallergie in den Griff zu kriegen - wenn es denn eine ist. Reizhusten geht diesen WIner durch die ganze BEvölkerung - ich kämpfe seit 3 Monaten mit Husten in verschiedenen Stadien.

    Aber aus dem Bett verbannen ist schon mal ne gute Idee, einen Termin beim Allergologen auch.
    Gute BEsserung und alles Gute!!!

  • Hi Du,

    als du damals auf ihn reagiert hast, war das nachdem er mit dem Mittel behandelt wurde?

    Jetzt hast du doch auch erst reagiert als er mit dem Mittel behandelt wurde.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Du darauf allergisch reagierst.

    Ich habe selbst tausende Allergien, unter anderm reagiere ich auch allergisch auf Pferde und Kaninchenhaare mit Asthma und da immer.

    Ich denke das du, wenn du auf ihn reagieren würdest eigendlich immer Reizhusten haben müsstest.

    Ich drücke dir die Daumen das es nur das Mittel ist.

    lg Schneefriesin

  • das man nach jahren auf etwas allergisch reagieren kann, ist normal.
    mein mann ist mit katzen und hunden aufgewachsen, kannte meine meerschweine. die letzten jahre hat er gegen jedes mögliche tier ne allergie entwickelt.

    bei einer haarallergie bis du ja nich gegen die haar allergisch, sondern gegen den speichel und hautschuppen der tiere allergisch.
    ich hätte auch eher gesagt das du gegen das mittel, also shampoo, allergisch reagiert. eine allergie wenn sie denn mal da ist, vor allem beim tier, die verschwindet nicht einfach so und taucht wieder auf.

    ich würde mich da aber eher beim arzt beraten lassen und ggf. testen lassen.

    wenn du kurzfristig sicher gehen willst, lass dir mal von deinem hund den arm richtig gut ablecken lassen und lass das mal bischen wirken, reagierst du da eher nicht drauf, sollte es eigentlich ausschliessen das du auf den hund allergisch bist.

  • Hi,


    ich bin allergisch gegen Hundehautschuppen.

    Und deshalb kann ich Dir sagen das man damit leben kann, sollte es bei Dir so sein.

    Bevor Dylan kam hatte ich ca. 10 Jahre keinen Hund. Und die Beschwerden durch die Allergie hatte ich den 10 hundelosen Jahren auch. Ich kann noch nichtmal sagen das es in dieser Zeit wenigstens ein bisschen besser war.

  • Danke euch - also jetzt fühl ich mich mental schon etwas besser, es ist also so oder so nicht aussichtslos. =)

    Also, die Vermutung, dass die Haut/Schuppenstruktur sich durch das Shampoo dergestalt verändert, dass ich dann allergisch reagiere, die kam mir auch schon. Da ist massig Teebaumöl drin, und das vertrag ich nicht sooo. Aber warum dann Husten?

    Lemmy kann mir über den Arm schlecken und es passiert nix - das heißt wohl aber nur, dass ich nicht gegen seinen Speichel allergisch bin, sondern dann vielleicht gegen seine Hautschuppen (von denen hatte er in letzter Zeit sehr viel).

    Ein bisschen Hysterie ist wohl auch mit im Spiel (ist mein Worst-Case-Denken, auch mit ein Grund für die "Kur", sagen wir mal ganz offen Psychotherapie). Und wenn ich mich reinsteigere, werden die Symptome schlimmer.

    Jetzt hab ich ne Cetirizin intus, weiß aber nicht wirklich, ob das einen Unterschied macht.

    Ich hab über ein Jahr keinerlei Husten mehr gehabt wegen Lemmy und jetzt mit seinen Hautveränderungen und Behandlungen geht das wieder los... Hm.

    Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja nächste Woche schon die Termine beim Allergologen und auch beim Heilpraktiker. Ein paar "Grund-Medis" für die akute Phase, so es denn Allergie ist, möcht ich schon hierhaben. Ein Aerosol, wenn der Husten zu stark wird, evtl., um die entzündlichen Bereiche in den Bronchien zu schonen, etwas Cortisonspray. Und vielleicht ein stärkeres Antiallergikum (wobei ich das, wenn ich einen Bioresonanztest mache, vorher nicht einnehmen soll, oder?)

    Kennt sich jemand von euch mit homöopathischen Behandlungen einer Allergie aus (immer vorausgesetzt, dass ich auf etwas von Lemmy allergisch reagiere).

    Letzten witzelten ein Freund und ich, dass Lemmy und ich wohl gegeneinander allergisch seien, weil er ja öfter Hautprobs hat. :muede:

    Gerade hat er meine Hand abgeschleckt, ich hab mich in sein Fell gekuschelt mit dem Gesicht (wollt's mal provozieren) und weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung bemerkt. :???:

  • Ach ja, das Aus-Dem-Bett-Verbannen hat er zwar schnell kapiert (hab dann in der Nähe ne Decke ausgelegt), aber akzeptieren konnte/wollte er es so schnell nicht. Immer wieder mit Dackelblick ums Bett rumgelatscht (mein Bett ist auch mein "Sofa", da steht TV und so vor, daher wird sich da öfter auch mal so aufgehalten), mich ungläubig angeschaut, der Arme... :verzweifelt: Aber bis ich sicher bin, was es wirklich ist, will ich kalkulierbare Risiken minimieren.

  • Also zum Reizhusten kann ich nur sagen, dass das echt eine Epidemie diesen Winter ist.
    Und es ist auch so einen Sache bei der verschiedene Faktoren sich summieren: Winter mit viel mehr Partikeln in der trockenen Heizungsluft, angeschlagenens Immunsystem, Psyche.
    Vielleicht ist es auch einfach nur eine verschleppte Bronchities (das war bei mir der Fall).

    Ich hab's mit nem Hausarztbesuch, einer Runde Antibiotika (aufgrund der Geräusche in meinen Bronchen) und Codeintropfen (damit ich wieder schlafen kann) weitgehened wegbekommen. Ein Bluttest, um nach Allergenen zu gucken hat keine drei Tage gedauert. Mach doch das erstmal während Du auf einen Termin beim Allergologen wartest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!