Plötzlich allergische Reaktionen auf meinen Hund??

  • Zitat

    Also zum Reizhusten kann ich nur sagen, dass das echt eine Epidemie diesen Winter ist.
    Und es ist auch so einen Sache bei der verschiedene Faktoren sich summieren: Winter mit viel mehr Partikeln in der trockenen Heizungsluft, angeschlagenens Immunsystem, Psyche.
    Vielleicht ist es auch einfach nur eine verschleppte Bronchities (das war bei mir der Fall).

    Ich hab's mit nem Hausarztbesuch, einer Runde Antibiotika (aufgrund der Geräusche in meinen Bronchen) und Codeintropfen (damit ich wieder schlafen kann) weitgehened wegbekommen. Ein Bluttest, um nach Allergenen zu gucken hat keine drei Tage gedauert. Mach doch das erstmal während Du auf einen Termin beim Allergologen wartest.

    Du, ich hab mittlerweile auch das Gefühl, dass es eine Mischung aus verschiedenen Faktoren ist. Da ich ja oft latent allergisch reagiere, kommt das vielleicht noch erschwerend hinzu. Hab mir die letzten Tage Schleimlöser und abends Hustenstiller reingepfiffen, zudem viel inhaliert und ich meine, es wird so langsam besser... Ein Aerosol hab ich hier auch schon stehen. Morgen erstmal zur Hausärztin, da kann ich immer reinschlüpfen.

    Homöopathisch werd ich das aber erst nach meiner "Kur" angehen.

    So wie Du werd ich's auch angehen lassen - danke. :smile:

  • Gern geschehen. Die Ärztin kann dann auch noch ein Blutbild machen lassen und die Kodeintropfen verschreiben. Das war bei mir das Einzige, was nachts noch was gebracht hat, brauche ich aber mittlerweile nciht mehr

    Wie gesagt, ich laboriere an meinem Husten seit drei verdammten Monaten rum!
    Ich nehme, weil ich immer noch angeschlagen bin, Esperitox und einen ekelhafte Thyminadirektsaft. So laaaangsam geht's mir besser.

    Gute Besserung und alles gute für die Kur!!! Ich hoffe, Du wirst oft von Deinem Hundi besucht. Ich hatte am Freitag den ersten Tag komplett ohne Hund (sie ist mein erster Hund, 5 Monate alt und ich hab sie seit sie 8 WOchen alt ist) und nach drei Stunden hat sie mir schon so sehr gefehlt, dass ich mir dauernd Bilder von ihr auf meinem Handy angeguckt habe! Ich glaube, ich muss das Alleinbleiben besser trainieren :-D

  • Danke. =)

    Ich hab hier einen Hustenstiller, der codeinfrei ist und genauso gut hilft, Quimbo-Tropfen, die machen nicht so "matschig". Ansonsten wird es insgesamt besser, nur wieso, weshalb, warum - weiß ich immer noch nicht. :/

  • Ich würde mir einen HP suchen, der auch Tiere behandelt. Dann kann er euch beide behandeln, auch in Abhängigkeit miteinander die Symptomveränderungen usw. (Mein HP hat auch schon meinem Hund und mir das Gleiche verordnet; er meinte, das wäre bei engen Mensch-Hund-Gespannen durchaus nicht unüblich, dass sie auch zusammen Symptome entwickeln, sich in ähnlichen "Zuständen" befinden, sich überhaupt so ähnlich sind, dass auch die gleichen Mittel anschlagen.)

    Bei einem Allergietest von dir wäre es wichtig, dass du genau deinen Hund testen lässt. Ich würde Speichel und Hautschuppen testen lassen. Auch wenn du das Gefühl hast, der Speichel ist es nicht. Deine "Selbstversuche" würde ich da nicht für sooo aussagekräftig halten ;) Zumal die Reaktion ja auch zeitverschoben auftritt/auftreten kann und nicht unmittelbar nach dem Kontakt (wie bei Brennnesseln, wo man dann sofort was sieht).


    Alles Gute für deine Kur!!

  • Danke! =)

    Hatte auch schon dran gedacht, eine/n THP zu suchen, der/die Hund und mich behandelt - Lemmy selber ist ja auch Allergiker. Da wäre eine ganzheitliche Behandlung sicher angebracht - nach der Kur, in einer Woche geht es los, da kann ich jetzt hier leider nichts mehr erreichen.

    Weißt Du, wo ich einen Heilpraktiker finden kann, der Mensch und Hund zusammen behandelt? Wichtig wäre auch, dass er/sie erfahren ist in Sachen Allergie... Irgendwo hab ich schonmal eine Liste gesehen, weiß aber jetzt aus dem Kopf nicht mehr, wo ich die finde. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!