Dr.Clauders, Fröschle, Landfleisch und Co.
-
-
Die Situation ergibt sich derzeit so, dass ich eigentlich frisch füttere. Allerdings ist es nun so, dass wir relativ häufig am Wochenende bei meinen Schwiegereltern sind und dort gab es nun schon diverse male Stress, wenn ich mit rohem Fleisch aufgeschlagen bin
Lösung ist also, dass ich öfters mal Fleisch in Dosenform mitnehme.
Kriterium ist für mich, dass kein gar so großer Mist drin ist (Zucker etc...) und eher relativ wenig "drumrum" - heißt viel Fleisch, weil ich das ganze noch selbst mit Gemüse und Kohlenhydraten ergänze.Ich sage auch gleich, ich sehe nicht ganz ein, 4,50 für eine 800g Dose auszugeben, weil sie unter der Woche ja ganz normal hochwertig gefüttert werden. "OK" ist daher ausreichend, "super hochwertig" muss nicht sein.
Spaßeshalber also mal Futterfreund durchgesucht und die eher günstigen Dosen angeschaut. Einige Sorten fand ich ganz in Ordnung.Dr. Clauders Selected Meat Pansen
http://www.futterfreund.de/fut…dn1tnpj6dchn01vkf16qm8b7fFröschle Rindertopf (siehe Futterfreund...)
Grau Schlemmertopf
Macs Lamm und Geflügelherzen
Landfleisch pur Lamm, Kartoffeln, Wildapfel
Kiening Rind Pur
Bisher gab es zu derartigen Gelegenheiten Real Nature oder Rinti Sensible, weil ich keine Dosen bestellt habe. Ich möchte mich Qualitativ ungefähr auf der gleichen Ebene weiter bewegen, nicht unbedingt verschlechtern.
Kann jemand etwas genaueres zu den Dosen sagen, hat sie schonmal probiert oder findet ein komplettes Ausschlusskriterium?
Bitte mit Begründung - "würde ich nicht füttern" hilft mir nicht weiter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zu den obigen kann ich leider nicht viel sagen - habe sie noch nie ausprobiert.
Ich füttere Maya mal ab und zu, als "Highlight" (sonst bekommt sie TroFu) Rinti Kennerfleisch. Hast du das schonmal probiert? Finde ich nicht soo schlecht, und da du ja sagst, das es nicht gerade DAS Hochwertigste überhaupt sein muss..
http://www.zooplus.de/shop/hun…i/rinti_sparpakete/220760Aber ich gebe zu, ich kenne mich eher mit TroFu als mit NaFu aus..
-
Hallo!
Also Grau füttere ich schonmal öfter, finde das recht hochwertig und Sunny frisst es auch gerne. Wir haben verschiedene Sorten ausprobiert, alle kamen hier gut an.
Landfleisch pur, hab ich mal gekauft beim Raiffeisen Markt, weil ich die Zusammensetzung gut fand und das Preis-Leistungs-Verhältnis, es sah auch gut aus und roch auch gut, aber Sunny mochte es überhaupt nicht. Wenn ich einen Hund hätte der es frisst, würde ich das aber immer wieder kaufen.
Ansonsten kann, wenn es nicht superdupergut sein muss, schau dir doch bei Zooplus auch mal das Rocco Futter an, das gibt es hier auch, finde ich auch absolut okay für das Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Danke, da sind Sorten dabei die ich ok finde!
-
dr. clauders hab ich die menüs mal gefüttert, mochte meine nicht so gern.
bin jetzt bei kiening und find die vom preis ok, der geruch ist nicht so schlimm und die quali find ich in ordnung. aber die hauptsache ist das daala es sehr gern frisst und sie scheint nach den dosen keinen großen hunger zu schieben.
ich hab jetzt ne gemischte palette bestellt, da ist alles von pur bis menü dabei. -
-
Dr. Clauders hatte ich noch nicht, alle anderen Sorten die Du genannt hast, kannst Du bedenkenlos geben.
Allerdings hatten meine beiden vom Landfleisch breiigen Stuhl, habe aber auch schon positive Erfahrungen darüber gelesen.
Ich gebe auch mal zwischendurch ne Dose und kaufe meistens Kiening ( finde alle Sorten ok) und bei Zooplus das Rocco.
Grau ist noch ne Stufe hochwertiger, aber eben auch teurer.
Außerdem finde ich an Kiening gut, dass keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten sind.
Das Fröschle finde ich ziemlich pupstrocken, aber vertragen wurde es auch.
-
Ich habe auch grad ne Mix-Palette von Kiening hier stehen.
Rind Pur (mit Gemüse und Kartoffelflocken von mir) wurde super gut vertragen. Bei Rinti oder Rocco gab es schon mal weiche Häufchen. Bei Kiening war alles fest und klein. Die weiteren Sorten wird es jetzt nach und nach geben. Heute gab es Menü.
Tja, Geruch und Akzeptanz? Geruch ist eigentlich gut für ne Dose (also nach meiner Nase)... Akzeptanz? naja, ich hab Müllschlucker...
-
Kiening fand ich persönlich katastrophal.
Hatte die Reinfleischdosen: matschige Konsistenz, schlechter Geruch, nach einem Tag im Kühlschrank wars angegammelt.
Auf Rückfrage bei der Firma wurde nur gepampt.Landfleisch fand ich voll iO.
-
Zitat
Kiening fand ich persönlich katastrophal.
Hatte die Reinfleischdosen: matschige Konsistenz, schlechter Geruch, nach einem Tag im Kühlschrank wars angegammelt.Sorry..., was hast Du denn für einen Kühlschrank....
Mir ist auch nach 2 Tagen noch nie ne Dose Kiening schlecht geworden ( andere übrigens auch nicht)..
Matschige Konsistenz hatte ich noch nie..., Geruch ist Geschmacksache, ich finde ihn normal, wie Dose eben.
Und ich gebe seit Jahren zwischendurch Kiening..
So verschieden ist die Wahrnehmung...
-
Wir füttern so 3 x die Woche Kiening, allerdings nur die puren Sorten. Die Hunde vertragen es gut, mögen es sehr und es riecht wirklich gut. Preislich ist es echt in Ordnung, denn auch ich würde keine 5 € für eine Dose bezahlen - dann kann ich lieber Fleisch kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!