Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?

  • Meine Mum wollte damals einen Hund, das war so 1994-1995 ... sie wollte etwas Kleines für eine Stadtwohnung, ein Yorkie hätte ihr gefallen. Also Züchter gesucht ... hingefahren, 2 mal, dann die Cassandra von Mäusestübl mitgenommen ... tja, Cessy (wie sie dann von uns genannt wurde) war das letzte Frack ... sie dann den Zahnwechsel nicht überstanden, also Zahnspange ; sie hatte irgendwas am Halswirbel, also hatte sie permanent Schmerzen ; und sie hatte epileptische Anfälle ... mit nichtmal vier Jahren ist sie verstorben und der unser Tierarzt war fast reich durch dieses völlig Qualgezüchtete Hundewesen.
    Mein Vater und meine Mutter sind sehr lange nicht darüber hinweggekommen ... 2001 sollte wieder ein Hund her.
    Ich wollte was Mittelgroßes, mein Mum wieder etwas Kleines, etwas Altes, etwas Behindertes, etwas Krankes, etwas Hässliches ... etwas aus dem Tierschutz, das keiner haben wollte und keine Chance auf Vermittlung hat. Von Züchtern hatte die die Nase voll - das kommt für sie nie wieder in Frage.


    Gefunden hat sie nichts, nur einen Jungspund namens Timmy - in den sie sich sofort verliebt hat und den ich damals nicht wollte, weil er wieder so klein war ... Tim entwickelte sich zum Problemhund und ich durfte es in 6 Jahren Arbeit auf dem Hundeplatz ausbaden. Habe ihn dann mit zur Lehre genommen, er ist mein Seelenhund - und es war und ist niemals einfach mit ihm. Er hat seine Macken, die hat er nun auch nich mit 11 Jahren, aber was soll's?
    Unseren Smart haben wir aus einer Hobbyzucht und Emy als Pflegekind aus einer Vermehrer-Auflösung erhalten, sie darf nun bleiben.
    Falls Tim mal geht, wird ein neuer Tierheimhund seinen Platz einnehmen, das steht fest.

  • Ich finde es immer wieder klasse, wie Leute absolut degenerierte Hunde kaufen und dann alle Züchter, obwohl diese mit dieser Rasse gar nichts zu tun haben, in einen Topf schmeissen :headbash:

  • Ich sag mal so: aus Erfahrung lernt man und ich finde es nicht verwerflich stattdessen abgeschobenen Hunden ein neues zu Hause zu geben!


    Ich hab auch meine eigene Meinung was Züchter angeht, schere aber nicht alle über einen Kamm --> das ist ein großer Unterschied!


    Ich bin der Meinung es liegt am Verband, der gewisse beschissene Rassestandarts aufstellt ... manchmal könnte es so einfach sein ... Leiden zu verhindern, aber da haben bestimmte Leute kein Interesse dran.


    Also nochmal, auch wenn's OT ist: sollen gewissenhafte Züchter gesunde Hunde züchten und damit glücklich werden, hat keiner was dagegen. Es sind die schwarzen Schafe und dann wird's eben verallgemeinert ... so isses mit der Menschheit.

  • Warum ich einen Tierheimhund habe? Weil ich weder Zeit noch nerven für einen Welpen gehabt hätte
    und auch meine damalige Verfassung nicht gut genug gewesen wäre, einen Welpen vernünftig zu erziehen.
    Ich brauchte einen selbstständigen, möglichst wenig empathischen Hund, der nicht will to please ist
    und genau den habe ich in Rocky gefunden. Hätte ich ihn damals nicht im TH gefunden, hätte ich jetzt
    wahrscheinlich immer noch keinen Hund. Sollte ein Zweithund dazu kommen, jetzt wo ich wieder auf dem
    Damm bin, würde es aber trotzdem kein Welpe werden, sondern wieder eine Tierschutzschnauze.
    Vielleicht etwas gefälligeres und kleineres. Ich liebe meinen Panzer, aber ein leichterer Hund wär mal
    eine tolle Abwechslung :D

  • Zitat

    Wenn man bestimmte Kriterien bei einem Hund sucht, außer fressen, schlafen und kack...., muss man zu einem seriösen Züchter gehen, der was von seinem Fach versteht.


    Tut mir leid, aber das halte ich nicht für richtig. Man muss nur suchen, sich informieren und den entsprechenden Hund auch anschauen, öfters mit ihm spazieren gehen etc. etc. Deiner Meinung nach können TH-Hunde ja nix anderes außer schlafen/kacken und fressen.. dafür sieht man aber erstaunlich viele beim Training


    Zitat

    Außerdem muss der Hund in unserem speziellen Fall bei uns aufwachsen, damit er alles, was für uns wichtig ist, erlernt.


    Und das kann ein erwachsener Hund ned bzw. WAS ist an Eurem Fall so ganz speziell? Gut, dass z.B. mein TH-Hund alles gelernt hat, was für uns wichtig ist (und ich glaub, wir sind da ned die einzigen)


    Ich hab kein Problem, wenn jemand sagt, er will in die Rettungshundestaffel, auf den Hundeplatz oder auf Ausstellungen und deswegen beim Verbandszüchter kauft, aber deine Argumente find ich a weng strange.

  • was mir bei euren antworten auffällt, ist, dass welpen assossiert werden mit züchterhunden. das kann ich nicht bestätigen. ich gehe jetzt mal von meinem kenntinsstand aus, dass sind jagdhunde, werden in der gesamten übrigen eu jagdhunde rauf und runter gezüchtet, natürlich nicht wie hier, durch anerkannte verbände, um den ultimativen jagdhund zu erhalten.....und was ist mit den restlichen 99% ? gerade die welpen werden "abgeschoben" (ich will`s mal freundlich umschreiben). im tierschutz, ob hier in deutschland oder im ausland gibt es jede menge welpen.


    die gründe einen welpen zu nehmen oder nicht, liegt natürlich an den pers. umständen von jedem.


    drei meiner vier galgos sind als welpen zu mir gekommen und für mich gibt es nichts schöneres als selbstbewußte welpen, die voller tatendrang sind. es gibt soviele situationen, an die ich mich heute noch lachend erinnere, die allerdings damals mich nicht zum lachen brachten. bei tigall,der mit 1,5 jahren kam, habe ich keine erinnerungen, er ist heute so, wie er vor 5 jahren gekommen war.


    mein lebensmotto ist ....."man wächst mit den aufgaben "

  • Zitat

    was mir bei euren antworten auffällt, ist, dass welpen assossiert werden mit züchterhunden. das kann ich nicht bestätigen.


    Ich habe so nicht geantwortet, denn meinen Jagdterrier-Mischling habe ich als Welpen aus dem TH zu mir geholt.


    Wenn man sucht findet man auch Welpen in den TH, ausgesetzte, abgegebene, vom Vet.-Amt konfiszierte usw.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Tut mir leid, aber das halte ich nicht für richtig. Man muss nur suchen, sich informieren und den entsprechenden Hund auch anschauen, öfters mit ihm spazieren gehen etc. etc. Deiner Meinung nach können TH-Hunde ja nix anderes außer schlafen/kacken und fressen.. dafür sieht man aber erstaunlich viele beim Training



    Und das kann ein erwachsener Hund ned bzw. WAS ist an Eurem Fall so ganz speziell? Gut, dass z.B. mein TH-Hund alles gelernt hat, was für uns wichtig ist (und ich glaub, wir sind da ned die einzigen)


    Ich hab kein Problem, wenn jemand sagt, er will in die Rettungshundestaffel, auf den Hundeplatz oder auf Ausstellungen und deswegen beim Verbandszüchter kauft, aber deine Argumente find ich a weng strange.


    Ich schrieb doch, dass die Hunde bei uns arbeiten müssen und in der Meute leben, das klappt halt nur begrenzt mit Hunden aus dem TH, ich führe sie als Welpe an die Arbeit ran.
    Es ist z.B. auch nicht egal, ob der Hund als Welpe aus dem TH kommt, entscheidend ist, aus welcher Linie sie kommen.
    Ich schrieb ja bereits woanders, als einfacher Familien- und Begleithund kann man sehr wohl Hunde aus dem TH holen, aber da wird man halt nicht unbedingt den Spezialisten für eine bestimmte Arbeit finden oder wenn dann sehr schwer. Solche Tiere werden nicht ins TH gegeben.

  • Zitat

    Ich habe so nicht geantwortet, denn meinen Jagdterrier-Mischling habe ich als Welpen aus dem TH zu mir geholt.


    Wenn man sucht findet man auch Welpen in den TH, ausgesetzte, abgegebene, vom Vet.-Amt konfiszierte usw.


    Gaby und ihre schweren Jungs




    :gut:

  • Zitat

    Ich schrieb doch, dass die Hunde bei uns arbeiten müssen und in der Meute leben,


    Ja, aber du hast es nicht weiter spezifiziert. Weiß ja keiner, was du unter Arbeit verstehst (der eine meint damit die Jagd, der andere meint damit ein bissl Kekse suchen) und auch nicht, was du unter Meute verstehst (wobei mir da gleich Schlaubi mit der Meute einfällt :D) .. Deswegen hab ich halt nachgefragt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!