Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?

  • Sicher Känguruh, sind ja gemeinnützig, dürfen ja nicht Geld erwirtschaften ;)
    Wenn es am Ende des Jahres ein Plus gäbe, würde man schon einen Weg finden dieses Geld zu eliminieren ;)


    Was den Rest angeht, Du nennst doch auch keine Zahlen, woher kommen denn die Hunde, ich habe bis jetzt( bis auf ganz wenige Ausnahmen) keinen Hund in einem TH inseriert gesehen, der Papiere hätte.


    Aber auch das nützt nicht immer, da gebe ich Dir vollkommen recht.

  • Zitat

    Sicher Känguruh, sind ja gemeinnützig, dürfen ja nicht Geld erwirtschaften ;)
    Wenn es am Ende des Jahres ein Plus gäbe, würde man schon einen Weg finden dieses Geld zu eliminieren ;)


    Was den Rest angeht, Du nennst doch auch keine Zahlen, woher kommen denn die Hunde, ich habe bis jetzt( bis auf ganz wenige Ausnahmen) keinen Hund in einem TH inseriert gesehen, der Papiere hätte.


    Aber auch das nützt nicht immer, da gebe ich Dir vollkommen recht.



    Hä?


    Tierheime die Geld erwirtschaften? Woher hast du diese Weisheit?


    Edit sagt noch, das TH´s entsprechende Rechenschaft-Berichte vorlegen müssen... da brauchts
    keine Quellen !

  • Zitat

    Hey stell dir mal vor: Für manche Menschen gilt Tierschutz weltweit und es gibt keine Grenzen.
    Wem Hunde egal sind, nur weil sie aus dem Ausland stammen, hat das mit dem Tierschutz sowieso nicht verstanden ;)


    Und das die Schutzgebühr die Kosten bei weitem nie und nimmer reinspielen, sollte sich ja eigentlich auch langsam bis zu dir rumgesprochen haben :???:



    Keine Grenzen ist gut! Vorher bitte die eigenen Tierheime leer machen und dann ins Ausland schauen!


    Aber scheinbar wurde immer noch nicht verstanden, dass Hilfe am Ort des Geschehens nur wahre Hilfe ist und nicht wahllos Hunde die bisher auf der Strasse gelebt haben in ein anderes Land zu karren und in eine kleine Wohnung zu vermitteln!


    Ganz toller "Tierschutz"!
    Das ist Tierhandel. Mehr nicht!


    Im Ausland kostet ein Hund keine 10 Euro, die Impfstoffe machen gewiss auch keine 250 - 350 Euro aus und die "Tierschützer" fahren meistens ganz tolle Autos oder bessern sich die Sozialhilfe auf

  • Unsere Susi haben wir aus dem TH mit 5 Monaten geholt-ursprünglich stammte sie aus Griechenland (Straßenhund).
    Mir war egal ob Junghund oder älterer Hund,nur aus dem TH sollte er sein.Leider war kein( deutscher) Hund da,der in irgendeiner Weise zu unserer Familie nur annähernd gepasst hätte ....( entweder Jagdhunde oder Hunde die nicht zu Kindern vermittelt werden sollten waren damals da) Bei uns im TH gibt es immer sehr wenige deutsche Hunde (außer z.Zt.),daher nehmen sie regelmäßig Junghunde aus Griechenland auf-von einer seriösen Orga !!


    Ca. 10 Monate später zog dann Samson bei uns ein-auch aus dem gleichen TH,ursprünglich aus Griechenland.Er war damals einer von insgesamt 6 Welpen-Geschwistern die im TH gelandet waren-im zarten Alter von ca. 10 /12 Wochen konnten wir ihn dann abholen.


    Ich habe die Entscheidung nie bereut TH Hunde genommen zu haben.Auch der (die) nächsten Hunde sollen wieder aus dem Tierschutz kommen,allerdings dürfen sie ruhig älter sein !!
    Auch ein Laborbeagle schwebt mir vor.....
    Es gibt allerdings auch 3 Rassehunde (Labbi,Dackel,Pudel) nach denen ich mittlerweile richtig närrisch bin.Allerdings will ich keinen Rassehund vom Züchter mehr haben (ich hatte früher in meiner Kindheit welche bzw. meine Eltern).Ich stehe nämlich-hoffe ich werde nun nicht gelüncht,aber es gibt ja GsD Meinungsfreiheit in D- auf dem Standpunkt,das es nunmal genug Hunde auf dieser Welt gibt -auch reinrassige !! Die gibt es auch immer wieder in unserem TH,regelmäßig. Und ich möchte die "Hundeproduktion" nicht unterstützen. Und bei unseren beiden Hunden aus Ggriechenland weiß ich,das es beides Straßenhunde waren,bzw. die Mütter . Somit unterstütze ich auch keine "Vermehrer".
    Obwohl,da muß ich den Kritikern recht geben,es auch nicht seriöse Orgas gibt die im Ausland "produzieren" lassen um dann in D zu "verkaufen" -im Namen der Tierschutzes.


    Wenn ich irgendwann mal da Glück haben sollte wenn die Zeit gekommen ist,das ein reinrassiger Vertreter meiner Lieblingsrassen im TH sitzt,egal wie alt, werde ich ihn gerne zu mir nehmen.Aber niemals vom Züchter als Welpen holen.Vielleicht habe ich Glück,vielleicht Pech.Dann kann ich damit aber auch leben....es geht mir um das Tier "Hund" nicht um eine Rasse in erster Linie.
    Unser "Überraschungspaket" Samson hat sich als ein absolut genialer Vertreter des Gattung Hund herauskristallisiert,voe 1 Jahr hätte ich es nicht vermutet.
    Genauso kenne ich Rassehunde,mit super Papieren und Anlagen,sowie einem langen Werdegang in der HuSchu,die aber absolute "Kotzbrocken" sind und schwer zu händeln.Die Besitzer verstehen teilweise die Welt nicht mehr und sind enttäuscht von ihrem Hund....Weil sie sich ursprünglich genau diese Rasse wegen ihrem Charakter etc. ausgesucht haben und nun einen Hund bekamen der dem nicht entspricht-soll es ja auch geben.
    So kann es jeden treffen,Rassehundbesitzer oder Mix-Besi.Nur habe ich bei einem Mix keinerlei Erwartung an den Hund,da ich nicht weiß/wissen kann was so in ihm steckt oder welche Gene durchschlagen.


    Geld ist 2rangig.Ein Tier aus dem TH das vernünftig medizinisch versorgt wurde kann ja auch bis zu 500 € kosten-auch wenn das nur ein Bruchteil dessen ist was ein reinrassiges Tier kostet.
    Wenn es nicht diesen "Produktionscharakter "hätte,würde ich mir bestimmt auch eine Rassetier holen,aber für mich persönlich ist es auch Vermehrung.....wenn auch auf einer ganz anderen Ebene als diese "Scharlatane" die Hunde produzieren.
    Jedem das Seine,verurteilen tue ich nicht,auch wenn ich es nicht gutheiße einen Rassetier zu nehmen.
    Aber sonst gäbe es vermutlich auch gar keine Straßenhunde mehr weil die alle vermittelt wären :smile: und die unseriösen "Vermehrer" hätten erst recht gut zu tun.
    Also an Alle: Kauft Rassetiere oder Mixe aus seriösen Orgas ! Finger weg von "Vermehrern" !!


    Übrigens: Echte Rassehunde die im TH abgegeben werden haben sehr wohl Papiere,denn die TH Betreiber fragen bei der Abgabe danach.

  • :muede: ..der Thread war/ist wirklich interessant, warum muss daraus nu (mal wieder) ein Pro/Contra-Vermehrer/AuslandsTS/deutsche-TH/Züchter-Thread werden?!



  • Boah... gehts noch polemischer :ugly:


    Was macht dich zum Experten in dieser Thematik?


    Wobei, egal... back to topic!!!

  • Zitat

    Hä?


    Tierheime die Geld erwirtschaften? Woher hast du diese Weisheit?


    Edit sagt noch, das TH´s entsprechende Rechenschaft-Berichte vorlegen müssen... da brauchts
    keine Quellen !


    Kannst Du nicht lesen? Ich schrieb doch, dass sie kein Gewinn machen können/dürfen, weil sie gemeinnützig sind.
    So, und was steht im Rechenschafstbericht? Woher die Hunde herkommen? Den Leuten im TH ist es doch völlig wurscht, wo die Hunde herkommen. Die Abgeber sagen entweder, "habe ich gefunden", oder "ist meiner, kann ihn nicht mehr halten", keiner überprüft da irgendwelche Hunde und deren Herkunft geschweige denn Eigentumsverhältnisse. Aber das führt jetzt zu weit.

  • Ich persönlich würde gerne beim nächsten mal einen Deutschen Hund nehmen...wenn denn dann mal einer da ist !!
    In mehreren umliegenden THs sind überwiegend Auslandhunde,da es in unserer Gegend nicht soviele ausgesetzte bzw. abgegebene Hunde gibt.
    Generell finde ich es aber auch absolut nicht ok ständig im Ausland alle Hunde einzusammeln und nach D zu bringen.Glaube,das es vielen Hunden dotr besser gehen würde wenn sie dort blieben und umsorgt werden.Ein Hund der nix von unserer Welt kennt ist hier fehl am Platze.

  • Soll Dein Statement provozieren, Chaoshund?
    Das kann man doch pauschal gar nicht sagen! Es gibt auch Orgas die guten Auslandstierschutz betreiben und einige wenige Hunde nach Deutschland vermitteln, die die auch geeignet dafür sind. Hier alle über einen Kamm zu scheren ist doch mehr als blöde...sorry, für die primitive Wortwahl.


    Außerdem gab es mehr als einen Extrathread, in denen diese Problematik besprochen wurde.

  • Zitat

    Ich persönlich würde gerne beim nächsten mal einen Deutschen Hund nehmen...wenn denn dann mal einer da ist !!
    In mehreren umliegenden THs sind überwiegend Auslandhunde,da es in unserer Gegend nicht soviele ausgesetzte bzw. abgegebene Hunde gibt.
    Generell finde ich es aber auch absolut nicht ok ständig im Ausland alle Hunde einzusammeln und nach D zu bringen.Glaube,das es vielen Hunden dotr besser gehen würde wenn sie dort blieben und umsorgt werden.Ein Hund der nix von unserer Welt kennt ist hier fehl am Platze.


    Danke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!