Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?

  • Wahrscheinlich ist hier nicht ganz rüber gekommen was Du mit privat meinst. Meinst Du mit privat, Jemanden der einen Wurf und daher Welpen abzugeben hat, oder meinst Du Jemanden, der einfach seinen Hund loswerden will und dessen Hund dann in dem Fall, dass sich keiner meldet der ihn haben will, im Tierheim landen würde?


    Das ist nämlich ein großer Unterschied. Ersteres ist für mich eher ein NoGo, Letzeres ist schon nicht schlecht, meiner Meinung nach.

  • Zitat

    Wahrscheinlich ist hier nicht ganz rüber gekommen was Du mit privat meinst. Meinst Du mit privat, Jemanden der einen Wurf und daher Welpen abzugeben hat, oder meinst Du Jemanden, der einfach seinen Hund loswerden will und dessen Hund dann in dem Fall, dass sich keiner meldet der ihn haben will, im Tierheim landen würde?


    Das ist nämlich ein großer Unterschied. Ersteres ist für mich eher ein NoGo, Letzeres ist schon nicht schlecht, meiner Meinung


    Tja, diese Hunde waren aber auch mal Welpen und wurden durch Hoppalas oder gewollte Hoppalas in die Welt gesetzt!
    Macht für mich wenig unterschied wie alt der Hund ist

  • Ich habe mich bewusst für einen Tierschutzhund entschieden.
    Es gibt viele tolle Hunderassen,aber ein Rassenhund vom Züchter kam für mich nie in frage.
    Einfach aus dem Grund,weil ich helfen wollte,ich wollte einem armen Hund ein Zuhause voller Liebe und Geborgenheit geben,ich wollte einen Hund so richtig glücklich machen,und später in seine voller Liebe erfüllten Augen schauen. :ops:
    Ich wollte ihn voller Lebensfreude,auf den Wiesen herumtoben sehen,ich wollte einfach nur das es mein Traumhund ist.
    Klar ein Züchterhund ist genauso glücklich,aber ich will einfach immer wieder dieses tolle Gefühl haben geholfen zu haben...
    Und ich habe rein garnichts gegen Züchterhunde,es gibt so viele schöne Hunderassen.


    Und eigendlich wollte ich auch immer einen kleinen,weißen,Puschel Locken-Hund.
    Geworden ist es der hier--->

    Als Welpi(Vermittlungsbild)


    Und heute 13 Monate alt


    --> Aber es war Liebe auf den ersten Blick,und ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde meines Lebens. :fondof:

  • Ich habe meine Paula damals vom Züchter geholt.
    Würde ich heute nie nie nie wieder machen.
    Es gibt so tolle Hunde in den Tierheimen/aus dem Tierschutz.
    Mittlerweile finde ich für mich keinen plausiblen Grund mehr, vom Züchter zu kaufen.
    Deswegen hole ich mich jetzt auch einen (dreibeinigen) Zweithund aus dem Tierschutz ;)

  • Zitat

    Wenn man einen Hund aus dem Tierheim nimmt, unterstützt man damit aber keine Vermehrer.


    So sieht`s aus!
    Vermeintliche Ups- Würfe können einfach auch vorsätzliche Verpaarungen sein...und man wird eiskalt angelogen, wer weiß das schon so genau.

  • Zitat

    So sieht`s aus!
    Vermeintliche Ups- Würfe können einfach auch vorsätzliche Verpaarungen sein...und man wird eiskalt angelogen, wer weiß das schon so genau.



    Woher kommen eigentlich die Hunde im Tierheim, unbefleckte Empfängnis sicherlich nicht.
    Mit jedem Hund, den man aus dem Tierheim holt, unterstützt man indirekt doch alle Vermehrer.


    Für 250.- irgendwo unüberlegt gekauft, dann ab ins Tierheim. Und dann geht ein Dritter hin und holt sich den Hund aus dem TH, so sieht es doch aus.
    Das ist kein Tierschutz, was man da betreibt, das ist Tierhandel, aber schön verpackt in ein rosarotes "ach, heute habe ich ein Hundeleben gerettet" Gefühl.

  • Erstmal vorweg: Ach Gott ist das kleine Baby auf dem Bild süüüüß ! :p Da wäre ich auch schwach geworden :)


    Und trotzdem es gibt sehr wohl gute Gründe sich für einen Züchterhund zu entscheiden. Wenn ich "meine" Rasse gefunden habe und so einen Hund haben will, muss ich ihn doch irgendwo herkriegen. Und wie gesagt es gibt so seltene Rassen wie z.b. Spitze die findet man eben nicht oft im Tierschutz. Aber wenn ich trotzdem einen haben möchte dann muss ich halt einen vom Züchter kaufen.


    Und eins steht für mich fest: Auch Züchter leisten wertvolle Arbeit. Denn bleiben wir mal bei den Spitzen - ohne Züchter wären zumindest die Grosspitze inzwischen vermutlich ausgestorben. Und ich denke nicht, dass es erstrebendswert ist, dass alte Hunderassen aussterben. Fände ich zumindest sehr schade :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!