Welpenerziehung - Schleppleine oder Flexileine?

  • Zitat

    Für mich ganz klar, zur ersten Welpenerziehung weder noch! Welpe läuft entweder an einer genügend langen Führleine (2-3 m), oder wenn nicht in unmittelbarer Strassennähe, frei.

    Genau :gut: mach ich genauso

  • @amaliahenkins: die Farbe weiss ich noch nicht, kommt drauf an was es beim Wurf geben wird. Aber es wird ein "er". Klar, werde Fotos einstellen, dauert aber noch bis April, Mai bis ich den kleinen haben werde

  • Ich geh mit den meisten hier konform.
    In der Welpenzeit hab ich weder eine Schleppleine noch eine Flexileine gebraucht.
    In der Junghundzeit, mit Erwachem des Jagdtriebs und der temporären "Junghundschwerhörigkeit", da kam das Thema dann auf.
    Für mich ganz klar:
    Schleppleine, wenn ich mit dem Hund irgendwas trainieren will.
    Flexi, wenn es mir einfach darum geht dem Hund einen gewissen Radius zu gönnen OHNE dass er sich selbstständig machen kann.
    Gibt ja, gerade hier im Forum, einige, die Flexileinen fast verteufeln... Ich finde sie haben ihre Berechtigung und praktisch sind sie außerdem: ABER sie eignen sich für keinerlei Trainingseinheiten, sondern sind einzig und allein dafür da den Hund zu sichern!

  • Zitat

    ABER sie eignen sich für keinerlei Trainingseinheiten, sondern sind einzig und allein dafür da den Hund zu sichern!

    Das dachte die Omma, die ich letztens imWald getroffen hab auch, nur dass ihr Pudelchen mit zwei Rückwärtsschritten aus dem Geschirr raus war und da stand sie dann mit ihrer Flexi... :lachtot: :schockiert:

    Ich hab dann die Pudeldame wieder eingefangen, zu Frauchen wollte sie nämlich nicht mehr :hust:

  • Hmm ich hab die Flexi auch beim üben im Einsatz. Immer dann, wenn es draussen so naß ist, dass die Schleppleinen nach 5 Minuten klatschnass und richtig schwer sind (ich muß mal ne neue kaufen). Die Flexi kann ich dann am Ende einrollen und muß das nasse Teil nicht anfassen (ja ich finde das eklig :ops: ).

  • Ich lasse halt Schleppleinen sehr schnell "schleppen"...geht mit ner Flexi so schlecht...:-)
    Von daher kann ich mit denen nicht trainieren...ist aber einfach ne Sache des Ansatzes...hab ich ne Schleppleine ständig in der Hand, kann ich genau dasselbe mit einer Flexileine machen.

  • Ich paß mich an ;D Paßt es vom Wetter her, schleppt die Schleppleine. Bei Pan allerdings noch nicht ständig. Aber bevor ich ne ekelhaft nasse schleimige Matschschleppleine in der Hand habe bzw. in die Hand nehmen muß, kommt die Flexi dran. :^^:

  • Das ist ja auch völlig in Ordnung...
    Ich find bei Schleppleinen halt so praktisch:
    Merke ich, dass Hundi gerade total aufmerksam ist, Gelände ist übersichtlich, lass ich das Ding schleppen...wird Hundi unaufmerksam nehm ich das Ding wieder in die Hand...und das wechsele ich teilweise 10-20 mal auf nem Spaziergang...und DAS geht mit einer Flexileine so gar nicht...da ist der Hund entweder angeleint oder läuft völlig frei...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!